Beiträge von usostus

    Angebot und Nachfrage regeln den Preis...ein seltener Hund mit einer seltenen Farbe ist unverschämt teuer....Muss ich aber eben nicht kaufen, wenn mir das zu viel ist.

    Natürlich, will ich wissen, was der Hund kostet, ist aber diplomatischer, das nicht unbedingt als Erstes zu fragen. Wenn ich mich etwas umsehe, weiss ich ja in etwa, in was für einer Preiskategorie sich die jeweilige Rasse bewegt...da könnte man ja im Gespräch einwerfen, dass sich der Hund ja sicher auch in dieser Zone bewegt...kommt besser, als direkt nach dem Preis zu fragen.;)

    Arbeit, Familie und Hundezucht ist nicht Nobelpreisverdächtig, sondern das geht nur mit absoluter Leidenschaft zur Sache oder mit Geldgier (Vermehrer, die sich als Züchter ausgeben)

    Beschäftige dich mal spasseshalber mit dem ganzen Drumrum der Hundezucht....das ist nicht nur Hund kaufen-decken lassen-Welpen aufziehe-Welpen verkaufen...da hängt noch soooo viel mehr dran...nicht nur finanziell, sondern auch zeitlich und auch emotional....dann bezahle ich sehr gerne einen höheren Preis für einen Hund.

    hasilein....ich stimme dir im Grundgedanken durchaus zu. Fakt ist aber auch, dass Ehrlichkeit sehr negativ genutzt werden kann. Weißt du, was ein Züchter durchmacht, der einen Wurf hat, der so hätte nie fallen dürfen und ehrlich offen dazu steht? Sowas sollte nicht passieren, kann aber trotz aller Vorsicht trotzdem eintreten. Ich habs ansatzweise miterlebt...das ist ne Sache mit Garantie auf Nervenzusammenbruch und Tobsuchtsanfall. Sowas würde ich dann auch nicht groß als Werbebanner auf meine HP stellen, sondern dann lieber beim potentiellen Interessenten im Gespräch erklären.

    Also grundsätzlich ist das Ziel der Zucht der Verkauf der Welpen und damit einen gewissen Gewinn zu erzielen.

    Das WARUM ist da eher eine grundlegende Frage. Eine gute Zucht (ja, man muss da schon guter/schlechter Züchter unterscheiden) ist wahnsinnig aufwendig und kostenintensiv. Wenn das nicht gewerblich betrieben wird und der Züchter das zusätzlich zu Arbeit und Familie macht, gehört schon jede Menge Leidenschaft dazu.

    Eine HP sagt da aber auch nur bedingt etwas über die Zucht aus. Ich finde die HP von Bonadea super und mit dem entsprechenden Fachwissen im Hintergrund gehe ich mal von einer sehr guten Zucht aus.

    Ich würde, wenn ich einen Hund vom Züchter haben möchte, andersrum an die Sache rangehen. Sprich....für mich selber rausfinden, was mir liegt....ruhig auch optische Vorlieben (helles oder dunkles Fell, langes, kurzes, glattes, lockiges Fell, lange Nase, kurze Nase usw) ...dann schauen, was es an Rassen gibt und entsprechend selktieren. Und dann erst auf die Suche nach Züchtern gehen.

    Natürlich wird ein Züchter nicht seine "Misserfolge" auf seiner HP erörtern...damit macht man keinen guten Eindruck....Aufmerksamkeit erweckt man nur mit positiven Dingen. Zumal Fehler gerne von den jeweiligen Vereinen gedeckelt werden. Das sind dann Themen, die man im persönlichen Gesprächen aufarbeiten kann.

    Mal als Beispiel....die HP der Züchterin meiner Mädels ist eher unspektakulär....ich mag aber die Züchterin menschlich sehr gerne....und das finde ich sehr wichtig.

    Dann gibts ne andere Züchterin...aufwendige HP....wahnsinns Werbung für ihre Zucht....menschlich aber unterirdisch...hat meine Hündinnen blöd gemacht...ich kannte aber die Hintergründe und habs entspannt betrachtet. Diese Zucht würde für mich aber nie in Frage kommen. Was nützt mir die beste Präsentation einer Zucht mit kleinteiliger Erklärung des warum und wie, wenn letztlich der Draht zum Züchter fehlt.

    Definition Familienhund ist für mich eindeutig, Emphatie, Gesundheit und Nervenstärke....der Collie ist für mich, wie in jeder Rassebschreibung angepriesen, der optimale Familienhund....das Paradebeispiel schlechthin. Wobei es da auch wieder auf die eigenen Ansprüche ankommt. Möchte ich einen einfach zu führenden Hund oder habe ich den Ehrgeiz, einen erzieherisch anspruchsvollen Hund in einen entspannten Familienhund zu "verwandeln". Wobei es da sinnig ist, sich mit favorisierten Rassen intensiv zu beschäftigen und diese auch live und in Action zu erleben, nicht nur Rassebeschreibungen zu trauen, sondern auch den realen Kontakt zu suchen (z.B.auf Ausstellungen, Gespräche mit Züchtern, Spaziergänge mit Haltern)

    Mein Mann hat gestern nen Futterdummy gekauft und ich dachte mir heute...probierste mal aus. Also Beutel mit Leckerlies befüllt und ab auf die Tobewiese, den Mädels nochmal die Leckerlies gezeigt und den Dummy geworfen. Beim 3. mal hat Jody den Sinn der Sache begriffen, mir den Beutel gebracht und beide Mädels haben ein Leckerlie bekommen.

