Beiträge von usostus

    Und genau da sehe ich dein Problem Vriff....detailversessen. Du übertreibst irgendwie komplett. Natürlich soll man sich ordentlich Wissen aneignen, aber z.B. Genetik bis in die 20.Generation ist dann übertrieben. Setz doch einfach mal deinen gesunden Menschenverstand ein und sortiere nach wichtig, weniger wichtig und unwichtig.

    Und wenn du mit deinem Züchter nicht zufrieden bis, dann geh zu nem anderen und frag den, wie er das mit den von dir geschilderten Themen handhabt.
    Wenn dir das letztlich doch zu komplex, zu schwierig, zu umständlich ist, dann bleibt dir immer noch der Weg ins nächste Tierheim oder zu Tante Erna, deren Hofhund gerade Welpen bekommen hat.

    Ich bin von Mia hin und weg.....sooooo schön.:herzen1:......und der Blick....herrlich....:cuinlove:

    Und das mäuseln...macht Jody auch....sieht genauso aus, wie bei Kenzi.....wie ein Känguru...:D

    Ist nur blöd, dass sie das auch an der Leine macht, das hat mir wahrscheinlich vor ein paar Wochen zwei sehnen im Oberarm zerschossen...muss Dienstag zum MRT.:tropf:

    Ich hab den Beitrag gestern im MDR gesehen und mich maßlos aufgeregt. Grundsätzlich war Qualzuchten der Aufhänger für die Sendung, dass man da dringend Einhalt gebieten muss...fand ich ja schon mal ne super Sache. Dann gings aber nur um den Merlehund mit all seinen Schäden und die ach so arme Besitzerin...was die mit ihrem Hund durch hatte. Also recht einseitige Berichterstattung.

    Hätte die ach so bedauernswerte Besitzerin sich vorher mal bissel informiert und nicht den ach so schicken Hund vom Vermehrer geholt, wäre ihr das erspart geblieben. Und dem Vermehrer sollte man im Rahmen der Faktenermittlung durch den Sender mal ordentlich auf die Finger hauen.

    Ich hatte ja gehofft, dass es um die große Problematik der "ohne Nase Hunde" geht....aber da haben die Züchter wahrscheinlich eine zu große Lobby....

    Fakt ist ja, dass reine Merleverpaarung zur Qualzucht gehört....nur sind das wirklich die Leute, die mal eben süße Welpis wollen und keine Ahnung von der Genetik haben...also in der Regel keine Züchter.

    Ich verstehs nicht...da wird das Pferd wieder von hinten aufgezäumt....:wallbash:

    Irgendwie finde ich es wahnsinnig schwierig, deine wirkliche Intension für das von dir gestartete Thema zu finden.

    Einerseits bemängelst du mangelnde Information auf den HP diverser Züchter, dann sind dir die HP´s eigentlich völlig egal.

    Dein Grundgedanke war, dir einen Hund zu kaufen und du warst auf Rassesuche, findest aber für deine Ansprüche zu wenig Infos, dann steht doch wieder die Überlegung im Raum-Rassehund vs.Mischling.

    Du hast laut eigener Aussage keine Ahnung von Zucht (kein Ding, das können nur die Züchter von sich behaupten), monierst aber andauernd Zuchtziele, Selektion usw.

    Möchtest du dir nun einen Hund zulegen oder allgemein eine Diskussion über Sinn/Unsinn von Hundezucht allgemein führen? ...ich checks einfach nicht....wahrscheinlich bin ich zu doof.|):pfeif:

    Die Überlegung, ob Rassehund vom Züchter oder Mischling ist schon wichtig.

    Beim Mischling kann man bestenfalls noch erahnen, welche Rassen da mal mitgemischt haben und die Optik dominieren, beim Wesen des Hundes kann man das erst später sehen. Man weiss also nicht, ob die optischen Merkmale sich dann auch im Wesen so niederschlagen.

    Als Beispiel...ein Aussi-Border-Mix....optisch (für mich) ansprechend....die Wesensmerkmale der beiden Hund, egal was dominiert, dürfte anstrengend werden.

    Bei einem Rassehund kann ich mir im Prinzip "aussuchen", was ich haben möchte...nen reinen Jagdhund, nen Hütehund, nen ruhigen oder lieber lebhaften Hund, anspruchsvoll oder leichtführig....Bei einem Mischling heisst es dann "surprise, surprise". Warum werden denn in den einschlägigen Kleinanzeigen so gerne Mischlinge abgegeben...aus persönlichen Gründen...wegen Allergie, Zeitmangel, Trennung....und das im Alter von etwa 8 Monaten bis 2 Jahren???? Weil da der ach so süße Welpe seine "Macken" auspackt....und so hatten sich das die Besitzer natürlich nicht vorgestellt. Wenn ich den Überraschungseffekt vorher einplane und bereit bin, mich darauf einzulassen, spricht Nichts gegen einen Mischling.

    Beim Rassehund weiß ich, je nach Rasse, was auf mich zukommt.

