Beiträge von usostus

    Selbst wenn der Partner eher weniger Interesse am Hund hat, sollte er doch in der Lage sein, sich im Notfall gut und verläßlich um den Hund zu kümmern.Sei es, wenn man selber krank ist oder einfach nur zur Entlastung. Dazu bedarf es aber zumindest ein Minimum an Interesse an dem Hund und dessen Grundversorgung. Zumal wir hier ja nicht von nem kleinen Schoßhund, sondern von einem Eurasier reden.

    Ich verstehe aber nicht warum mir bei hunden eigentlich immer das Herz aufgeht und am eigenen solche Zweifel habe

    Das geht doch aber vielen so und ging mir auch lange so, deswegen habe ich lange einfach als Dogsitterin gearbeitet. Ein eigener Hund ist eben nicht nur nett sondern eine riesige Verantwortung :ka:

    Natürlich macht sich Jeder vor der Anschaffung eines Hundes/Welpen mehr oder weniger Gedanken, ob und wie er das schaffen kann. Man sucht für sich Wege, wie man eine Entscheidung treffen kann. Auch wenn man sich dann für ein Leben mit Hund entschieden hat, können noch Zweifel auftreten, keine Frage. Spätestens wenn der Welpenblues zuschlägt, hadert der Eine oder Andere mit sich selber, warum zum Teufel er sich das angetan hat. Aber man wächst mit seinen Aufgaben.

    Aber Jeder hier HAT eine Entscheidung getroffen....die TE ist davon seit einem Jahr meilenweit entfernt.

    Mal ein relativ einfacher Gedankengang.....Warum schaffe ich mir einen Hund an?

    Einige benötigen einen Hund für die Arbeit am Vieh oder zum Mantrailing, als Spürhunde.

    Andere benötigen Wachhunde.

    Wieder Andere haben Hunde als persönliche Hilfe im Alltag.

    Es gibt viele Gründe für die Anschaffung eines Hundes.

    Warum genau willst du einen Hund?

    Mal ganz ehrlich...was ist das hier für dich???

    Ein Thread mit nettem Unterhaltungswert für die Abendstunden?

    Viele User machen sich wirklich ne Menge Gedanken um dich/für dich, um deinen Partner, den kleinen Welpen, deine Familie.

    Von dir kommen leider nur sporadisch lapidare Einwände. Wichtige Fragen, z.B. nach der Hunderasse, beantwortest du leider garnicht.

    Fakt ist: eine Entscheidung kann dir eh Niemand abnehmen. Die musst du ganz alleine und mit allen Konsequenzen treffen und auch so schnell als möglich. Denn es geht nicht ausschließlich um dich, sondern auch um einen Welpen und um deine Familie.

    Kannst oder willst du die Entscheidung nicht treffen, kontaktiere deinen/einen Fachmann und kläre deine Problematik mit der Entscheidungsfindung.

    Jetzt mal für mich zum besseren Verständnis....soll der Hund in Zukunft draußen oder drinnen sein Geschäft machen?

    Und was ist so schlimm, dem Kleinen das Geschirr dran zu lassen? Das ist ja nicht fürs gesamte leben, sondern nur, bis er stubenrein ist. Ihr müsst auch nicht für jedes Geschäft kilometerweite Runden gehen, sondern nur Hund absetzen, pullern lassen und wieder rein, dann ist der Kleine auch nicht so ko.

    Wie hat das denn die Züchterin gehandhabt? Hat die nur Pads benutzt oder auch mal ihre Welpen auf ne Wiese gelassen?

    Lendril ...stimmt....da hast du auch wieder recht.

    Ich bin von meinem Empfinden ausgegangen und ich bin mehr so der "Friede-Freude-Eierkuchen" Typ, was dann aber tatsächlich ausgenutzt wird. (aus dem Grund musste ich 3x ein neues Fahrrad für einen Freund meines Sohnes bezahlen-selber schuld)

    network ...stimmt....offensichtlich war die Nachbarin tatsächlich derart alkoholisiert, dass sie das nicht mehr konnte.

    leafilemon ...Hund ist versichert, alles gut. Hier gehts ja auch "nur" um 80 Euro.

    Wie Lendril schon schreibt....es kann ja durchaus sein, dass dir deine Nachbarin mal wieder mit ner Verletzung kommt, die dein Hund ihrem Hund zugefügt haben soll. Da ist eine Versicherung auch dahingehend hilfreich, dass die den Anspruch auch auf Richtigkeit prüfen.

    Ich sehe die ganze Sache eher etwas anders....Nachbarin kommt angetrunken mit kleinem Hund rüber. Sie weiß, dass der Nachbarshund um Einiges größer ist und quasi Hausrecht hat, läßt ihren Kleinen aber von der Leine. Hund der TE ist angeleint. Nach der Rangelei der Hunde läßt die Nachbarin ihren Hund, trotz Hinweis der TE wieder an den großen Hund.

    Später in der Nacht fällt der Dame dann auf, dass ihr Hund eine Verletzung hat und sie begibt sich angetrunken zum Arzt, präsentiert dann eine 80 Euro Rechnung und weiß nichtmal mehr, ob ihr Hund angeleint war und ob es überhaupt eine Rangelei gab. Scheinbar war der Alkoholpegel ziemlich hoch.

    Da stellen sich mir dann doch einige Fragen.....stammt die Verletzung des kleinen Hundes tatsächlich von der kurzen Rangelei?

    Ist die Besitzerin des kleinen Hundes überhaupt in der Lage gewesen, ihren Hund zu führen bzw. zu beaufsichtigen?

    Ok, als junge Frau, die gerade dort neu eingezogen ist, würde ich des lieben Friedens willen die Rechnung übernehmen und Ende. Für die Zukunft würde ich auf die Frau und ihren Hund aber ein Auge haben.

    So....das mit den zusammengewachsenen Ballen hat mir keine Ruhe gelassen und ich musste nachsehen.

    Bei Jody sind die Ballen zusammengewachsen, bei Luna nicht. Ich hab da vorher noch nie drauf geachtet.

    Jostabeera ...ja, anhänglich sind meine beiden Langnasen auch. Problem ist, dass wir eine hundeunfreundliche Couch haben....da passt nur Mensch ODER Hund drauf. Und mein Platz ist der Sessel. Luna kommt dann gerne und macht einen auf Schoßhund...läuft über die Couch, über die Armlehne vom Sessel und kracht sich dann auf meine Beine, schiebt und rückt noch ein bissel an mir rum, um sich dann mit nem zufriedenen Grunzer gemütlich abzulegen und zu schlafen. Das ist für Jody Grund genug, mal genauer zu schauen und zu beschließen, dass Luna deutlich zu viel Körperkontakt zu mir hat. Sie läuft dann auch über die Couch, setzt sich auf die Armlehne vom Sessel, zieht meinen Arm zu sich damit ich sich ordentlich kraule und schiebt mir ihren Kopf ins Gesicht....super, wenn man mal nen Film schauen möchte....:pfeif:

    Eine neue Couch haben wir uns schon ausgeguckt....die wird xxl und auch der dazugehörige Sessel wird extragroß, damit auch wir noch ordentlich Platz neben den Hunden haben.:lachtot: