Beiträge von usostus

    Ich sags mal so....das älteste und hässlichste Sofa wird optisch ungemein aufgewertet, wenn es sich ein Hund darauf bequem mach.:D

    Nur mal so am Rande....was hat das mit nachlässiger Erziehung zu tun, wenn der Hund aufs Sofa darf?

    Unsere jetzige Couch hat in ihren 13 Jahren schon ein paar Hunde aushalten müssen. Unsere Hundeomi hat sogar ihre Welpen darauf bekommen. (mit Decken und Handtüchern auf der Couch). Und ich liebe die abendlichen "Diskussionen" zwischen meinem Mann und Jody, wenn Jody sich schnell auf den Platz meines Mann schmeißt, sobald der mal kurz aufsteht.....ich schwöre, sie grinst dabei.
    Die nächste Couch wird auch ein extra großes Exemplar, damit wir und die Hunde gemeinsam genügend Platz haben.:mrgreen-dance:

    Warte mal, das sable dunkelt noch nach. Jody wird mit jedem Fellwechsel etwas dunkler...finde ich sehr spannend, wo das noch hingeht.

    Jody ist auch ne Lady und umgeht Schlammpfützen am liebsten weiträumig, Luna sprintet dagegen mit Vollspeed durch, so dass alle im Umkreis von 2 Metern was davon haben. Trotzdem ist das Weiß wirklich strahlend weiß, wenn das Fell trocken und der Schmutz rausgerieselt ist.

    Ich selber hätte gerne noch irgendwann eine bluemerle Hündin...mein Mann dagegen möchte noch nen Trico-Hündin...im Moment haben wir mit unseren beiden Langnasen aber genug zu tun. Luna leidet gerade unter pubertärer Schwerhörigkeit....:wallbash:

    Vor-und Nachkontrollen...ja, auf jeden Fall, wenn sie denn tatsächlich und fachkundig korrekt gemacht werden.

    Bei uns wurde vor ein paar Jahren eine Vorkontrolle gemacht, als wir einen dreibeinigen rumänischen Hund aus dem Tierheim holen wollten...das lief entspannt und nett ab. Es wurde nach der Größe der Wohnfläche und des Gartens geschaut, nach der Umzäunung des Gartens und nach eventueller Betreuung während des Urlaubs gefragt.. Fand ich legitim und angebracht. Gut, mit dem Hund hats dann nicht funktioniert, was aber mit der Vorkontrolle nix zu tun hatte.

    Vor ganz vielen Jahren, als wir unsere Hundeomi aus dem TH geholt haben, lief das komplett anders. Wir hatten uns für das Hundemädchen entschieden, Papiere wurden fertig gemacht, wir sind zum nächsten Bankautomaten und haben Geld geholt, Gebühr bezahlt und nach zwei Stunden waren wir mit Hund wieder zu Hause. Nachkontrolle lief ca. ein halbes Jahr später so ab, dass eine nette Dame bei uns anrief, um einen Termin zur Nachkontrolle zu vereinbaren. Betsy bellte während des Telefonates, Dame fragte, ob das der betreffende Hund sei, als ich das bejate, war sie zufrieden, Hund lebt und kann bellen, Nachkontrolle war damit erledigt. Das fand ich dann doch etwas lasch.

    Stimmt....das Mitteilungsbedürfnis von Collies ist süß.....das irritiert aber Fremde ganz gerne mal. Besonders Jody gibt ein Knurr-quietsch-Brummeln von sich, wenn sie Jemanden begrüßt....klingt erstmal gruselig, wenn mans nicht kennt. Das Bellen an sich finde ich garnicht mal verkehrt, gerade, wenn hinter der Gartenhecke Bewegung ist.

    Aber ich für meinen Teil bin schon recht froh, wenn Collies nicht zum neuen Trend werden....wäre furchtbar, wenn die Rasse kaputt gezüchtet würde.

    Der Lassie-Film....herrlich...werde ich mir ansehen....so schöööön.