    Ich habe das Gefühl, du denkst zu kompliziert, zu kleinteilig und zu sehr um die Ecke.

    Ehrlich gesagt finde ich wirklich, dass du die falschen Prioritäten bei der Rassewahl setzt. Was nützt es dir zu wissen, wie alt genau eine Rasse wird??? Die Garantie, dass der einzelne Hund dann tatsächlich dieses Alter erreicht, gibt es schlichtweg nicht. Ist es nicht sinnvoller zu wissen, was für rassespezifische Krankheiten und Probleme auftreten können und bei der Züchterwahl danach zu schauen bzw. zu fragen.

    Angenommen, dein Hund wird nach wissenschaftlich fundierter Durchschnittsberechnung 14 Jahre alt, ist aber blind, hat HD und ist MDR1 -/-....Oder mal ganz schräg gedacht....kannst du deinem Hund garantieren, dass du sein Leben lang bei ihm sein wirst?

    In Deutschland liegt wissenschaftlich berechnete durchschnittliche Lebenserwartung von Männern bei 78 Jahren und bei Frauen bei 83....muss mein Hund empört sein, wenn ich mir bereits mit 80 Jahren die Möhren von unten begucke?

    Oh ja...die Plüschis sind wirklich so am aufpassen und kümmern. Jody hat sich immer mit auf die Krabbeldecke gelegt, als mein Enkelmädchen noch nicht krabbeln konnte...so richtig drumgewickelt. Als sie mit krabbeln angefangen hat, lief sie nebenher und hat ab und an mal über den Kopf geleckt. Die Kleine kichert sich immer schief, wenn Jody das macht....herrlich.

    Klar...das bekommste bei Fiete auch noch hin, unter der harten Schale kann nur ein fürsorglicher Colliemann stecken.:herzen1:

    Ok....du bist jetzt in der Situation, in der ich vor etwa 3 Jahren auch war. Bis dahin hatte ich Hunde aus dem Tierheim, vom Nachbarn aus Rumäniien mitgebracht, aus dem weitläufigen Familienkreis, von der Strasse aufgesammelt....mehr oder minder Problemtierchen. Das letzte Problemtierchen war dann aus dem Tierheim, der sich zu Hause extremst aggresiv gegenüber den Kindern zeigte und zurück ins TH ging unter wüsten Beschimpfungen der dortigen Mitarbeiter. Das war der Punkt, wo wir (mein Mann und ich) uns entschieden haben, ne größere Summe Geld in die Hand zu nehmen und zum Züchter zu gehen. Und ab da war ich in der Position, wie du jetzt.
    Rassewahl....optisch wollten wir helles Fell, langes Fell, nicht zu klein....es blieben rein von der Optik...Aussi, Border, Sheltie, Collie (wobei Collie schon immer unser Favorit war)....ich hab mich durch unendlich viele unterschiedliche Seiten mit Rassebeschreibungen gelesen....der Collie war dann das Nonplusultra für uns....wieder nächtelange Lektüre quer durchs Netz gelesen....Geschichte vom Collie, Erfahrungsberichte, Krankheiten, Besonderheiten, Fellpflege, Bücher gewälzt....wirklich alles, was ich finden konnte....nach Züchtern gesucht....sämtliche Kleinanzeigen wochenlang gecheckt, so dass ich eine gute Preisspanne hatte. Als mein Mann das finanzielle ok gegeben hat, hab ich gezielt gesucht und zufällig eine Zucht in relativer Nähe gefunden, die noch 3 Welpen hatte. Eine Woche später haben wir uns unsere Jody ausgesucht. Bis wir das Colliekind abgeholt haben, hab ich alles über Welpen und deren Erziehung gelesen, was ich in die Hände bekommen hab. Und das alles hat sich gelohnt. Im Februar diesen Jahres haben wir uns noch ein Colliekind aus der Zucht geholt...die Mädels sind absolute Goldstücke.

    Und ich habe wieder viel gelesen über Zucht, Genetik usw....habe bei der Züchterin gefragt, mir Vieles erklären lassen.....einfach weils mich interessiert und ich viel richtig machen will.

    Dann geh halt auf Ausstellungen, Messen, wasauchimmer und sieh dir Hunde an, schlendere durch die Ausstellungshallen, sprich Besitzer oder Züchter an, frag nach, lass dir erklären, verschaffe dir Eindrücke am "lebenden Objekt"....das hilft bei einer Entscheidung. So blöd es klingen mag....blättere in Kleinanzeigen nach diversen Rassen...so bekommst du zusammen mit dem Verkaufstext ein Gefühl für den Preis. Beim Collie z.B. weiß ich, dass die angebotenen Tierchen unter 1000 Euro vom Vermehrer sind.....oder man sieht sehr helle Welpen und im Hintergrund die Elterntiere in Merle und sable....abgehakt....

    Lies Blogs über Hunde, schau dir Videos über Hunde an, lies dich quer durchs Forum durch die einzelnen Rassetreads....da gibts so viele Möglichkeiten und überall findest du Infos, die du noch nicht kanntest.