Beiträge von usostus

    Was ist das nur mit den Tapeten? Ich lebe ja in Österreich und niemand, wirklich niemand, den ich kenne, hat Tapeten. Da wird die Mauer gestrichen, fertig. In Deutschland hingegen scheint das ja vollkommen normal zu sein, da hat gefühlt einfach jeder Tapeten. Warum? Ich frage mich das schon so lange. Warum? WARUM? Was ist an Tapeten so toll? Mag mich jemand erhellen? :lol:

    Das mag an der Bauweise liegen....bei uns ist das Haus mit Ytong-Steinen genaut, darauf kommt dann Gipskarton, welcher verspachtelt wird. Den Gipskarton nur zu streichen, würde mehr als schxxxx aussehen. Also kommt da Tapete drauf.

    Wäre das ein Ziegelbau mit Feinputz auf den Wänden, würde ich da auch nur Farbe draufmachen.

    Ok....danke....das ist jetzt blöd.....

    Gut ....Raufaser auf Raufaser hab ich hier schon gemacht und das hält, aber mit Flies hab ich noch nicht tapeziert und wenn die Raufaser durchscheint ist das blöd.:( :

    Naja es kommt ja auch noch darauf an ob ihr eine grobkörnige Rauhfaser habt oder eine feine.Aber ansich kann es schwer werden das die Vliestapete darauf hält.Es kann auch passieren das es erst hält und dann wieder abfällt.Die Vliestapete ist ja nun schwerer als,die Rauhfaser.

    Ist feinkörnige Raufaser. Wenn ich da Bindemittel in den Kleister schütte, könnte das eventuell besser halten....

    Ich hab da mal ne Frage zum Tapezieren....

    Kann ich Vliestapete auf Raufaser kleben? Hält das?

    Die Raufaser ist bombenfest und farbig gestrichen. Ich wollte mir jetzt die Arbeit etwas erleichtern und da einfach die Vliestapete drauf machen. Von Bekannten kam jetzt der Hinweis, dass das nix wird. Hat Jemand Erfahrung?

    Also wir haben es getan. ;)

    Hielt super, ich kann nix negatives sagen.

    Scheint da die Farbe von der Raufaser durch? Wir haben hellgrün und senfgelb gestrichen, wäre blöd, wenn das durchschimmert.

    Auch wenn ich jetzt in die gleiche Kerbe haue......Ihr habt Kinder und die haben eine weitaus höhere Priorität, als der Hund. Da zählen keine Ausreden wie "mit Maulkorb kann er nichts knabbern, ich will ihn nicht eingrenzen, eine Hausleine ist blöd, ich kann nicht immer dabei sein"

    Ihr als Eltern möchtet einen Hund, um mit ihm Spass und Freude zu haben. Eure Kinder sollten aber auch Freude an einem Hund haben. Was sie jetzt haben, ist Angst und Schmerzen.....Finde den Fehler.

    Dieser Fall ist das Paradebeispiel für Tierschutzhunde direkt aus dem Ausland und Kinder. Warum muss es ein großer Hund direkt aus dem Ausland sein mit unbekannter Vorgeschichte, unbekannter Rassebeteiligung mit daher völlig unbekannten genetischen Eigenschaften, nicht vorhandenen Sozialisierung? Da braucht man im Vorfeld einen Plan B, wenn das eintritt, was bei euch eingetreten ist.

    Also entweder, ihr sichert euren Hund sofort und ordentlich, so dass er nicht mehr an die Kinder kommt oder ihr gebt ihn ab....mehr Möglichkeiten gibt es nicht.

    Affenpinscher....ok, meine Betsy ist aus dem Tierheim, das ist nochmal ne andere Nummer, als ein Affenpinscher vom Züchter.Ein kleines, stures, dickköpfiges Wesen. Wenn sie nicht will, dann will sie nicht...da kann ich Kopfstand machen und mit den Füßen klatschen. Wenn sie keinen Bock auf Spaziergang hat, dreht sie nach dem Ableinen auch gerne mal um und geht nach Hause. ...geht jetzt mit ihrer Demenz garnicht mehr.

