Beiträge von usostus

    Dein Engagement in allen Ehren, aber warum muss es denn gleich England sein. Gibt es hier nicht auch gute Orthopäden?

    Natuerlich gibt es die. Aber Fitzpatrick ist tatsaechlich ne andere Nummer. Abgesehen davon, dass er immer wieder neue Dinge entwickelt in dem Bereich, macht er einfach auch OPs, die sonst so gut wie keiner macht. Die ein oder andere Sache wird dann von Kollegen (auch in DE) mit der Zeit uebernommen. Aber es sind wenige.

    Allerdings muss sicher nicht jeder Hund dort hin. Den allermeisten Hunden kann in DE ganz wunderbar geholfen werden!

    Ich weiß....ich finde den Mann extrem beeindruckend, was er da leistet....:bindafür:

    Ich würde jetzt eben erstmal in Deutschland auf die Suche nach Hilfe gehen bzw. erstmal schauen, wie das mit der Orthese klappt. England und Fitzpatrick ist ja finanziell schon ne echte Hausnummer.

    Also ich muss gestehen, ich kann die Tierärzte verstehen. Eine derartige Deformation bzw.Fehlbildung kann wirklich nur ein guter Orthopäde behandeln....ist ja bei Menschen auch nicht anders.

    Irgendwie habe ich das Gefühl, du zäumst das Pferd von hinten auf. Dein Hund wird jetzt in der Orthopädie behandelt und bekommt eine Orthese. Dort bekommst du entweder einen neuen Termin zur Kontrolle bzw. Neuanpassung oder du bekommst einen Begleitbrief für deinen Haustierarzt. Mit diesem Brief wird auch ein dein TA nach Anweisung Kontrollen durchführen. Spezielle Behandlungen wird die Klinik eh selber machen wollen.

    Wenn du jetzt im Vorfeld schon bei TÄ nachfragst, ob sie mitbehnadeln, kommt logischerweise eine Absage. Sie wissen ja garnicht, worum es geht.

    Lass doch die Klinik erstmal die Orthese anpassen und schau, wie der Hund damit zurecht kommt. Dein Engagement in allen Ehren, aber warum muss es denn gleich England sein. Gibt es hier nicht auch gute Orthopäden?

    Lass den Hund doch erstmal in aller Ruhe bei dir ankommen, bevor du die Welt einreißt.

    Grundsätzlich fährt er aber Auto? Also ohne Übelkeit oder Erbrechen?

    Denn Übelkeit bei der Fahrt wäre auch ein Problem, warum er nicht einsteigen mag.

    Das hatte ich bei meiner Jody am Anfang...Erbrechen und wahre Sturzbäche von Speichel. Kurze Fahrt von 5 Minuten und im Anschluss ne tolle Partygassierunde haben das aber recht gut geholfen.

    Puh....ich finde, dass das Einsteigen über die Seitentür für einen relativen großen Hund über die Seitentür schon unbequem ist.

    Hast du mal probiert...Rückbank umklappen und den Hund über den Kofferraum einsteigen lassen?

    Ich hab bei meinen Mädels rumprobieren müssen, bis ich die richtige Tür zum Einsteigen raus hatte....da war teilweise auch die Optik entscheidend.

    Beim 7-Sitzer wollten wir die Hunde normalerweise nach hinten packen mit umgeklappten Rücksitzen...keine Chance. Da hätten die Hunde erst in den Kofferraum und dann auf die umgeklappten Sitze hüpfen müssen. Auf die Höhe haben sie das nicht hinbekommen. Über die Seiten-Schiebetür mit dort umgeklappten Sitz ging das prima. Da war weitaus mehr Platz zum reinspringen.

    Bei meinem alten Cruiser PT war der Kofferraum zum ersten schwarz und vorne leicht erhöht. Auch da wars schwierig, die Hunde ins Auto zu bekommen. Das Schwarz und diese kleine Erhöhung war den Hunden suspekt. Über die Seitentüren musste ich die Hinterbeine reinhieven. Nach mehreren Wiederhohlungen mit ordentlich Keksen ging zumindest der Kofferraum halwegs, wenn auch zögerlich.

