Beiträge von usostus

    Ich mag nun Hündinnen lieber....wirklich begründen kann ichs nicht, ist einfach so.

    Kann das mit der Leichtführigkeit von Collierüden bestätigen. Gut, meine Mädels sind schon einfach im Gegensatz zu manch anderem Hund, den wir schon hatten. Aber im direkten Vergleich zum Rüden meiner Tochter hinterfragen meine Beiden doch gerne mal ne Ansage von mir. Dafür sind sie aber auch um Einiges verschmuster als Leo.:herzen1:

    Ich hab jetzt gerade mal überlegt, wie das bei mir so war. Ich hab sechs Kinder bekommen und hab ständig und immer mit Familie und Freunden diskutieren müssen....sehr anstrengend. Zumal ja nun jedes Kind anders ist und ich mich da immer ganz auf die Kinder eingestellt habe.

    Fünf Kinder habe ich gestillt, je nachdem, wie lange das jeweilige Kind wollte. Das längste war 3 Jahre bei meinem jüngsten Sohn. Mein mittlerer Sohn ist vom Stillen nicht satt geworden und hat mit 2 Wochen dann Flasche bekommen. Wegen des langen Stillens wurde ich in der Familie blöd angemacht und wegen des kurzen Stillens auch.

    Ich hab alle Kinder vom ersten Tag an mit zu uns ins Bett genommen. Auch da, solange das jeweilige Kind wollte. War natürlich auch falsch. Ich würde mich von meinen Kindern nicht abnabeln können und würde sie zur absoluten Unselbständigkeit erziehen.

    Ich habe Töpfchen abgelehnt und meinen Kindern eben ne Windel drumgemacht- Jedes Kind hat einfach durch Nachahmung und Bereitschaft selber entschieden, wann es bereit war, auf die Toilette zu gehen. Was habe ich mir da anhören müssen....ich wäre mit einem Jahr trocken gewesen. Klar, ich bin als Kind im Sommer eh nur im Schlüpper im Garten rumgerannt und ansonsten hab ich auf nem Topf gesessen. Aber das war ja früher alles viel besser und strenger.

    Drei Kinder sind in den Kindergarten gegangen....meine Älteste und meine beiden Jüngsten. Das ging arbeitstechnisch nicht anders. Die drei Mittleren waren nie im Kiga. Auch da gabs von der Schulleiterin der Grundschule damals einen riesigen Aufriss, was ich meinen Kindern da angetan hätte, denen würden viele Fähigkeiten und vor allem die soziale Komponente fehlen, die der Kiga mitbringt. Die Schulleiterin hat sich aber ganz fix bei mir entschuldigt für ihre Aussage.

    Meine beiden jüngsten Kinder haben genetische Fehlbildungen. Meine jüngste Tochter hatte ne Lippenspalte und mein jüngster Sohn Klumpfüsse. In meinen Augen nicht dramatisch und beides gute behandelbar. Was wurde mir in der Schwangerschaft von der Familie zugesetzt, die Kinder nicht zu bekommen, das wäre verantwortungslos...und wenn da noch mehr Krankheiten auftreten würden....ich wäre eh viel zu alt für Kinder (ich war da 39 bzw.42). Die Kinder kamen ansonsten gesund und normal auf die Welt und die Fehlbildungen sind behoben bzw. in Behandlung...also auch da war meine Entscheidung richtig.

    Und rückblickend war es streckenweise sehr anstrengend, aber richtig, mich durchzusetzen.

    Meine großen Kinder, also die Drei, die über 18 sind, wissen, dass sie jeder Zeit zu uns kommen und um Rat fragen können. Wie sie letztlich handeln, ist dann ihre Sache. Allerdings sind wir auch immer da, wenn es Probleme gibt und sie Hilfe brauchen.