    Mit meinen Kindern, auch als sie noch klein waren, war der Umgang sehr höflich und freundlich. Wenn es zu trubelig wurde, hat sie sich in ihr Körbchen verzogen, was für die Kinder Tabuzone war.

    Allerdings ist sie ein kleiner Kläffer. Ich hab es nie aus ihr rausbekommen, dass sie alles meldet, was ihr nicht geheuer ist. Das kann schon mal anstrengend werden.

    Vorab....

    Ich hab null Ahnung von Fotografie und hab vorhin bei der Abendrunde einfach nur bissel rumprobiert.

    Hier sind Location und bearbeitetes Foto... mit dem Handy gemacht.

    Externer Inhalt s12.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s12.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Was die Reaktionen auf meine Mädels angeht...da habe ich die komplette Bandbreite.

    Eine Hündin aus der Siedlung kann meine Jody nicht ausstehen, also gehen wir Hundehalter uns immer aus dem Weg. Das liegt aber nur an den Hunden....treffen wir uns ohne Hunde, quatschen wir auch mal kurz.

    Ein Jagdhund aus der Siedlung....da gehen uns die Besitzer samt Hund weitläufig aus dem Weg...keine Ahnung, warum....vor 3 Jahren waren der Kleine und Jody die besten Freunde und haben sehr schön miteinander gespielt.

    Der Nachbarhund (Kleinteil) wird gerne zu meinen Mädels gelassen. Der Rüde hat aber ein grenzenloses Ego und macht immer einen auf großen Macker, was meine Mädels irgendwann nervt...also beschränke ich die Begegnung immer auf ein Minimum um Eskalation zu vermeiden.

    Bis vor Kurzem lebte ein uralter Labi im Dorf, der meine Mädels richtig mochte. Allerdings mussten wir die Begegnung dosieren, weil der Labi nicht mehr so konnte, wie er wollte.

    Vor geraumer Zeit hatte ich eine wirklich tolle Hundebegegnung. Uns kam ein HH mit 2 Hunden entgegen und ich hab meine Beiden angeleint. Er rief mir zu, dass seine Beiden verträglich sind und wenn es für meine Beiden ok wäre, könne ich sie gerne ableinen. Hab ich auch getan. Alle 4 Hunde haben sich sehr höflich und respektvoll miteinander bekannt gemacht, derweil ich und der HH uns sehr nett unterhalten haben. Das war so herrlich problemlos und unaufgeregt, so würde ich mir das öfter wünschen.

    Ansonsten, bein Nicht-HH.....Kinder wollen immer zu meinen Mädels, weil Lassie und so...die Eltern dagegen sind dann immer leicht panisch, weil große Hunde. Vor allem ältere Leute sind von meinen Beiden oft angetan und gehen ohne Scheu auf die Hunde zu...da kommt der Lassie-Bonus zum Vorschein.

    Genau das, was ShaCo schreibt, ging mir auch durch den Kopf.

    Die Beschreibung des neuen Hundes passt irgendwie nicht....der Hund wird abgegeben, weil die Leute keine Zeit für ihn haben und darum ist er fast nur im Auto. Selber haben die aber 3 Hunde. Da drängt sich mir eher der Gedanke auf, dass dieser Hund nicht unbedingt verträglich ist.

    Vibrationshalsband am Hund? Das zeugt nicht unbedingt von Hundeverstand bei den bisherigen Haltern.

    Ihr dürft den Hund für zwei Tage auf Probe nehmen und dann holen die ehemaligen Besitzer ihn im Zweifelsfall auch wieder ab? Ich kann mir das nicht so wirklich vorstellen. Aber gut...schaut euch den Hund halt an.Was für eine Rasse oder Mischung ist das denn überhaupt?