Beiträge von usostus

    Ja....der Nachname ist gleich. Wir haben Schwiemu heute Früh angerufen....sie hat den Überweisungsträger in den Briefkasten der Bank geworfen. Trotzdem kann das doch nicht passieren....da muss doch die Kontonummer eingegeben werden und der Name verglichen werden, Unterschriftenvergleich fällt mir da auch noch ein. Drum würde mich wirklich mal interessieren, wie da die Abläufe sind.

    Und vor allem, wie unser Sohn jetzt offiziell wieder an sein Geld kommt. Familienintern kann man das ja lösen, aber wenn da jetzt ein fremdes Konto beteiligt wäre, würde sich das schon schwieriger gestalten.

    Unser großer Sohn kommt gestern abend etwas entrüstet an....von seinem Konto wurden zwei Überweisungen getätigt, die er definitiv niemals veranlasst hat. Einmal an einen TV-Shoppingkanal und an ein Modehaus....insgesamt knapp 200 Euro.

    Nun wissen wir, dass meine Schwiegermutter Kundin bei eben diesem Shoppingkanal und auch bei diesem Modehaus ist. Mein Mann hat am Abend noch bei der Hotline des Shoppingkanals angerufen, die Nummern des Zahlungsgrundes durchgegeben und erfahren, dass das die die Kundennummer meiner Schwiemu ist.

    Also stellt sich die Situation so dar, dass Schwiemu vor ein paar Tagen den Überweisungsbeleg an dem Schalter ihrer Bank abgegeben hat und der Betrag letztlich von dem Konto unseres Sohnes abgezogen wurde. Sohn und Schwiemu sind bei dem selben Geldinstitut, allerdings bei völlig unterschiedlichen Filialen. Schwiemu hat definitiv nicht die Kontonummer unseres Sohnes, kann die also nicht versehentlich in den Überweisungsträger geschrieben haben.

    Wie zum Henker kann so etwas passieren? Arbeitet jemand in der Branche und hat da Ahnung?

    Ich muss jetzt mal blöd fragen....machen Züchter den MDR1 Test nicht immer mit? Zumindest wenn nicht beide Elterntiere nachweislich +/+ haben?

    Meine Mädels haben auch aktuell Augentropfen bekommen wegen Bindehautentzündung. Die Große hat +/- und zeigt keinerlei Probleme oder Auffälligkeiten.

    Stimmt....das klingt wirklich wie ein quietschendes Türchen...:lachtot:....und der Blick...."Oh, Kamera ist an, ich guck mal schön.":herzen1:

    Genau solche "Gespräche" führe ich mit Jody auch immer....sie klagt ihr leid und ich bedaure das arme Hasi ne Runde...so schööön.

    Weils gerade in nem anderen Thema aktuell war und und Physioclaudi dazu über Fiete geschrieben hatte....Thema Knurren und Brummen.

    Haben eure Langnasen auch so eine recht große Bandbreite an Tonlagen?

    Luna ist da nicht ganz so gesprächig....sie hat nur das genüssliche Brummen, wenn sie die nach ewigen Kratzen und Drehen auf dem Kissen endlich die richtige Schlafposition gefunden hat.

    Jody dagegen hat da schon ein paar mehr Tonlagen drauf....

    - das schadenfrohe Grummeln, wenn sie sich auf dem Couchplatz meines Mannes breit macht und der entrüstet da steht und seinen Platz einfordert....dann schaut sie ihn mit großen Augen an und macht sich noch breiter und grummelt vor sich hin.

    -das genüßliche Brummen, wenn sie es sich auf dem Kissen oder der Couch breit macht zum schlafen

    -das auffordernde Brummgrummeln, wenn sie zum Bauch kraulen auffordert

    -das genervte geräuschvolle tief Durchatmen mit Brummen, wenn Luna zu aufgedreht ist und nervt

    -und das Donnergrollen-Knurren-Brummen wenn im Fernsehen Tiere zu sehen sind.....da wird Jody echt ungehalten und teilt das den Tieren auch lautstark mit...da bin ich schon so oft erschrocken, das ist dermaßen laut und heftig

    Also bisher hab ich noch nie nen Hund mit derart detaillierter Kommunikation gehabt.

    Kann am Stoffwechsel liegen....also dass da Einiges nicht komplett abgebaut wird (zu viel Fett/Öl, Kalzium, zu viel Fleisch, zu viel Kohlenhydrate) und dadurch entstehen Ablagerungen in den Augen. Frag mich aber nicht nach den Details....ich merke mir bei sowas immer nur das Wichtigste und das war bei uns ne Futterumstellung. Mein Mann füttert die Hunde gerne üppig mit Rindfleisch, Hüttenkäse, paar Tropfen Öl dazu, Nudeln, Gemüse. Davon gibts jetzt weniger und wieder mehr Trockenfutter und auch mal schlicht Nassfutter.

    Schatz und ich sind beim Abendessen, Fee schnüffelt den Boden ab und hofft inständig auf ein paar herunter fallende Krümel, da sagt Schatz: Mädchen, du braucht hier gar nicht schon wieder Patrouille laufen :D

    Bei uns ist das andersrum. Wenn wir Gastkinder dahaben und die sich entschuldigen, weil sie gekrümelt haben:"Macht nix, wir haben Hunde...schmeiß die Krümel vom Tisch ruhig auch noch runter, die holen sich die Hunde."

    Meinte letztens ein Junge angesichts der krümelaufsammelnden Hunde: "Cool, meine Mama holt dann immer den Staubsauger."

    Ja....Hunde sind cool....:lachtot:

    Achje....das klingt ja nicht so prickelnd....kann es eventuell am Futter liegen? Jody hat auf einem Auge einen weißen Fleck....ziemlich klein....bei ihr liegts am Futter....wir haben umgestellt und warten jetzt mal ab. (fettarm und weniger Fleisch) Jody hat keine Schmerzen, keine Entzündung, keine Einschränkung beim Sehen...allles gut. Sie scheint der Punkt auch nicht zu stören.

    Vermutlich habe ich ein Verständnisproblem....warum genau fragst du hier nach?

    Ja...du möchtest möglichst viele Meinungen....aber wofür?

    Um deine besorgten Nachbarin Gegenargumente bieten zu können, damit sie nicht tatsächlich mal den Tierschutz zu Rate zieht?

    Um die Trainerin nicht mehr zu Rate ziehen zu müssen?

    Mal kurz zusammengefasst....der Kater kann nicht wirklich verletzen mit seinen Krallen, der Hund merkt die Kratzer nicht mal, Beide wollen nur spielen, die Trainerin kennt beide Tiere sehr gut, die Nachbarin ist besorgt.....bis auf die besorgte Nachbarin ist doch alles prima......

    Ich verstehs einfach nicht....