Beiträge von usostus

    Boh....ich bin froh, wenn meine Schäfchen nicht komplett ins Wasser gehen....das dauert immer ewig, bis die wieder trocken sind.:verzweifelt: Aber mal sehen, ob ich ein Video hinbekomme, wennich das nächste Mal mit den Mädels an die Kiesgrube gehe, ob ich da ein Slow-Video hinbekommen.:D

    Ich sehe das größte Problem bei Ersthundehaltern, dass sie sich das Zusammenleben mit Hunden doch oft sehr romantisch verklärt vorstellen...Werbung und diverse Filme haben da einen großen Anteil dran.

    Ist wie mit Babys. Dank Werbung wird suggeriert, dass die Babys morgens, wenn die Sonne scheint, die Babys fröhlich aufwachen, die Mama gut gestylt und gut gelaunt ans Babybettchen hüpft, Kind gutgelaunt füttert und wickelt und ansonsten in einer klinisch sauberen, aufgeräumten Wohnung sitzt, mit strahlenden, rotbäckigem Kinde auf dem Arm, Abends den gutaussehenden Papa empfängt, der dann fröhlich munter sein Kind ins Bett trägt, welches dort direkt einschläft bis zum nächsten Morgen.

    Laut der ganzen Medien ist der Welpe super süß, der erwachsene Hund ein Spassmacher oder ein guter Freund der Kinder, der mit der Familie abends auf der Couch sitzt und Fernsehen schaut. Wenn mal Schmutz in der Wohnung ist, ist dieser dank Superwischer in ner Minute weg und mit dem richtigen Futter ist der Hund immer gesund. Und genau das schwebt dann gerne vor dem geistigen Auge. Viele sind dann schockiert und erschrocken, wenn dem nicht so ist und hoffen auf ein Allheilmittel oder denken, sie haben einfach nur den falschen Hund. Sieht man dann auch, wenn man sich diverse Kleinanzeigen anschaut, wieviele Welpen und Junghunde wieder abgegeben werden mit sehr diffusen Angaben von Gründen...ganz plötzlich Arbeit gefunden, plötzliche Allergie, persönliche Gründe usw.

    Das nächste Problem sind dann die Tierschutzhunde...da wird ganz menschlich rangegangen....der Hund muss mir doch dankbar sein, dass ich ihn aus dem Elend rausgeholt habe und sollte sich jetzt bitte wohlfühlen und gut benehmen. Die Realität sieht man dann auch wieder in Kleinanzeigen und Tierheimen.

    Und ich nehme mich da selber nicht raus....ich hab auch in die Richtung gedacht, als ich meinen ersten Hund aus dem Tierheim geholt habe und ich hab auch ne menge Fehler gemacht und auch jetzt mache ich garantiert Fehler....und ich hatte schon einige Hunde in meinem Leben.

    Ich würde daher einige Rassen oder Rassemischungen nicht für Anfänger empfehlen, weil da Fehler in der Erziehung problematischer fürs weitere Zusammenleben oder gefährlich für alle Beteiligten werden können.....wohlgemerkt können.

    Erstmal Glückwunsch zum Hundebaby und willkommen in der wundersamen Welpenwelt.;)Ich vermute jetzt mal, dass du im Moment selber völlig überdreht bist....ein Welpe im Haus und der stellt alles auf den Kopf. Versuche einfach mal, selber etwas runter zu kommen. Schnapp dir dein Hundekind und setz dich mit ihm auf ne Wiese, lass ihn dort einfach nur gucken und schnüffeln und entspanne selber etwas. Wenn du selber ruhig bist, überträgt sich das auch auf dein Hundekind.

    Ich schleiche ja bereits seit einiger Zeit um eine Heißluftfritteuse rum habe aber noch etwas bedenken. Werden Pommes und Co. da wirklich knusprig?

    Wir haben eine Heißluftfritteuse von QVC....ich liebe das Teil....Pommes werden wunderbar knusprig....Nuggets, Fischstäbchen, Kroketten, Baguetts....kann man alles drin machen und es wird alles wirklich gut....nie wieder ohne...und geht wesentlich schneller, als im Ofen.

