Beiträge von usostus

    Zum Thema Möpse fällt mir auch gerade was ein.....

    Mein Mann und ich hatten mal ne Gaststätte...Ausflugslokal, direkt am Waldrand, Hunde sehr willkommen.

    Irgendwann treffe ich mal ne ehemalige Klassenkameradin, meint die zu mir: "Ich war oft in deiner Gaststätte und hatte immer meine Möpse dabei." Offensichtlich hab ich ziemlich irritiert aus der Wäsche geschaut, drum kam noch der Kommentar von ihr:" Heute habe ich die aber nicht dabei." Ich hab damals nur blöd grinsend auf ihr Dekolte geschaut:"Ja, das sehe ich."

    Sie war schon zu unserer Schulzeit in Sachen Oberweite eher sparsam bestückt und das hatte sich in den Jahren natürlich nicht geändert.:pfeif:

    Ich hab einen zweiten Hund (Neufundländer), etwas älter, ist nie angeleint, läuft aber auch nicht weg und jagt keine Kühe wenn er auf deren Weide herumschnüffelt.

    Du magst deine Hunde nicht sonderlich, oder täuscht das? Oder hat das einen anderen Grund, dass du deine Hunde auf Kuhweiden raumschnüffeln lässt?

    Das "junger Mann" ist für meinen Göttergatten auch immer der Stein des Anstoßes. Er ist erfahrene 57 Jahre mit ergrautem, lichten Haar.

    Wenn eine Verkäuferin ihn Fragt:"Junger Mann, was darfs denn sein?", murrt er gerne mal " Ähm, jetzt bin ich erstmal dran, der junge Mann kann warten."

    Im Gegensatz dazu war er vor vier Jahren mit unserer mittleren Tochter, damals 16, zu der Jugendvorsorgeuntersuchung beim Kinderazt. Sonst war immer ich mit den Kindern beim Arzt, dieser kannte also meinen Mann nicht und sagte zu unserer Tochter: "Oh, dass ist ja lieb von deinem Opa, dass er heute mitgekommen ist":lachtot:

    Ähnlich vor nem Jahr....mein Mann war bei unserer jüngsten Tochter zum Elternabend im Sportverein, auch da kannten die Trainerinnen bis dato nur mich. Beim nächsten Training kam das Gespräch auf den Elternabend und die Trainerin meinte zu unserer Tochter:"Ach ja, bei dir war ja der Opa da.":lachtot:

    Und vorgestern waren mein Mann und ich beim Italiener essen. Der wirklich charmante junge Kellner reichte mir die Karte: "Junge Frau, darf es schon ein Getränk sein?" Mein Mann hat direkt einen Hustenanfall bekommen....ich bin 50 und zähle nun wirklich nicht mehr zum Jungvolk, die diversen Fältchen sind deutlich sichtbar. Ich hab zum Kellner gesagt:"Im Geiste bin ich durchaus jung, vielen Dank." Er sehr elegant: "Darfs der Hauswein für die Dame sein?" Ja....er war wirklich sehr charmant.:D

    Ich kann diesen dezenten Unmut durchaus verstehen.

    Natürlich weiß Jeder, dass man für eine ehrenamtliche Tätigkeit keinerlei Entlohnung bekommt. Es gibt viele Menschen, die machen keine ehrenamtliche Tätigkeit, eben weils dafür nichts gibt. Es gibt aber auch viele Menschen, die sich trotzdem engagieren, weil sie menschlich sind, weil sie Spass daran haben usw. Niemand erwartet da riesige Geschenke. Aber zumindest eine kleine Wertschätzung der Arbeit ist da schon angebracht. Und wenn es einfach nur ein paar nette Worte des Dankes sind. Das hat einfach etwas mit Menschlichkeit zu tun, welche aber leider immer mehr den Bach runter geht.

    Man muss sich einfach nur mal vorstellen, wo überall ehrenamtlich geholfen wird und wie traurig es ohne diese Hilfe wäre.

    Seien es die Altenheime, wo eben ehrenamtliche Helfer ein wenig Freude in den Alltag der betagten Generation bringen. Auch wir werden mal alt und freuen uns über derartige Abwechslung.

    Oder mal als Mutter betrachtet...die Trainer in den Sportvereinen meiner Kinder, alles ehrenamtlich. Ich z.B. bin im Elternrat in der Schule und im Sportverein meiner Tochter. Das sind unzählige Stunden, die man zusammen oder alleine organisiert, Probleme löst, vermittelt. Als "Dank" gibts gerne mal noch Gemaule, weils einigen Mitmenschen nicht gefällt, wie man was organisiert hat und das frustriert gewaltig. Dann gibts aber eben mal von einer Mutter oder einem Vater ein ehrliches Danke und man fühlt sich wieder gut.

    Das ist einfach menschlich. Jeder braucht ab und an eine kleine Wertschätzung für das, was er tut.

    Und so sehe ich das hier auch. Wäre beispielsweise nur eine Pflegekraft gekommen und hätte gesagt:"Ihre Arbeit tut unseren Bewohnern so gut....vielen lieben Dank dafür und frohe Weihnachten für sie!" ....die Welt wäre in Ordnung.

    Ich finde einen Hundebesuch in einer Kindergruppe eine tolle Sache.

