Internet mit all seinen Möglichkeiten finde ich schon ne super Sache, nur darf man den gesunden Menschenverstand nicht dabei verlieren und nicht jedem Trend folgen.
Whatsapp finde ich für mich eine enorme Erleichterung hinsichtlich Familienorganisation....zwar bin ich notgedrungen in sehr vielen Gruppen, aber man hat nicht mehr die ganzen Zettelwirtschaften und kann auch mal schnell im Klassenchat nach Hausaufgaben oder ner schnellen Info fragen.
Ich suche mir wahnsinnig gerne Koch-und Backrezepte im Internet raus, Strick-und Häkelanleitungen und auch für die Hausaufgaben der Kinder ist es ein wahrer Segen.
Meine älteste Tochter (jetzt 29) sollte in ihrer Schulzeit einen Vortrag samt Plakat über Goethe machen und wir hatten damals noch kein Internet, weil das hier auf dem Dorf noch nicht anlag.....gab ne schlechte Note, weil wir einfach kein Material fürs Plakat hatten.
Ich hole mir auch gerne medizinische Informationen aus dem Internet, diese allerdings differenziert. Als ich z.B. mit meinem jüngsten Sohn schwanger war, würden bei ihm Klumpfüsse festgestellt....ich hab mich belesen über mögliche Behandlungsmethoden, war bei der Fachärztin, hab mir von ihr alles erklären lassen, hab hinterfragt und wusste dann, dass mein Zwerg bei ihr in den allerbesten Händen ist. Ich war dann in einer FB-Gruppe für KF Kinder....da wurde diese Behandlungsmethode in der Luft zerrissen...nur Orthesen und Behandlungsmethoden aus den USA waren das Nonplusultra, weils schick und modern war, ob medizinisch besser, stand nicht zur Debatte. Ich bin raus aus der Gruppe und lebe ruhiger.
Fazit....Internet ist für Informationen super, man muss aber schauen, nicht jedem Trend hinterherzurennen und auch da, wie im RL, eine eigene Meinung zu haben und den Verstand einzusetzen.