    Obwohl ich nie in der Hundeschule oder in ner Welpenstunde war und somit keinen Vergleich habe, würde ich meine Langnasen als absolut unkomplizierte Hunde einordnen. Ok....vor ein paar Tagen ist mir Luna abgehauen und hatte offensichtlich Bohnen in den Ohren oder die Hormone haben den Gehörgang verstopft....keine Ahnung und am nächsten Tag hat Jody den Rückruf ignoriert, aber da trainiere ich das wieder etwas intensiver und gut. Ein echtes Problem ist das jetzt nicht. Mein Mann und ich fragen uns ganz oft, warum wir nicht schon viel eher Collies hatten....

    Bei Luna hat die Pubertät keine großartigen Veränderungen gebracht....sie ist eher ruhiger geworden und ist jetzt ich gechillter souveräner Hund, der mit seinen vier Beinen stabil im Leben steht und mit sich und der Welt zufrieden ist.

    Luna ist noch mitten im Hormonrausch und für einen Collie schon recht hibbelig und frech, dabei aber wahnsinnig liebenswert und zauberhaft...ich sags mal so, meine Töchter waren und sind als Pubertiere um Längen anstrengender.:pfeif:

    Und was die Ohren angeht....Jody hat ein Knick-und ein Stehohr....sieht total süß aus. Und Luna hat Knickohren, wenn sie allerdings arg aufgeregt ist, stehen die auch, wie betoniert.:lol:

    Oh....ein riesiges Dankeschön für so viel Input!!!!

    Also....wir haben beide, also mein Mann und ich, notariell ausgestellte Vorsorgevollmachten für jeden Bereich, also Medikamentengabe,Entscheidungen über Behandlungsverlauf, Wohnsituation und auch für den finanziellen Bereich. Damit das in Kraft tritt, muss aber halt der geistige Zustand ärztlich dokumentiert sein.

    Ja....meine Schwiemu muss zur Augen-OP....allerdings ambulant....Problem ist da aber, dass ich nicht mal fix zu ihr fahren und ihr die Tropfen geben kann. Mein Mann tut sich allgemein recht schwer, was seine Mutter angeht....ist eben seine Mutter und da ist "Verfall" ganz schlimm für ihn. Also ist es jetzt, soweit als Schwiegertochter möglich, an mir, den Großteil zu managen.

    Mein Mann hat seine Mutter gerade angerufen, sie war heute beim Arzt und der meinte, dass sie immer mehr abnimmt....Jo....das ist echt übel....ich fahr nachher hin und schaue mal, dass mal mit ihr rede wegen Essen auf Rädern.

    Ich muss jetzt hier mal die ganze Sache vorantreiben und organisieren....eure Tips helfen mir schon ein gutes Stück weiter.

    bibidogs ...Ja...mein Mann hat Kontovollmacht und schaut da auch regelmäßig drauf, hat bisher schon einige Lotto-und Zeitschriftenabos wieder gekündigt, die seine Mutter gerne mal abschließt. Auch Mehrfachüberweisungen einer Rechnung hat er wieder zurückgeholt. Das hat er gsd unter Kontrolle.

    Genau, die Selbstgefährdung ist meine Angst...Herd und Badewanne sind da so die Problemzonen, die ich sehe. Kerzen hat sie schon seit Jahren nicht mehr, sie nutzt lieber diese Kerzen mit LED Licht...die Gefahr ist zumindest nicht gegeben...

    Ich rede heute wegen der Kurzzeitpflege nochmal mit meinem Mann und am Donnerstag fahren wir eh zu ihr...mal schauen, ob wir da noch was erreichen.

    Dank dir fürs Angebot....da werde ich sicher drauf zurückkommen.:gut:

    Ich hätte jetzt auch gesagt....im Tausch so ein Tau zum dranrumzerren und zum kauen anbieten....also dieses Beuteverhalten auf etwas anderes umlenken.

    Wobei ich laut deiner Beschreibung ein wenig das Gefühl habe, dass der Hund eventuell mal mit nem Handtuch bzw. ner Bürste Ärger bekommen hat. Duckt er sich denn weg, wenn du Tuch oder Bürste in der Hand hast?

    Wenn das so ist, musst du wirklich gaaaaanz langsam beide Dinge wieder mit angenehmen Dingen verknüpfen. Also Superleckerchen hinlegen und ein Handtuch in die Nähe. Das Leckerchen immer näher ans Handtuch...irgendwann direkt aufs Handtuch....das ganze aber über Tage und Wochen.