    Heute habe ich nun endgültig gemerkt, dass ich schwer hundegeschädigt bin.:nicken:

    Seit einem Jahr hatten meine Schwester und ich durch Intriegen unser Mutter keinen Kontakt. Heute hab ich meine Schwester besucht und wir hatten uns viel zu erzählen. Irgendwann sehe ich, dass meine Schwester immer merkwürdiger und verständnisloser aus der Wäsche guckt. Ich hab ihr erzählt, dass wir oft mit den Mädels spazieren gehen, gerne am nahe gelegenen See, dass ich dort an dem Strandkaffee bei kaltem Wetter gerne nen heißen Kaffee trinke und die Mädels hart im Nehmen sind und auch bei Kälte gerne mal ins Wasser springen, dass die Kleine da aber nicht ganz so wild ist und lieber mit bei mir sitzt. Dass die Mädels auch den Wald sehr mögen, die ganz Große aber Angst vor nem großen Findling dort hat und den immer im großen Borgen durchs Unterholz umgeht und dass sie sich dann immer ne Masse Zecken einsammelt, besonders an der Brust, dass ich es immer so toll finde, wenn die Mädels über die Wiese rennen und sich dann im Gras kugeln.....ich habe wohl mit voller Begeisterung berichtet und meine Schwester sass nur noch kopfschüttelnd da.

    Es sei erwähnt, dass ich 3 Töchter habe...29, 19 und 11 Jahre. Ich hab dann doch aufgeklärt, dass ich von den Hundemädels berichtet habe und nicht von meinen Töchtern...meiner Schwester wurde so einiges klar und sie hat mir bestätigt, dass ich komplett hundegeschädigt bin.:lachtot::lachtot::lachtot:

    Der normale Weg wäre....Vermieter anrufen, Problem erläutern und fragen, ob er ne Firma schick oder ob du dich kümmern sollst. Sollst du dich selber kümmern, brauchst du ein Schreiben vom Vermieter, dass er mit der Behebung des Schadens/Problems einverstanden ist und die Rechnung an ihn zu stellen ist.

    Mein Vater hatte mal das gleiche Problem, hat Vermieter angerufen, nicht erreicht, angeschrieben ohne Antwort und nach 14 Tagen selber ne Rohrreinigungsfirma beauftragt, Rechnung an Vermieter geschickt, welcher sich erst auf die Rechnung hin gemeldet hat und die Begleichung abgelehnt hat. Mein Vater ist auf den Kosten sitzengeblieben

    Drum immer ne Bestätigung des Vermieters vorher einholen.

    Ich ändere "bemerkenswerte Sätze" mal kurz in "bemerkenswerte Schätze".

    Ich habe einen neuen Freund....Kevin Volker.

    Ein Traumtyp....absolut unkompliziert, hat sich vom ersten Tag an super zurecht gefunden, macht, was ich im sage, hilft mir, wo er kann, die Kinder haben ihn mit Begeisterung aufgenommen, auch die Hunde sind ihm gegenüber erstaunlich enspannt. Gut, er ist etwas eifersüchtig und ist seinen Konkurenten vorhin angegangen, aber das nimmt ihm hier niemand krumm. Zum Glück gabs keine Verletzten. Immerhin ist er schon seit ner Stunde am schuften, um die Spuren vom gestrigen Familientreffen zu beseitigen......

    Kevin Volker ist ein echter Schatz, ich weiß garnicht, wie ich bisher ohne ihn leben konnte.....und Kevin Volker ist ein SAUGROBOTER.....:lachtot:

    Ich habe eine Frage an die Lehrer unter euch.

    Meine Oma ist gestorben. Die Beisetzung wird am 07.01.2020 stattfinden.

    Da wir eine Anreise von 500km haben müssen wir gleich früh los und werden erst am nächsten Tag zurück fahren. Ich kann aber wegen der Ferien keine Schulbefreiung beantragen. Meint ihr es reicht wenn ich eine Email schreibe und kläre den Rest dann später? Was anderes fällt mir eigentlich nicht ein :/

    Am 06.01 ist hier Feiertag. Der 07. ist der erste Schultag nach den Ferien.

    Erstmal herzliches Beileid.

    Zu deiner Frage, auch wenn ich kein Lehrer bin......in den Schulen meiner Kinder muss bei Abwesenheit der Kinder bis 9 Uhr angerufen und das Kind entschuldigt bzw. abgemeldet werden. Bis 3 Tage kann man als Eltern selber entschuldigen, ab dem 4.Tag muss man ein ärztliches Attest abgeben.

    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das in den meisten Schulen genauso gehandhabt wird. Wenn du am 7. Früh gleich in der Schule anrufst, dein Kind entschuldigst, dürfte das reichen. Wenn dein Kind dann wieder in die Schule geht, eine schriftliche Entschuldigung für den Lehrer mitgeben.