Ja...die ist schon ordentlich schwer. Das scheint aber ihr Idealgewicht zu sein...wird nicht mehr und auch nicht weniger, egal, was ich mache. Laut Vorgabe müsste sie 2 kg weniger wiegen, aber ich bekomms einfach nicht hin. Also bleibt das so und gut ist.
Beiträge von usostus
-
-
Diese Woche...Essenausgabe Grundschule...4.Klasse...es gab Schnitzel mit Kartoffeln, Blumenkohl und Soße.
"Ich will das weiße Zeug nicht."
"Was für weißes Zeug?"
"Na da, das weiße...ich weiß nicht, was das ist, aber das esse ich nicht"
"Ok, wenn du nicht weißt, was das ist, kannst du ja auch nicht wissen, dass du es nicht isst."
"Ich mag das aber nicht.""Na was meinst du denn????"
"Das weiße Obst dort."
"Also Obst haben wir hier nun wirklich nicht drin...meinst du die Kartoffeln?"
Meint ein Junge weiter hinten:"Alter, das ist Broccoli!!!"
"Genau, Broccoli esse ich nicht."
Wir haben dann ne kleine Gemüsekunde gemacht, aber Blumenkohl mochte er auch nicht.
Heute gabs Schweinebraten mit Klößen, Rotkraut und Soße....gleiches Kind..
"Ich nehme das rote Zeug dort nicht."
"Was für rotes Zeug?"
"Na das dort...ach egal, ich will keinen Schweinebraten."
Er hat tapfer das Rotkraut runtergewürgt, vom Kumpel ein Stück Fleisch bekommen und befaßt sich jetzt hoffentlich mal mit Gemüse.
-
Boh...trotzdem...21 Kilo, die dann doch etwas unhandlich und ohne Tragegriff sind...da schleppt man schon.
Klingt doch aber ansonsten richtig gut, von den Treppen mal abgesehen.
Ihr habt aber echte Leichtgewichte...da ist Jody ja ein echter Brocken mit 56 cm und 27 kg.....
-
Wir haben auch so ne offene Treppe, haben extra so Treppenteppich drauf gemacht....keine Chance. Jody geht mit den Vorderbeinen soweit hoch, solange sie mit den Hinterbeinen noch auf dem Boden stehenbleiben kann....dann macht sie sich bald nen Kinick in den Hals, damit sie noch um die Treppenkurve gucken kann, aber geht nicht hoch. Ich hab sie schon hochgeschleppt, um zu schauen, ob sie vielleicht runter geht....achwo, keine Gedanke dran.....ich hab das 27 kg Hundekind wieder runtergeschleppt
Luna trabt nun die Treppen hoch und runter, als hätte sie nie was anderes gemacht.
-
Ich musste jetzt beim lesen so lachen....das hat mich ein bissel an Jody erinnert.
Mein mittlerer Sohn hatte Fechtturnier in Schwerin. Wir haben uns ne Pension gemietet und sind nen Tag eher angereist, Jody hatten wir dabei. Die Treppen in unser Zimmer durfte ich das Hundekind tragen...im Zimmer dann ist sie merkwürdig gestakst und hat sich beleidigt unter nen Tisch gelegt. Die Wirtin dort hat sich auch königlich amüsiert, wie ich das Colliekind über die Schulter geworfen und die Treppen hochgeastet hab...ist doch immer wieder nett, wenn man andere Leute belustigen kann.
Das wird morgen zur Hundemesse lustig....Treppe geht Jody nicht und Fahrstuhl ist auch ne gaaanz gefährliche Einrichtung...da brauch ich nen Koffer mit Käseleckerlies, um sie zügig in den Fahrstuhl zu bugsieren.
Dir viel Spass beim Tragen...das ersetzt die Muckibude und anschließend nen entspannten Urlaub.
-
Die Colorheaded White haben nichts mit Merle zu tun, sondern mit Piebald/Scheckung.
Und ja, die sind ganz normal gesund, wie andersfarbige Collies auch.
Hier ist es grafisch aufgemalt wie das "passiert" ^^Ich hab durch dein Stichwort Piebald noch eine Seite gefunden, wo das super in Worten erklärt wird mit der Genetik und den Farben....ist schon sehr interessant, was es da noch alles an Variationen gibt....wieder ne Menge dazu gelernt...danke.
-
Ah ok....wusste ich nicht....wobei Halsband und Maulkorm schon sehr schick sind...
Ich hab aber halt auch ein paar Bilder von meinen Mädels beim Toben...sieht genauso aus...da denkt man, die zerfleischen sich...da fliegt nicht mal Fell.
-
Super...danke dir für den Link....das schaue ich mir heute Abend mal genauer an.
Das Bild ist ja super....
Auf Fotos sieht das Schnappen immer so gefährlich aus, wie der Agrohund schlechthin...und in Wirklichkeit ist das so harmlos...
-
Ich hab da mal ne Frage an die Genetikspezialisten...
Weiße bzw. weiß faktorierte Collies....wie kommt genetisch das überwiegend weiß zustande? Rein logisch wäre für mich ein verwaschenes Merle dafür zuständig, was bedeuten würde merle x merle...nur sind die Hunde ja dann normalerweise geschädigt.
Auf der Suche nach der genetischen Erklärung bin ich auf eine Züchterseite gestoßen. Da werden weiße Collies gezüchtet, die kerngesund sind (steht so auf der HP und ich geh da von der Richtigkeit der Aussage aus) Desweiteren steht da auch, dass merle kein Gendefekt ist, sondern eine Mutation. Hm...eine Mutation ist eine Entartung, damit nicht normal und damit ein Gendefekt.
Ich bin da nicht wirklich schlau draus geworden, habe aber auch keine anderen Quellen gefunden, wo man das mal nachlesen könnte.
Hat Jemand da Ahnung und kann mir das erklären oder hat Links dazu?
-
Ich geh mit meinen beiden Langnasen, meiner großen Tochter und ihrem Plüsch am Samstag hin...die Mamis von unseren Hunden besuchen und andere Collies bestaunen.