Beiträge von usostus

    Jody ist ein absolutes Lämmchen...knurren, Zähne zeigen uns gegenüber...niemals.....sie geht dann lieber weg, wenns ihr nicht gefällt.
    Einmal hab ich sie richtig sauer erlebt, als uns ein freilaufender Hörtnix zähnefletschend gegenüber stand und ich meine Enkelin in der Bauchtrage hatte. Sie hat sich zwischen uns und das Hundetier gestellt, ihn fixiert, sehr tief geknurrt, Zähne gezeigt. Herr Hund hat sich letztlich getrollt und Jody war wieder mein Lämmchen.
    Auch Luna wurde zwei, dreimal angeknurrt, wenn Jody das Getobe zu viel wurde. Das war aber nicht wirklich böse, sondern nur so:" Schluss jetzt, du übertreibst, nimm nen Keks und geh schlafen." Luna lässt sich dadurch allerdings herzlich wenig beeindrucken. Ich hab dann immer das Gefühl, sie rennt grinsend weg.
    Gestern war meine große Tochter mit ihrem Leo da....der meinte, auf Tante Jody rumsteigen zu müssen....einmal kurz die Lefzen gehoben....zack, war Leo weg
    Collies sind sowas von sanft....und genau das ist einer der Punkte, die mich an der Rasse so begeistert.

    "Nein!" ....Hund wegnehmen und Fliege erschlagen. (aufpassen....nicht andersrum)

    So klappts zumindest bei meinen Hunden...weil....die mögen auch alles, was an Insekten durch die Gegend fliegt. Und gerade bei Bienen, Wespen und Hornissen bin ich nicht begeistert von der Jagdleidenschaft.

    Was das verschmutzte Hinterteil angeht....meine Hunde-Omi hat ab und an auch mal ein Würstchen im Fell hängen....dann hockt sie sich immer und immer wieder hin, als wenn sie noch müsste. Das macht sie dann aber, weil sie merkt, dass da was im Fell klebt, was da nicht hingehört. Sie dreht sich dann auch immer und meckert/jault. Muss also nicht zwingend eine Verstopfung sein. Das zu diesem Thema....

    Zum Hauptthema......tief durchatmen....ist alles nicht so schlimm, wie es sich für dich momentan vielleicht anfühlt.
    Du hast du dir ja einen Hund gewünscht...zumindest haben deine Eltern und du ja schon mal drüber geredet, sonst hätten sie dir keinen Hund geschenkt.
    Warum wolltest du einen Hun?
    Wie hast du dir das Leben mit Hund vorgestellt?
    Irgendwas hat dich ja gereizt, den Wunsch zu äußern...schreib das doch einfach mal auf.
    Deine Eltern haben den Hund gekauft, sie haben doch sicher auch eine gewisse Vorstellung, wie das mit dem Familienzuwachs laufen soll?
    Setz dich mit deinen Eltern hin und macht einen Plan, wie ihr euch das vorstellt und wie ihr das realisieren könnt.
    Klar, ist blöd, dass deine Eltern jetzt gerade für ein paar Tage weg mussten, aber da geht die Welt nicht unter...sie kommen ja wieder....und zusammen könnt ihr das schaffen.

    Wir haben ja 2 Collies im Abstand von 2 Jahren von der gleichen Züchterin.
    Für uns sind Beide prima aufs Leben vorbereitet worden.
    Sie kannten Beide Halsband und Leine, Autofahren, verschiedene Untergründe und Geräusche, sie kannten "nein" und haben von Anfang an darauf gehört(finde ich sehr hilfreich), sie wußten, dass sie draußen ihr Geschäft machen sollen, waren aber nicht sicher stubenrein(absolut ausreichend und in Ordnung so).
    Zusätzlich wurden unsere Welpen auf Kinder vorbereitet.
    Davon mal abgesehen kommt es auch auf den Charakter des Hundes an, wie sie sich beim neuen HH in den Alltag eingewöhnen, unabhängig von der Vorbereitung des Züchters.
    Jody, die Große, war und ist ein ruhiger Hund, sehr verschmust, sie liest mir jeden Gedanken von den Augen ab, eher vorsichtig und zögerlich bei neuen Dingen. Sie ist beim besten Willen nicht dazu zu bewegen, Treppen zu steigen oder weiter als bis zum Bauch ins Wasser zu gehen.
    Luna, unser Baby ist von Anfang an ein Wirbelwind, wie er im Buche steht, quirlig, aufgeschlossen...Schmuseeinheiten nimmt sie gerne, aber nicht zu lange, da müsste man ja still sitzen. Ich hab immer das Gefühl, sie will mich verklapsen. Verbietet man ihr, das Stuhlbein anzunagen, geht sie auch schnurstracks da weg, wufft kurz und schnappt sich im Weggehen nen Hausschuh. Sie läuft die Treppen hoch und runter und springt mit Volldampf in den See.
    Und beide Hunde wurden gleichermaßen auf die große weite Welt vorbereitet.

