Beiträge von usostus

    Das ist ein Welpe....im Prinzip gerade seiner Familie "beraubt" und dabei, seine neue Familie kennenzulernen. Der Kleine sucht sich am Anfang einen Ort, wo er sich sicher fühlt und das ist nun mal in der Wohnung, bei euch das Badezimmer.

    Der Zwerg begreift nur durch unermüdliche Wiederhohlungen, dass er euch vertrauen kann und bitte draußen eine geschäftlichen Dinge zu erledigen hat.

    Wenn er also im Bad anfängt zu drehen, den Zwerg unaufgeregt hochnehmen und an die Lösestelle bringen...nicht aufgeregt, nicht hektisch, nicht ungeduldig oder wütend....einfach entspannt....und das immer und immer wieder. Das dauert alles seine Zeit. Manchmal denkt man, dass da nie was klappt und von heute auf morgen hats der kleine Welpe dann kapiert und entleert sich draußen, als ober nie woanders hingegangen wäre.

    Danke Helfstyna !

    Ich hab gestern abend überlegt, wie ich inhaltlich genau das von dir geschriebene möglichst diplomatisch schreibe, habs aber verworfen.

    Du bringst es klar auf den Punkt.

    Ich hab auch jahrelang mehr oder minder problematische Hunde aus dem TS gehabt. Jetzt sind meine Lebensumstände und mein Alter aber so, dass ich bitte entspannt mit Hunden leben möchte.

    Ich war früher mit den TS Hunden glücklich und ich bin es jetzt mit den Hunden vom Züchter.

    @Cindychill ...Du hast den Satz aus dem Zusammenhang genommen.....ich hab ja explizit geschrieben, dass es bei den Züchtern gerade hinsichtlich Qualzuchten nicht optimal läuft und genau das würde ich jetzt auch nicht dem Tierschutz zuordnen.

    Und wie Maus1970 schon schreibt...bei den Orgas gibts genauso schwarze Schafe, was so rein garnix mit Tierschutz zu tun hat.

    Geht man jetzt aber mal bei beiden Seiten vom optimalen Fall aus, ist beides durchaus Tierschutz.

    feenzauber ....natürlich ist in der Hundezucht auch nicht alles Gold was glänzt. Das behauptet auch Niemand.

    Ich bin pro Zucht, sehe aber die Qualzuchten, speziell die Kurznasen oder Übergrößen, sehr kritisch. Da besteht seitens der großen Zuchtvereine ein dringender Handlungsbedarf.

    Es gibt aber wirklich viele verantwortungsbewußte Züchter, die durchaus auf Gesundheit, Wesen und natürlich auch auf Optik achten, die sich die Welpenkäufer genau anschauen und aussuchen und die auch ihre Hunde wieder aufnehmen, wenn etwas nicht funtioniert, wie es sollte.

    Genauso gibt es hervorragende Tierschutzorganisationen, die sich auch nach Abgabe kümmern und helfen. Und genauso gibt es auch bei Tierheimen und Orgas schwarze Schafe.

    Jeder, Tierschutzorgas, Tierheime und Züchter haben eine Daseinsberechtigung, wenn denn alles vernünftig und zum Wohl des jeweiligen Tieres läuft.

    Mach langsam....das ist immer noch ein Baby!

    Der Kleine ist 14 Wochen, also maximal seit 6 Wochen bei dir. Da muss er noch garnicht so viel können. Und die Kommandos können einfach nicht bombenfest sitzen. Geh alles etwas langsamer an und übe einfach bekannte Kommandos spielerisch ein oder zweimal beim Spaziergang. Alles Andere überdreht den kleinen Kerl.

    Frage ist, wie alt deine Enkelin ist und für was sie den Laptop benutzt.

    Meine beiden jüngsten Kinder (fast 9 und 12) haben einen Tablet PC....also ein Laptop mit abnehmbarer Tastatur, wo man den Bildschirm auch als Tablet nutzen kann. Wir haben das günstig von odys gekauft. Die Kinder können ihre Hausaufgaben dran machen, Videos ansehen, spielen....

    Bei der Schwiegertochter würde ich sie vorher fragen und ggf. mit ihr zusammen ein Laptop aussuchen.

    Von dir kommen leider nur sporadisch lapidare Einwände. Wichtige Fragen, z.B. nach der Hunderasse, beantwortest du leider garnicht.

    Zum einen dachte ich, es soll ein Euraser werden.

    Zum anderen finde ich es normal, dass man im Internet ein paar Informationen weglässt, um anonym zu bleiben.

    Der Eurasier stand im allerersten Beitrag vor einem Jahr zur Debatte. Da wurde, was ich so überflogen habe, aufgrund der Wohngegebenheiten und der Ansprüche der TE davon abgeraten. (Dachgeschosswohnung, extreme Sommerhitze, Treppen, hohes Reinlichkeitsbedürfnis) Die Frage wurde erst später beantwortet.

    Natürlich ist das absolut ok, Infos wegzulassen um die Anonymität zu wahren. Nur schreiben sich hier alle die Finger wund, zeigen Lösungsvorschläge auf, bringen Denkansätze, um eine Lösung zu finden, schreiben von eigenen Ängsten und Erfahrungen. Was als Antwort kommt....Ich will einen Hund, ich weiß nicht, ob ich einen Hund will, was sagen denn die Anderen, wenn ich doch nicht will, mein Freund ist sauer, ich weiß auch nicht, ich kann mich nicht entscheiden.....

    Das ist für mich kein Dialog, sondern ein Monolog in Dauerschleife....:ka: