Ich finde ja die Location selbst schon zauberhaft.....die Schilder und Pfosten und Gitter links neben dem Baum wegretuschiert und das sieht aus, wie ein Zauberbaum (Ja, ich sehe zu viele Phantasie-Filme
)
Beiträge von usostus
-
-
Sambo71 ...wuahhh...das letzte Bild sieht echt gefährlich aus...
"Der Collie-das gefährliche Raubtier"
Ach...ich mag alle eure Herbstbilder....sooooo schön...
-
Danke dir, sechs Kinder - wow, wie toll! Ja die Züchter wissen das, wir waren auch gerade letzte Woche mit allen zwei Stunden dort und haben die werdenden Eltern kennengelernt.
Etwas Offtopic.....ich muss gestehen, ab nächstes WE habe ich nur noch drei Kinder zu Hause...unser ältester Sohn zieht nun auch aus.
Die werden viel zu schnell erwachsen.
Das finde ich gut, wenn die Züchter euch bereits kennen, so können die schon eine Vorauswahl für euch treffen, wenn die Zwerge da sind.
-
Ich schließe mich den Anderen an....entspann dich!
Wir haben selber sechs Kinder und haben vor 4 Jahren unseren ersten Welpen bekommen. Nachdem wir uns für eine Rasse entschieden habe, hab ich alles im Internet gelesen, was ich über die Rasse finden konnte (Charakter, Erziehung, Pflege), dann habe ich alles zu Welpen im allgemeinen inhaliert. Teilweise stößt man da in den Weiten des Internets auf recht kuriose Methoden der Erziehung, denkt man da aber drüber nach und hört auf sein Bauchgefühl, merkt man schnell, was Blödsinn ist und was wirklich Sinn macht. Ich habe mit dem Grundwissen dann viel aus dem Bauchgefühl heraus erzogen und unsere Hundemädels sind prima, wie sie sind.
Dazu kommt, dass es auch etwas auf den Züchter ankommt. Weiß euer Züchter, dass ihr vier Kinder habt? Wir haben z.B. unseren Züchtern direkt gesagt, dass es bei uns viel Trubel gibt. Sie haben, wenn Kinder bei ihnen zum Welpen-gucken kamen, diese vorrangig zu unserem Welpen geschickt. Somit ist unsere Jody bei Kindern total entspannt, lieb und geduldig. Unsere zweite Hündin ist eh von Anfang an ein Wirbelwind und eine Frohnatur, die auf Jeden offen zugeht. Sie haben wir von Anfang an sehr oft besucht und alle unsere Kinder haben sie geknuddelt..
Hundeschule....sie dir das Training dort einfach mal an. Wenn du kein gutes Gefühl hast, lass es und schaue bei anderen Hundeschulen.
Und Aggression bei Hündinnen während/nach/vor der Läufigkeit...kann ich bei meinen Mädels nicht bestätigen. Beide werden eher anhänglicher, extrem verschmust, teilweise etwas ängstlich, aber nie aggressiv.
Wie die Anderen schon geschrieben habe...nimm den Kopf etwas raus....erziehe mit etwas Kopf und etwas Gefühl, dann klappt das.
-
Na von der Hundeomi rede ich garnicht...die brüllt Jeden an, der reinkommt...rein vorsorglich erstmal Terror machen. Hat sie Denjenigen erschnüffelt (sehen kann sie kaum noch was), geht sie zufrieden wieder nach oben ins Körbchen und schnarcht vor sich hin.
Draußen ist sie schon mal ner fremden Frau hinterhergelaufen. Dank ihrer Demenz hat sie nicht mitbekommen, dass ich das nicht bin. So lange sie Futter und ein ruhiges, warmes und weiches Plätzchen bekommt, geht die mit Jedem mit.
Jody und Luna haben mal nen Vater ziemlich heftig verbellt, als er seine Tochter (ne Freundin meiner jüngsten Tochter) bei uns abgeholt hat. Ein Kerl, wie ein Baum....der hat nen Satz rückwärts gemacht und hatte gehörigen Respekt. So kannte und kenne ich meine Beiden absolut nicht. Später hab ich nachgedacht...das Mädel war nicht begeister, als ihr Vater kam und mir war der Mann hochgradig unsympatisch....das Mädel durfte dann nicht mehr zu uns, weil die Hunde gefährlich seien.
-
Was Fremdbetreuung angeht....zu meiner ältesten Tochter würde ich die Collies Jederzeit geben können, das klappt problemlos. Sie war heute gerade wieder mit ihrem Leo und meinen Mädels ne Runde und alle drei Langnasen hören perfekt.
Bei anderen Leuten ist Sympathie ausschlaggebend und zwar meine zu dem jeweiligen Gegenüber. Mag ich Jemanden und gehe offen auf ihn zu, sind auch die Mädels entspannt und freundlich. Ist mir Jemand suspekt oder unsympathisch, grummeln Beide schon mal etwas vor sich hin. Ergo....ist mir ein potentieller Hundesitter sympathisch, gehen da auch die Mädels entspannt hin oder mit.
Wobei sich das Problem bei uns nicht wirklich stellt. Unsere vier älteren Kinder sind groß, alt, stabil und erfahren genug, um die Hunde mal ein paar Tage übernehmen zu können.
-
Der Kleine (ok, so klein wird er nicht mehr sein) ist noch ein Baby und braucht die Nähe zum Menschen mangels Mutter und Geschwister. Drum kommt er zu dir auf die Couch und schläft dort auch entspannt.
Wenn ich den Hund jetzt unter allen Umständen nicht auf die Couch haben möchte, würde ich mir eine Decke vor/neben die Couch legen und mich da mit dem Welpen zusammen hinsetzen. Also Körperkontakt anbieten, aber eben nicht auf der Couch.
Wenn der Zwerg in sein Körbchen macht, ansacken und rausgehen. Decke vom Körbchen sofort rausnehmen und waschen.
Box....tja, ich bin jetzt kein Freund von den Dingern, aber wenn das Ruhen in der Box ordentlich aufgebaut wird, ist das ok. Ich finde 1-2 Stunden schlafen in der Box für so nen jungen Hund schon super.
-
@ThunderSnoopy ... Weiß ich zwar nicht, aber da kann ich mich ja mal mit beschäftigen...danke für den Hinweis, das wird dann heute direkt mein Abendprogramm.
-
@ThunderSnoopy ...genau, Jody ist von Grace und Ducan....Oh, das ist spannend....da muss ich doch direkt dann nochmal in den Ahnentafeln stöbern.
-
Mit den wirklich traumhaft schönen Bildern von corrier kann ich nicht mithalten...
Ich wollte nur mal kurz meine wirklich leidenden Mädels zeigen.
Externer Inhalt s12.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s12.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das ist schon tierschutzrelevant, was ich mit den armen Collie Tieren mache.... Ich verlange allen Ernstes, dass die im Regen ihre geschäftlichen Dinge erledigen.... grausam sowas.
Ernsthaft... das ist gerade so garnicht ihr Wetter. Der Wind weht das Fell auseinander und der Regen peitscht direkt auf die Haut, Weg und Wiese sind voller Pfützen, so macht Gassi keinen Spass.
So schnell waren die Beiden noch nie, wenn es heisst, wir gehen zurück.