Darf man natürlich nutzen. Manchmal willst du mich aber auch falsch verstehen
@Ixabel![]()
Ich hab sogar geschrieben, dass ich selbst eine Tasche genutzt habe.
Mein Hund konnte aber drin stehen.
Darf man natürlich nutzen. Manchmal willst du mich aber auch falsch verstehen
@Ixabel![]()
Ich hab sogar geschrieben, dass ich selbst eine Tasche genutzt habe.
Mein Hund konnte aber drin stehen.
Mein Hund ist 35cm hoch und kommt in keine Tasche. Ich nehme sie, wenn es in den Öffis zu voll ist, auf den Schoß.
Ich hatte nur als Welpe als Rückzugsort eine Tasche, aber nicht lange, weil sie es dann nicht mehr brauchte. Es hat ja Beine und kann laufen ![]()
![]()
Schade, immer so weit weg ![]()
Wenn mal eine Runde Richtung Essen/Duisburg oder Köln geplant ist, würden wir auch gerne kommen ![]()
![]()
Wenn es um Notfälle wie Krankenhaus oder ähnliches geht, kann die Züchterin denn da nicht einspringen?
Unseren Hund haben wir als Welpen bekommen und ich könnte sie jeder Zeit zur Züchterin in Betreuung geben. ![]()
Bei unserer OP durften wir sogar die ganze Zeit dabei bleiben :
einschlafen - Röntgen - Röntgen Bilder Besprechung - OP - aufwachen.
Einschlafen und aufwachen durfte sie auf meinem Schoß. Der Arzt stand aber die ganze Zeit daneben.
Wir durften auch nicht eher gehen, bis Julie alleine auf allen 4 Pfötchen die Praxis verlassen konnte.
Das war aber auch „nur“ eine Zahnextraktion.
Ich fand’s wirklich spannend, die ganze Zeit dabei sein zu dürfen und für Julie war es das beste, dass sie auf mir einschlafen und aufwachen durfte. ![]()
corrier ich hab dir eine PN geschrieben ![]()
Danke Dir ![]()
Also würdest du den Test von vetevo nicht ernst nehmen? Warum würdest du das als TA auch nicht anerkennen?
Das was da bei Julie jetzt positiv getestet wurde, ist nämlich schon der Hammer.
Selbst wenn jetzt in der Uni Gießen "negativ" raus kommt, wovon der TA momentan ausgeht, weil sie 0 Symptome hat, bin ich doch nicht sicher, was nun stimmt.
Was ist denn mit einem Zwergschnauzer? ![]()
Ich bin natürlich Spitz Fan, und kann einen Mittelspitz nur empfehlen, meiner bellt auch nicht viel. ![]()
Aber ich dachte ehrlich gesagt spontan sofort an den Zwergschnauzer. ![]()
corrier Kannst du mir sagen, welche Labore das waren? Oder ist das unabhängig, davon?
Ich habe Julies Kot auch testen lassen bei vetevo, weil ich das "fast" umsonst gekriegt habe. Daraufhin wurde mir vom TA geraten, jetzt nochmal Kot zur Uni Gießen zu schicken, weil die wohl andere Tests machen.
Ist das wirklich sinnvoll?
Bei vetevo ist nämlich etwas positives rausgekommen, der TA will trotzdem noch die Ergebnisse von Gießen abwarten. Ich würde lieber gestern als heute entwurmen ![]()
Sie ist natürlich als Stall Hund nochmal viel stärker gefährdet. Hat aber keine Symptome wie Durchfall o.ä.
Ich sehe ehrlich gesagt die Überlegung, dass ihr einen gesunden Husky nicht auslasten könnt und dann einen kranken nehmen wollt, kritisch:
Der Husky ist zwar körperlich eingeschränkt, aber nicht geistig. D.h. vom Kopf her wird er doch die gleiche Auslastung haben wollen, wie ein gesunder Husky. Bloß mit dem Unterschied, dass der Körper das nicht mit macht.
Ich finde ihr hört euch sehr reflektiert an, und ihr könntet bestimmt einem TS Hund ein wunderbares Zuhause bieten. ![]()
Ich würde an eurer Stelle in TH aus der Nähe schauen, damit ihr den Hund auch mehrmals kennen lernen könnt, und evtl. sogar die Situationen die euch besonders wichtig sind (Verhältnis zur Vermieterin, alleine bleiben, Büro...) testen könnt.
Manche TH bieten sogar an, dass man den Hund auf Probe nehmen darf.
Da wärt ihr auf der sicheren Seite, alles andere ist ein Ü Ei bei dem keiner weiß, wie es sich entwickeln wird.
Auf den Videos sieht der Husky wirklich nach viel power und Arbeit aus.