    Mit unserem Hundeopi bin ich vor ein paar Jahren im Kindergarten gewesen...in der Vorschulgruppe. Nachdem ich ein paar Verhaltensregeln geklärt hatte (Hund erstmal alles beschnüffeln lassen, nicht anstarren, nicht an dem Hund ziehen, nicht erschrecken), hab ich einigen "mutigen" Kinder Leckerchen gegeben und Paulchen dann die Leckerchen suchen lassen....für Hund und Kinder ein riesiger Spass.

    Ähnlich habe ich es mit den Collies gemacht, maches es noch. Ab und an kommt ne Hortgruppe auf unseren Siedlungsspielplatz. Ich geh dann mit einem der Mädels auf den Spielplatz und erkläre Verhaltensregeln, verteile Leckerlies, die die Kinder dem jeweiligen Hund geben können. Natürlich unter Anleitung. Selbst die ängstlichsten Kinder haben sich getraut, Luna oder Jody zu streicheln.....und wie stolz die dann immer strahlen. Meine Mädels mögen Kinder eh sehr gern, sind immer vorsichtig.

    Was ich immer sage....nicht schreiend und kreischend zu einem Hund hinlaufen oder wegrennen.

    Ok.....dann ausführlich....Das ist ein geteerter Feldweg, wo nur die Anwohner der weiter weg gelegenen Wochenendhäuser langfahren, ansonsten nur für landwirtschaftlichen Verkehr....dort kommen also sehr selten Autos lang. Der Weg ist vom Dorf her weit einsehbar. Autos, die man von Weitem sieht, fahren meist in die Häuser der Siedlung am Dorfausgang, drum schenke ich denen nicht die allergrößte Beachtung.

    Ich hatte dazu mal einen Beitrag aufgemacht zur rechtlichen Situation, weil ein Dame fast den Hund meiner Tochter umgefahren hatte, weil sie meinte, wir dürfen dort nicht laufen und hätten uns direkt in Luft aufzulösen, wenn sie mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit dort angedonnert kommt.

    Und Jody konnte ich direkt anleinen. Luna hockte ein Stück weit im Feld, mit Jody war ich schon am äußersten Wegrand, so dass der Autofahrer hätte durch gekonnt. Ich bin dann halt nur ins Feld gehüpft, um Luna noch vorsichtshalber anzuleinen. Ein Warten des Autos wäre nicht zwingend nötig gewesen. Genauso wäre ein Anleinen der Hunde nicht nötig gewesen, einfaches hinsetzen lassen hätte auch genügt.

    Herrje....warum muss man denn immer erstmal nach Fehlern suchen???? Es war eine rundrum entspannte und vor allem rücksichtsvolle Begegnung und das habe ich als sehr schön empfunden, wollte das einfach mal hier mitteilen.

    Aber gut, wenn das besser kommt....der Autofahrer war sehr rücksichtsvoll und hat ohne zu meckern angehalten, weil ich absolut egoistisch meine Hunde hab frei laufen lassen und nicht in der Lage war, sie schnell genug an die Leine zu nehmen.

    Ein positives Beispiel eben gerade.

    Geteerter Feldweg, Mädels abgeleint, fetzen im Vollspeed durch die Gegend. Von hinten kommt ein Auto. Hunde rangerufen.... Jody kommt sofort zum anleinen , Luna hockt sich erstmal ab, um ne Pfütze zu setzen. Also bin ich über den Straßengraben gehüpft und zu Luna hin. Drehe mich um und sehe, dass das Auto angehalten hat. Als ich dann beide Hunde angeleint hatte und beide im Sitz waren, ist das Auto vorbeigefahren. Freundliches Grüßen und Danken beiderseits....entspannter Morgen für alle Seiten.:bindafür:

    Im Grunde ist das bei uns auf dem Dorf relativ einfach, da begegnet man kaum Leuten und wenn doch, dann haben die eher keine Hundephobie.

    Trotz allem habe ich meine Hunde im Dorf an der Leine, außerhalb leine ich sie ab, kommt dann Jemand, Jogger, Spaziergänger, Radler....nehme ich die Hunde direkt wieder an die Leine und gehe zur Seite. Auch auf unserem Rad-/Fußweg am Rande der Landstraße sind die Hunde an der Leine und ich mache Platz für Passanten jeglicher Art. Oft gibts im Vorbeigehen oder Vorbeifahren ein Danke. Ich wurde als Kind böse von nem Hund gebissen und hatte sehr lange Panik vor jeglichem Hund.

    Ich werde allerdings extrem pissig, wenn ich angemault werde, weil ich nicht schnell genug vom Weg runter springe oder ein Mann lockt Luna (sie war da noch ein kleiner Wuschelzwerg) im Wäldchen zu sich und Frau schreit panisch, dass ich den Köter wegnehmen soll und tritt nach Luna. Ich hatte die Leute recht spät gesehen, Hunde aber zurückgerufen. Beide waren auch auf dem Weg zu mir, als der Mann voller Begeisterung die Hunde lockte. Jody hat das nicht beeindruckt, aber das Welpenkind schon. Zwar hab ich mich x mal entschuldigt, war aber bei der Frau trotzdem die Blöde. Der Hit war dann, dass ich den Leuten kurz vorm Haus nochmal begegnet bin und die Frau dann meinte, dass die Hunde ja sehr süß sind.....Jo, da steht man irgendwie sprachlos in der Wiese.