    Luna fand einfach nur das hinrennen spannend, hatte aber keine Lust, mir den Beutel zu bringen. Also hab ich nur Jody ne Belohnung gegeben und den Beutel wieder geworfen....allerdings hat Jody ihn mir nicht gebracht. Ich hab ne Weile probiert....das Ende vom Lied....haben Beide ne Belohnung bekommen, hat Jody den Beutel immer wieder geholt, hat Luna nix bekommen, hat mir Jody den Beutel auch nicht gebracht.

    Ich fand das ja total süß ...ich bin ja auch grundsätzlich überzeugt, dass Hunde, speziell Collies sehr sozial sind, aber können Hunde wirklich so um die Ecke verknüpfen oder vermenschliche ich das mal wieder zu sehr?

    Gina....das war meine Hündin, die nachts genagt hat.:pfeif: Die wird aber im September schon 3 Jahre, macht das nicht mehr und ist ein sehr ausgeglichener Hund..:smile:

    Mit zwei Collies bin ich noch lange keine Fachfrau, trotzdem meine ich, das ist einfach ne Phase im Junghunddasein...Übermut, der so ausgelassen wird.

    Wir hatten mal einen Hund aus Rumänien....der hat uns am Tag unserer Hochzeit (er war da 4 Stunden alleine, dann haben wir ihn mit zur Feier geholt) den Teppich im gesamten Flur rausgerissen....der lag geschreddert rum...und einen Teil des Schuhschrankes zerkaut. Das war ein echtes Problem.:tropf:

    Jody hat in dem Alter auch so ne Knabberphase gehabt. Sie hat bevorzugt an der Haustür die Ecken der Wand zerlegt.....erst die Tapete kleinteilig abgezippelt und dann große Löcher in den Gipskarton genagt. Ihre Zeit war bevorzugt nachts. Ich hab das Zeugs zum gipsen garnicht mehr weggeräumt.:ugly:

    Im Flur habe ich dann irgendwann Eckschienen aus Alu drangeklebt und der Spuk hatte ein Ende. Sie hat dann zwar noch ein Loch im Wohnzimmer genagt....aber da gabs mal ein Donnerwetter und irgendwann war Ruhe.

    Luna hat eine Treppenstufe im Wohnzimmer angenagt und ihr Bruder hat ihr gezeigt, wie man ne Scheuerleiste schreddert....die Idee fand sie super. Wir haben ihr jetzt ne Gartenschuh aus Gummi überlassen, an dem sie kauen kann....seitdem verschont sie das Haus samt Inventar.

    Ich denke, das ist ne altersbedingte Phase.

    Ich würde grundsätzlich den neuen Hund in seinem Zu Hause erstmal ankommen lassen. Du schreibst ja selber, dass die Hündin sicher eher Unschönes erlebt hat und sich selbst beim Streicheln unterwirft....da ist noch gaaaanz viel Unsicherheit. Gebt der Hündin die Zeit, sich einzugewöhnen, alles in Ruhe kennenzulernen, Vertrauen im neuen Heim aufzubauen und dann könnt ihr eure Hunde langsam aneinander gewöhnen.

    @Secans ...ganz so krass ist das aber auch wieder nicht, wie du schreibst....man muss nur mit Verstand lesen, bei Google nich den erstbesten Link nehmen, mehrere Seiten zu einem Thema durchlesen und sich dann eine Meinung bilden.

    Nimm mal das Beispiel Hundeerziehung....es gibt unzählige Seiten von echten und von selbsternannten Fachleuten....da ist es hilfreich, alles durchzulesen und man hat einen wunderbaren Querschnitt....mit etwas Verstand kann man den richtigen Weg für sich finden, manche Dinge und Erziehungsmethoden schießen sich schon von selbst ins Abseits. Das ist wie überall....nicht stur an alles glauben, sondern nachdenken und hinterfragen.

    Ein weiteres Beispiel....die Hausaufgaben meiner Kinder....Biografien, Fakten über Länder, Bauwerke, Tiere und Pflanzen mit dazugehörigem Bildmaterial finde ich massig im Internet und das sind keine Meinungen von diversen Leuten, sondern Fakten. Dazu muss ich nicht in eine Bibliothek gehen, zumal ich dort kein Bildmaterial entnehmen könnte für die diversen Plakate.