    Wir haben hin und wieder den Bruder unserer Kleinen hier zum sitten....die "Zwerge" sind jetzt 4 1/2 Monate...
    Mal übers Wochenende ist das ja noch ganz ok....die beiden Hunde sind so unterschiedlich im Charakter, dass sie sich ab und an mal ganz gut tun.
    ABER....immer und täglich würde ich am Rad drehen und das nicht zu knapp. Die Beiden stacheln sich gegenseitig auf. Ich bin dann immer dabei, die Hunde einzeln zu beruhigen, ansonsten ist 20 Std. Party am Stück.
    Läuft einer ordentlich an der Leine, hat der Andere keine Lust dazu und zieht den jeweils anderen am Ohr oder zwickt in den Hals...also ist auch beim Gassigehen nur Management gefragt.
    Ich sags mal so...mit Wurfgeschwistern brauchste keiner geregelten Arbeit nachgehen, da biste froh, wenn die zur Ruhe kommen und du dich entspannt zurücklehnen kannst....für 10 Minuten oder so. :pfeif:

    Wieviel Collie stecke denn in dem Mix drin?
    Wir hatten vor kurzem im Collie-Thread nämlich gerade das Thema, dass Collies eher ungern in nem Körbchen liegen...eher auf Fliesen, Laminat oder auf der Terrasse.
    Wenn eure Rosi so ängstlich ist, kann ein Kunstleder-Bett auch blöd sein....das macht Geräusche beim reinlegen. Dann lieber ne Decke in ne Ecke legen.
    Oder habt ihr einen Schreibtisch in der Wohnung.....wäre auch ein guter Rückzugsort. Dahin verzieht sich nämlich unser großes Colliekind immer, wenn sie keine Lust mehr auf unsere Enkelin hat. (die ist jetzt 9 Monate und erobert krabbelnd die Welt)
    Ansonsten das neue Bett "schmackhaft" machen...bissel Leberwurst auf den Rand schmieren. Beim Ablecken merkt Rosi, dass das neue gruselige Teil garnicht so gruselig ist.

    Bei diesem "wir" bekomme ich regelmäßig Ohrensausen.
    Mein Göttergatte nutzt das auch gerne falsch: Du, wir müssen heut...." sprichts und entschwindet auf Arbeit.
    Bei seiner Heimkehr:"Hast du....?"
    Wenn ich dann aufgrund des falsch benutznen Pronoms protestiere, kommt nur:"Du weißt doch, wie ich das meine...du kannst das sowieso besser als ich." :headbash:
    Es sei denn, es geht um Fusball...da ist er der Fachmann. Gestern hat er gerade wieder "seine" fachliche Einschätzung kund getan.
    Vorgestern das Spiel Werder gegen Bayern München....Fazit....Bayern spielt gegen RBL (wir sind RBL-Fans) Mein Mann mosert, dass ihm Werder lieber gewesen wäre. Hab ich vorsichtig angemerkt, dass ich Bayern nicht so schlecht finde...spannendes Spiel ist garantiert und Bayern unterschätzt RBL eventuell....gute Chancen Für RBL.
    Fand er einen guten Gedanken.
    Kommt gestern eine unserer Töchter samt Freund und die 3 fachsimpeln über Fußball. Sagt der Herr Ehegatte doch nicht wirklich:"Ich hab gestern schon zu Mama gesagt, dass Bayern gegen RBL eine super Konstellation ist...wird ein spannendes Spiel....Bayern unterschätzt nämlich Leipzig."
    Ernsthaft????? Ich konnte mich dunkel erinnern, dass das meine Worte waren.... :stock1: