Beiträge von usostus

    Boh.....da frag ich mich gerade, wie ich mich, wie ich und viele andere meines Alters überhaupt die Kindheit überlebt haben.

    Bei meiner Oma musste ich noch bei sämtlichen Wetterlagen übern Hof aufs Plumpsklo. Und zu Hause musste ich auch ne Treppe tiefer aufs Örtchen. Im Winter ist da schon auf dem Weg zum Klo die Blase fast eingefroren, von der Klobrille ganz zu schweigen. Wir hatten noch ne alte Nachbarin ohne Haare, die Nachts gerne durchs Haus gegeistert ist.....im weißen langen Nachthemd mit ner Kerze, die sie so vor der Brust gehalten hat. Da war der nächtliche Klogang ein horrorlastiges Abenteuer. Und nein, ich bin auch noch nicht so alt, als dass ich Napoleon persönlich kennen würde.:pfeif:

    Jetzt in der Vorweihnachtszeit scheinen die Leute vermehrt Möbel zu kaufen und bei uns landen wieder vermehrt fehlgeleitete Anrufe zwecks Möbelaufbau. Meist kann ich das dem Anrufer kurz erklären, der entschuldigt sich, alles super.

    Vorgestern wieder so ein Anruf....ich melde mich, wie immer, mit meinem Familiennamen.

    "Guten Tag, mein Name ist Simon le Fleur (ist nicht der echte Name, klang aber so ähnlich). Ich habe einen Küchenkauf getätigt und Sie bauen diese bei...."

    "Entschuldigen Sie bitte, dass ich Sie...."

    "....mir ein. Dieses soll morgen....

    "Entschuldigung, das ist die falsche....."

    "....stattfinden. Dazu habe ich noch ein paar Fragen..... "

    "Gute Frau....stop.....ich bin nicht...."

    "Sie werden doch sicher pünktlich vor Ort sein und mit dem Aufbau beginnen?! Wie lange werden die Herren der Mon...."

    "Hallo....falsch verb....."

    "....tage für ihre Tätigkeit vorrausichtlich benötigen? Ich hab am Nachmittag noch einen wichtigen....."

    "STOP.....DAS IST EINE PRIVATNUMMER UND NICHT DIE MÖBELFIRMA!"

    "Hääääääääääää???????? Wieso????

    "Keine Ahnung, wieso......"

    "Und wann kommen die Monteure nun morgen?"

    "Das weiß ich nicht,hier ist nicht die Firma xy, rufen sie bitte nochmal bei....."

    "DU BLÖDE KUH, ICH WILL MORGEN MEINE KÜCHE HABEN!!!":shocked:

    "Danke, gleichfalls, schönen Tag noch"

    Alter Falter....da säuselt mich die Frau erst im hochtrabenden Tonfall an und dann entgleist sie komplett.:emoticons_look:

    ich hab mir jetzt ein paar Sprüche aus dem Internet aufgeschrieben, mit denen ich mich bei unbekannten Nummern melden werde, mal sehen, ob die Firma dann vielleicht mal was an der Nummer ändert. Das wären folgende:

    -Elefantenjagdverein-tötet, was trötet, was kann ich für sie tun?

    -Seniorensprttgruppe-Turnen bis zur Urne, was kann ich für sie tun?

    -Krematorium heiße Esse, sie killen, wir grillen, was kann ich für sie tun?

    Weitere Ideen nehme ich gerne entgegen.:applaus:

    straalster ....der Preis für Welpen vom Züchter beinhaltet ja nicht nur Untersuchungen, Impfungen, Chip und Futter.

    Um überhaupt offiziell anerkannter Züchter zu werden, braucht es erstmal ein entsprechendes Zertifikat. Dafür muss die Schulbank gedrückt werden, um sich reichhaltiges Wissen über Genetik, Gesundheit, Fütterung, Erziehung usw. anzueignen. Natürlich legt man auch eine kostenpflichtige Prüfung ab. Ganz wichtig ist eine Zuchtstätte, um die Zuchttiere samt potentieller Welpen vernünftig zu halten bzw. aufzuziehen. Und da tuts nicht die 3-Raum-Wohnung im Plattenbau im 3.Stock....logisch. Die Zuchtsstätte wird vom Zuchtwart abgenommen....kostenpflichtig. Der Züchter züchtet natürlich im Verein, welcher auch einen Obolus verlangt.

    Als nächstes benötigt der Züchter einen oder zwei oder drei wichtige Grundlagen für seine Zucht, nämlich Hunde, bestenfalls schon angekört....und die kosten auch nicht nur 3, 50 Euro. Ein Name für die Zuchtstätte wird benötigt, welcher genehmigt und eingetragen werden muss....ebenfalls kostenpflichtig.

    Ist das erstmal alles erledigt, brauchts zur Hündin nen passenden Rüden. Bedeutet....Zuchtbücher wälzen, Kontakte knüpfen, den richtigen Zeitpunkt abwarten und mit der Hündin zum Rüden fahren. Selten wohnt der ausgewählte Rüde im Nachbarort, oft werden da auch Ländergrenzen überschritten. An den Rüdenbesitzer wird eine Decktaxe entrichtet.

    War der Deckakt erfolgreich, wird die Hündin vom TA überwacht, US wird gemacht, es gibt spezielles Futter, Wurfbox wird hergerichtet. Um den Wurftag rum, steht der TA des Vertrauens in Bereitschaft für den Notfall......kostenpflichtig. Sind die Welpen dann geboren und hoffentlich alle gesund und munter greifen die von dir genannten Punkte erst.

    Vor der Abgabe der Welpen wird der gesamte Wurf vom Zuchtwart abgenommen....kostenpflichtig. Die Welpen werden nach allen erforderlichen Untersuchungen ins Zuchtbuch eingetragen und bekommen alle eine Ahnentafel ausgestellt....kostenpflichtig.