    Jetzt hab ich einen Renault Kombi...gerade Kofferraumfläche ohne Absatz und eine hellgraue Schondecke drin....die Hunde springen entspannt und ohne Zögern rein.

    Also grundsätzlich....du wirst nie alles richtig machen in der Erziehung....das ist nun mal so.

    Wenn du die Grundlagen von Hunden an sich und die Grundlagen der Hundeerziehung im Kopf hast, dann versuche, dich da weitestgehend dran zu halten und Spass am Hundezwerg zu haben.

    Gegen den Welpenblues hilft ein leckeres Eis momentan ganz gut, würde ich denken...schön mit Sahne und Schokostreuseln drauf.

    Beim zweiten Welpen hab ich mir auch ab und an mal gedacht...."Warum???? Hast du nicht schon genug um die Ohren?"...aber wenn dieses kleine Flauschteil einen dann mit den süßen Kulleraugen anguckt, ist alles wieder gut

    Anknabbern von Möbeln....betrachte das als Kollateralschaden. Bei mir hat der Couchtisch und die Stühle etwas gelitten....da sind Spuren der Welpenzähne sichtbar. Auch eine Treppenstufe ist am Rand etwas abgerundet. Und auch der Türrahmen der Eingangstür ist mit sehr viel Gips und letztlich mit ner Metallschiene bestückt.

    Das alles gehört einfach dazu...

    Wenn ich mich abreagieren muss....dann gibts nen generalisierten Brüller in die Familie, weil, dann sind garantiert alle schuld und haben meine Nerven aufs Äußerste gereitzt.

    Ansonsten auch mal ne Schranktür zuschmeißen oder Geschirr zerdonnern...da aber vorrangig altes Zeug....was muss, das muss und nach nem Brüller und nem zerschlagenen Teller gehts mir besser und Man und Kinder schleichen erstmal ne halbe Stunde wortlos um Mama rum. Es sei denn, die Großen haben nachts von Kraft geträumt und meinen, blöde Witze zu reißen. Das können die aber so gut, dass ich dann meist auch wieder lachen kann.:lachtot:

    Genauso weit wie Tessa geht Jody auch ins Wasser...aber auch keinen Centimeter weiter...und wie trainieren und probieren das jetzt den 4. Sommer. Da setzt Jody knallhart Prioritäten....alles, was die Frisur versaut, ist nicht.

    Bei Luna ist es jetzt der zweite Sommer und heute meinte sie wohl...ach, schit auf die Frisur, ich probiers mal.:D

    Ich war heute mit den Hundmädels mal wieder am See.... herrlich leer wars und wir konnten in aller Ruhe ins Wasser.

    Und siehe da, Luna hat das Schwimmen für sich entdeckt. Ruckzuck hatte sie den Dreh raus und ist mit Begeisterung geschwommen.... Soooo schön, ich hab fast geheult vor Freude.... ja, manchmal hab ich einen an der Waffel. :pfeif:

    Jody stand wieder nur bis zum Bauch im Wasser und hat sich lautstark empört, weil wir ihrer Meinung nach viel zu weit ins böse Wasser sind.

    Luna fand das albern und hat sich Jodys Leine geschnappt, um sie weiter mit reinzunehmen. War Jody auch nicht recht.... Noch mehr Gemecker. :lachtot:

    Egal, schön wars trotzdem, die Mädels waren Klatsch nass und sind jetzt platt.

    Hab noch ein Bild, wie unterschiedlich das Fell von den Mädels aussieht.... da sieht man deutlich das Merle bei Luna, finde ich....

    Externer Inhalt s12.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Und an dem Punkt setzt dann Geduld und Arbeit ein...

    Draußen entspannt ein paar Minuten warten, ob er sich doch entschließt, den Kleinen bissel schnüffeln lassen, wenn er mag und wenn nix passiert, wieder ein gehen. Fängt er wieder an, unruhig zu werden, wieder raus gehen....usw.

    Das kann anstrengend sein, aber letztlich lohnt es sich.

    Jetzt im Sommer geht das auch noch, im Winter, bei Eiseskälte ist das wesentlich unangenehmer.;)