    Ich glaube auch nicht, dass der Film nen neuen Hype auslöst. Wenn mich Leute ansprechen, dann kommt als erstes, wie oft ich die Hunde bürsten muss und ob ich da auch noch Zeit für andere Dinge habe. Ich ernte dann prinzipiell zweifelnde Blicke, wenn ich sage, dass beide Langnasen nur aller zwei Wochen gründlich gebürstet werden. Viele überschätzen die Fellpflege immens. Dazu kommt die Größe der Collies....finden viele Leute zu groß.:ka:

    Bei uns gibts in der näheren Umgebung gerade mal 3 Collies....meine Beiden und der meiner ältesten Tochter. Momentan kommen die Schäfis hier wieder in Mode.

    Nun immerhin: Bei Lastschriften kann Dein Sohn dem Einzug einfach widersprechen. Und bei einer schriftlichen Überweisung mit abweichender Unterschrift haftet die Bank grundsätzlich erstmal.


    Dein Sohn sollte sich eine neue Kontonummer geben lassen (falls technisch möglich) oder ein neues Konti beantragen. Mit dem gesetzlich vorgeschriebenen Kontowechselservice ist das heutzutags kein großes Ding mehr.

    Das Lastschriftverfahren hat mein Mann gestern direkt storniert und auf Rechnungszahlung umgestellt.

    Das mit der neuen Kontonummer ....da haben wir auch schon drüber nachgedacht....das wäre dann die letzte Lösung, wenn ich in Schwiemus Zettelstapeln nix finde....notfalls fülle ich alle Überweisungsträger für sie aus.

    Vor allem eine Kreuzfahrt. Ständig wechselnde Orte und diese Schiffe sind das reinste Labyrinth. Da tut man sich ja schon als jüngerer Mensch schwer. :verzweifelt:

    Ich hoffe es geht alles gut.

    Ist eigentlich bei der Bankgeschichte was raus gekommen? Das war doch bei Euch, oder usostus ?

    Ja...Bank war auch bei uns...wir sind, was das angeht, im Moment ne riesige Baustelle. Gerade heute hat sich das mit der Bank geklärt, nachdem gerade gestern wieder ne größere Summe vom Konto unseres Sohnes überwiesen wurde, hat mein Mann da mal Druck gemacht. Dazu kam, dass Schwiemu bei nem anderen TV-Shopping Sender bestellt hat und dort die Genehmigung fürs SEPA Lastschriftverfahren abgegeben hat...mit der Bankverbindung unseres Sohnes. Mein Mann konnte nun heute den Bankbeleg einsehen und Schwiemu hat tatsächlich die Kontonummer unseres Sohnes dort eingetragen. Ich habe gestern, als ich dort war, schon vorsichtig, mit ihr zusammen gesucht, ob sie irgendwo die Kontonummer von unserem Großen hat...nix gefunden....wir können uns das einfach nicht erklären...und sie versteht das sowieso alles nicht.

    Sie muss nächste Woche zur Augen-OP und geht danach für 3 Tage in die Kurzzeitpflege. In der Zeit schaue ich nochmal in Ruhe bei ihr nach, hab das auch schon mit ihr abgesprochen. Sie bekommt dann auch nen großen Zettel mit ihrer Bankverbindung von mir hingelegt, damit sie ihre Belege nur noch mit der Bankverbindung vom Zettel ausfüllt.

    Und was die Kreuzfahrt angeht, da will ich mal einen Termin bei ihrer Ärztin machen und mit der reden. Da hoffe ich auf Hilfe oder zumindest nen guten Tip....notfalls ein ärztliches Verbot die Reise betreffend.

    Es ist alles gerade wahnsinnig anstrengend...trotzdem fand ich ihren Spruch extrem witzig...:D

    Von Beiden etwas....

    ich hab ihr gestern ungelogen 5 mal erklärt, was beim EKG gemacht wird und warum sie da hin muss. Als wir beim Arzt im Wartezimmer saßen hat sie mich das 6.Mal gefragt, warum wir dort sind und warum was gemacht wird.

    Was den Urlaub angeht, da hatte sie den gesamten Reiseverlauf im Kopf samt auf den Cent korrekten Preis der Reise.....:ka: