Also erstmal grundlegend....in größeren Menschenansammlungen oder im Supermarkt (wobei ein Hund im Supermarkt nix zu suchen hat), sollte der Hund eventuell doch an der Leine geführt werden. Somit fällt das Vibrationsdingens schon mal weg.
In der Welpenstunde....ja....Welpen...die sind dort, um zu lernen, dass sie auf ihren Namen hören und auch kommen, wenn man diesen ausspricht. Dass das nicht von Anfang an zuverlässig klappt,ist logisch...ergo....man trainiert das. Da ändert ein Vibrationsteil auch nix dran.
Und irgendwie scheinst du in Sachen Erziehung etwas falsch zu verstehen. Dein Hund muss nicht immer auf dem Sprung sein, und auf einen Rückruf deinerseits warten. Für die allgemeine Aufmerksamkeit rufst du den Namen, Hund guckt im besten Fall zu dir und dann kannst du weitere Ansagen machen, was du vom Hund erwartest. Auch wenn der Hund ein Stück entfernt ist, hört er seinen Namen. Man muss ja dann nicht "Sitz" schreien, sondern kann auch mit entsprechenden Handzeichen verdeutlichen, was man vom Hund möchte. Das ist aber mit Training verbunden.
Wenn du jetzt aber sagst, dass dein Hund z.B. in größeren Menschen-oder Hundeansammlungen so abgelenkt ist, dass er dich nicht hören kann oder will, dann gehört der Hund an die Leine und es muss Zeit ins Rückruftraining investiert werden.