Beiträge von usostus

    Klingt jetzt blöd, aber ich vergleiche das mal mit meiner Schwiemu. Bei ihr wurde vaskuläre Demenz diagnostiziert...bedeutet, dass sie einige kleine, unbemerkte Hirnschläge hatte, bei denen Gehirngewebe geschädigt wurde. Sie hat teilweise sehr heftige geistige Ausfälle, in anderen Bereichen ist sie noch überdurchschnittlich gut dabei. Gestern hatte ich gerade das Auswertungsgespräch mit der Psychologin und sie hat mir die Funktion des Gehirns bei Schädigung sehr gut erklärt.

    Das Gehirn kann bei Schädigung einiger Areale die Funktionen in einem gewissem Masse ausgleichen bzw. auf andere Hirnregionen ableiten. Dazu bedarf es aber im Vorfeld einer entsprechenden Diagnostik, wo genau und wieviel da geschädigt ist. Daraus läßt sich dann die Therapie ableiten...ob mit Medikamenten oder Physio oder beides. Das ist beim Hundehirn nicht viel anders als beim Menschenhirn.

    Jetzt mal von der Narkose abgesehen, solltest du dir überlegen, ob du bereit bist, deinen Hund dann umfangreich behandeln zu lassen...was Zeit und Geld und logischerweise auch einiges an Nerven kostet.

    Kannst oder möchtest du das nicht, dann erspare dir und deinem Hund das Drama, was ihr jetzt gerade habt.

    Wenn ich ehrlich bin, hätte ich bei dem jetzigen Zustand deines Hundes den Weg des Gehenlassens bereits gewählt....da ist aber auch wieder Jeder anders.

    Ich finde das doppelt schreiben lustig....ist wie das tägliche Telefonat mit meiner dementen Schwiemu...die erzählt auch alles mehrmals.:pfeif::lachtot:

    Deine Beschreibung von Einstein erinnert mich an meine Jody.

    Als wir damals bei der Züchterin zum Kennenlernen und Aussuchen waren, gabs noch genau drei sable Hündinnen, die noch zu haben waren. Die Züchterin hat die 3 Wuschelkinder aus dem abgegrenzen Auslauf genommen und durch die Scheune wuseln lassen. Plötzlich hatte ein Hundekind die lange Nase voll, schnappt ihre Schwester im Genick und zerrt diese unter Protestgequietsche durch die Gegend. Bettina ist natürlich gleich eingeschritten und hat das freche Colliekind von der Schwester abgepflückt, kurz geschimpft und wegggesetzt. Davon unbeeindruckt ist das Colliemädchen selbstbewusst umhergestiefelt. Und da wusste ich...DIE ist es.:herzen1:

    Und sie ist immer noch so....geduldig....wenns doch zu viel wird, gibts ne kurze Ansage und dann gehts wieder an die Tagesordnung...sie ist Ruhepol und Streitschlichter...:cuinlove:

    Der Jemand war ich....und es war Ironie.

    Ich kanns verstehen, wenn du nicht möchtest, dass der Welpe im Schlafzimmer/Bett nächtigt....muss ja auch nicht.

    Allerdings braucht so ein Hundebaby Nähe und Beachtung....auch nachts. Die einfachste und effektivste Lösung ist in dem Fall tatsächlich, mit dem Welpen unten zu schlafen. Du gibst ihm die nötige Nähe (auch wenn er schläft) und Geborgenheit, was gut für die Bindung ist, du bist schneller mit ihm draußen, wenn er nachts mal muss, du bekommst mit, wenn er vielleicht mal ein Problem hat und du beugst vor, dass er die Treppe hochtapst. Du musst ja auch nicht ewig auf der Couch schlafen....3-4 Wochen können schon reichen....

    Dazu kommt, dass der kleine Kerl schnell merkt, dass er sich nachts bemerkbar machen kann/soll, wenn die Blase drückt. Ist grundlegend auch viel bequemer, als nachts nen Wandertag zu machen...Treppen hoch und runter, warten bis Hund schläft, mit einem Ohr die halbe Nacht im Wohnzimmer....

    Vorschläge für die Sicherung der Treppe wurden ja gemacht....Getränkekisten, Kamingitter, Wäscheständer etc.

    Was genau möchtest du dann hören/lesen?

    Hund darf nicht hoch, unten mag Niemand beim Hund schlafen...du hörst oben jede Regung vom Hund und packst ihn 3 x wieder runter und er schläft...super...alle anderen Lösungsvorschläge sind für dich nicht akzeptabel....dann mach weiter, wie bisher.

    Ich persönlich würde größtmögliche Distanz zum Welpen zwar nicht für förderlich für die Bindung halten, aber wenn das bei den Kindern funktioniert hat, geht das sicher auch beim Welpen.:ka:

    WSS kann ich nix zu sagen.

    LHC ...sensibel sind sie. Wenn ich von meinen Mädels ausgehe aber eher in dem Sinne, dass sie Feinfühlig sind und keinen ruppigen Umgangston mögen.

    Nervenstärke....da kommst auf den Charakter an, die Erziehung und auf die Eingewöhnung. Meine Mädels wurden beispielsweise von Anfang an an viele Kinder gewöhnt, sie lieben Kinder und sind sehr souverän im Umgang mit ihnen.

    Gesprächig sind sie...ja....das ist aber nicht nur bellen, sondern ganze Paletten von Tönen....grummeln, brummen, seufzen, fiepen. Aber auch das kann man recht gut steuern.....und es ist unheimlich toll.:smile:

    Der Collie hat halt viel WTP und ist glücklich, wenn er überall mit dabei sein kann.

    Und schußfest....brauch man das im Büro? Es sei denn, man arbeitet am Empfang einer Schießhalle.;)

    usostus ist ja traumhaft bei euch am See.

    Ein Collietreffen fänd ich auch super. Evtl könnte ich meinen "Minicollie" mit rein schmuggeln :sweet:? Gut, könnte mit nem Tinnitus enden bei allen Beteiligten, aber Collies sind ja auch nicht unbedingt leise :lol:.

    Wir sollten ein einsamen Fleckchen Erde suchen, denke ich.

    Ja...ist wirklich traumhaft....das war heute ne neue Ecke, die ich noch nicht kannte, hat meine Große aufgetan...Leipziger Seenlandschaft, da gibts wunderbare Ecken und tolle Hundestrände. Leider ist es dort im Sommer hoffnungslos überlaufen. Bei schlechtem Wetter ist es dort aber herrlich.

    Collietreffen wäre toll....irgendwo mittig im Land.:smile:

    Vorhin wieder ne schöne Runde am See gewesen... stürmisch und kalt wars, aber nur wenig Leute...

    Externer Inhalt s12.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Externer Inhalt s12.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Externer Inhalt s12.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Externer Inhalt s12.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Externer Inhalt s12.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">