Beiträge von usostus

    Ich würde ein Handtuch oder besser Badetuch mit in das Schlafkörbchen legen, beim Füttern daneben legen, beim Kuscheln mit hinlegen. So gewöhnt sich der Hund an das Tuch und das Tuch nimmt den Geruch des Hundes an und der Hund verknüpft positive Erlebnisse mit dem Tuch.

    Bürsten...hast du es mal mit so einem Bürstenhandschuh versucht? Das sieht nicht nach Bürste aus und das Fell wird damit auch gepflegt. Die Teile gibts auch in ganz billig....wäre zum Ausprobieren nicht schlecht, denke ich.

    Degurina ...wäre lieb, wenn du da was in Erfahrung bringen könntest.

    Dieses endlose Einkaufen, weil sie vergessen hat, dass sie das schon nen Tag oder ne Woche zuvor gekauft hat, das wird auch zum echten Problem. 20 Flaschen Haarspray verbraucht sie im Leben nicht mehr. Sie wohnt aber eben alleine und da kann auch Niemand mal stopp sagen...

    Die Kurzzeitpflege klingt wirklich gut...sie hat demnächst ne Augen-OP (grauer Star) wo ich eh noch nicht weiß, wie das mit den Augentropfen funktionieren soll....das wäre eine gute Gelegenheit.

    Ja, sie braucht Pflege bzw. einen "Aufpasser"

    Und ja, sie hat Demenz.....mal ein paar Beispiele?

    Sie ruft meinen Mann, was ja ihr Sohn ist, zu seinem Geburtstag an, meldet sich mit ihrem Mädchennnamen und gratuliert ihm zum 70....er ist da aber 56 geworden.....eine Stunde später ruft sie wieder an, meldet sich normal und gratuliert ihm zum 56.

    Sie ruft bei uns zu Hause an, unser Ältester geht ran und sie erklärt ihm, sie hat jetzt endlich ein Handy und gibt die Nummer durch. Wir hatten ihr ein paar Wochen zuvor auf ihren ausdrücklichen Wunsch eins gekauft, eingerichtet und erklärt. Zehn Minuten später ruft sie wieder an, ich geh ans Telefon und sie erklärt mir stolz, dass sie jetzt endliche ein Handy hat und gibt mir die Nummer. Ich rufe sie später zurück und frag, was das für eine neue Nummer ist, dass wir ihr doch ein Handy gekauft hatten, was denn damit ist....fragt sie, wer ich denn überhaupt bin...na deine Schwiegertochter...sie kennt mich nicht, ihr Sohn ist nicht verheiratet.

    Sie ruft uns an und bittet darum, wir mögen ihr beim Ausfüllen von Formularen für nen Rücktritt einer Reise helfen....wir fahren am nächsten Tag hin....sie begrüßt meinen Mann und fragt, wen er da mitgebracht hat...er erklärt, dass ich seine Frau bin und zwei unserer Kinder (wir hatten unsere beiden Jüngsten mit)....sie fragt, seit wann er denn verheiratet ist. Mein Mann fragt also nach den Formularen...sie weiß von Nichts. Er fragt nach den Reiseunterlagen und sie legt ihm Rechnungen von einem TV Shopping Kanal hin.

    Ihre Schränke sind voll mit Produkten ebendieses Shoppingkanals. Sie hat zwei Kaffeemaschinen, drei Toaster, zwei Heißluftfritteusen, vier Staubsauger, Unmassen an Nahrungsergänzungsmitteln.

    Sie hat heute wieder angerufen und wollte, dass mein Mann sie zur Fußpflege fährt, weil sie vergessen hat, wo die ist. Da geht sie seit Jahren hin und die ist 5 Minuten Fußweg entfernt.

    Sie war fünf Stunden vermisst, weil sie statt zu ihrer Freundin in die entgegengesetzte Richtung gefahren ist und dort dann rumgeirrt und die Straße der Freundin gesucht hat.....die Freundin hatte uns angerufen und gefragt, ob wir was wüßten. Als wir eine Vermisstenanzeige aufgeben wollten, ist sie bei der Freundin aufgetaucht.....

    So geht das ständig...jede Woche mehrere Anrufe, teilweise wegen dem selben Anliegen, mich erkennt sie immer seltener, ihren Sohn gsd bisher immer. Enkel und Urenkel erkennt sie schon geraume Zeit nicht mehr....

    Bisher hat sie sich noch nicht selber geschadet, aber ich befürchte, dass das leider nur noch eine Frage der Zeit ist.

    Meine Schwiegermutter hat Demenz, leider bis dato noch nicht offiziell diagnostiziert. Sie wohnt alleine, etwa eine Stunde von uns entfernt (mit dem Auto)Wir haben versucht, für sie einen Platz in einem Seniorenheim zu bekommen. Problem dabei ist aber, dass sie eine Pflegestufe dafür braucht. Diese würde sie sicher auch bekommen, weigert sich allerdings standhaft, mit uns bzw. ihrem Hausarzt in dieser Richtung zu kooperieren. Mein Mann und ich haben beide notariell beglaubigte Vorsorgevollmachten, können diese aber nicht nutzen, solange die Demenz nicht vom Arzt festgestellt wurde.

    Hat Jemand Ahnung, wie man in so einem Fall vorgeht? Zumindest Lösungsansätze würden mir schon helfen. Ich krieche so langsam auf dem Zahnfleisch mit der Frau.

    Ich kann dich verstehen....ich habe bei sowas auch keine Geduld.:pfeif:

    Als wir vor 3 Jahren entschieden hatten, dass es ein Collie sein soll, hab ich auch sofort das Internet gequält, bis der Rechner gequalmt hat. Im Nachgang betrachtet, hatten wir riesiges Glück, eine Zucht in der Nähe zu finden, die Welpen hatte, wo noch Hündinnen frei waren und dass diese in meiner Wunschfarbe sable waren.....am 2.Advent konnten wir das Schäfchen dann abholen....und da waren die paar Wochen warten schon ne Qual.=)