    Das alles macht ein guter Züchter gerne, mit viel Geduld und Liebe zur Sache. Das alles zusammengerechnet, bezahle ich gerne 1000 Euro oder mehr.....quasi als Aufwandtsentschädigung für den Züchter plus einen Obolus für seine gute "Arbeit".

    Wenn ich dann aber sehe, dass ein Rassehund meiner Wahl statt 1000 Euro, auf nem Kleinanzeigenportal nur 800 Euro oder weniger kostet, dann weiß ich, dass da was faul ist. Dann ist das ein Spassvogel, der Nachbars hübschen Hund mal zu seiner süßen Hündin gelassen hat, bestenfalls gehören beide Hunde der selben Rasse an, und der verkauft die Welpen wird als reinrassig ohne Papiere angeboten Der hat aber den ganzen Aufwand rundrum nicht betrieben und verlangt eine ähnlich hohe Summe. Genau wegen solcher Leute wird der Ruf der Züchter aber kaputt gemacht, weil genau da die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass was schief geht in Sachen Genetik oder Wesen. Dann heißt es aber trotzdem, der Hund war vom Züchterund hat ne Menge Geld gekostet.

    Und warum muss ein Rassehund einen Zweck erfüllen?

    Und warum ist ein Rassehund ansonsten ein Statusobjekt, Modeerscheinung oder der Besitzer ist nicht ganz clever?

    Meine Rassehunde erfüllen keinen Zweck, sie sind einfach da und geben mir bzw. uns ein gutes Gefühl.

    Davon mal ganz abgesehen, haben die verschiedenen Rassen gewisse Grundtendenzen im Charakter, die ich dann, wenn ich mir einen entsprechenden Welpen geholt habe, nach meinen Bedürfnissen ausbauen kann.

    TS Hunde bekomme ich dagegen selten als Welpen. Bei erwachsenen Hunden sind Charaktereigenschaften im Grunde nicht auszumachen, da sie durch das Hin und Her, Auffangstation, Tötungsstation, lange Transporte usw. sich eh erstmal ne ganze Weile ganz anders zeigen....es sind eben Überraschungspakete. Da muss man sich halt darauf einlassen können und wollen.

    Für mich müsste ein TS Hund in aller erster Linie mit Kindern klarkommen müssen. Das wird mir vorher Niemand versichern können und testen kann man das auch eher schwierig.

    Ich hatte TS Hunde....es war teilweise eine Herausforderung und das hat auch Spass gemacht. Jetzt bin ich aber in einem Alter und in einer Lebenssituation, wo ich Herausforderungen nur noch begrenzt haben möchte.

    Persönlich finde ich weder TS Hunde, noch Züchterhunde schlecht oder verwerflich. Ich finde es gute, dass es Beides gibt.

    Zucchini ....ich hab damit Niemanden direkt angesprochen...mir gings schlicht um den allgemeinen Konsenz.....aus Gründen des Umweltschutzes, speziell Plastikvermeidung, lass ich den Haufen, wo er ist. Wegen mir kann man die Hundehaufen den Steilhang runterkegeln, ins Dornengestrüpp kicken, am Feldrand vergraben, aber doch nicht unter dem Deckmäntelchen der Plastikvermeidung.

    Und ja....auch wir fahren nen Diesel....und wir werden niemals ein E-Auto fahren.:hust:

    Ganz ehrlich....bei der Überschrift dachte ich, es handelt sich hier um eine Parodie auf den momentanen Umweltschutzhype....

    Aber nein....das ist ein ernsthafter Austausch über die Benutzung von Kackbeuteln der Umwelt zuliebe. Ich bin etwas fassungslos, was dieses neue Umweltbewusstsein für Blüten treibt. Plötzlich ist es auch garnicht mehr schlimm, wenn da mal ein Häufchen liegen bleibt, oder es wird unter den nächsten Busch befördert, Hauptsache, ich spar mir ein Plastiktütchen.:emoticons_look:

    Da gibts ganz andere Sachen, wo ich mein Konsumverhalten mal überdenken kann/sollte....aber bei den Tütchen hört der Spass echt auf. Solange noch die fetten Kreuzfahrtschiffe ihre Dieselabgase ungefiltert in die Luft blasen, Kurzstreckenflüge stattfinden und die E-Autos mit ihren umweltschädlichen Batterien als der neue Heiland des Umweltschutzes angepriesen werden, kann ich auch noch mit ruhigem Gewissen die Kackbeutel aus Plastig verwenden.

    Aus meiner Erfahrung als sechsfach Mama.....der Wunsch der Kinder nach einem Haustier ist immer überwältigend, je nach Typ würde die Zwerge ihre Seele für das ersehnte Tier verkaufen.

    Und ich kann auch aus langjähriger Erfahrung sagen, dass diese Euphorie für das ersehnte Tierchen, wurde es denn angeschafft, auch eine Weile anhalten kann, aber nach einer gewissen Zeit, flacht diese Euphorie dann immer ab und Mama kümmert sich um das tierische Familienmitglied. Es geht also nie ohne das Einverständnis und die absolute Bereitschaft der Eltern.

    Was ich in den letzten Jahren an Tieren betreut habe, war enorm...außer unseren Hunden hatten wir auf Wunsch der einzelnen Kinder Katzen, Degus, Kaninchen, Sittiche, Mäuse, Ratten und aktuell einen Hamster....Spinnen und Schlangen habe ich strikt abgelehnt. Und wer hat sich um all die Tiere gekümmert?....Ich natürlich. Das war mir aber von vornherein klar und mit diesem Wissen wurden die Tiere auch angeschafft.