Beiträge von usostus

    Bei meinen Kindern ist halt blöd, dass sich die Kleinen immer das Essverhalten der Großen abgeschaut haben. Meine Töchter sind jetzt Allesesser oder zumindest probieren sie Neues. Meine Jungs dagegen sind die Mäkler vorm Herren (ganz der Papa). Salat???..."Mama, ernsthaft, würden wir Salat mögen, wären wir Kaninchen...siehst du irgendwo lange Ohren?"

    Gemüse???...""Mama...sieht das irgendwie nach Fleisch aus?...nein?...dann lieber nicht!"

    Mein Mann und ich sitzen letztens wieder da und überlegen, was wir abends kochen und fragen die Kinder, ob sie mal bitte brauchbare Vorschläge hätten. Kommt doch nicht ernsthaft von unserem großen Sohn:"Spinat wäre mat toll, den hatten wir schon ewig nicht mehr." Alle anderen stimmten begeistert zu und ich hab überlegt, ob ich nen Gehörsturz habe, weil ich "Spinat" und "toll" in einem Satz gehört habe.:shocked:

    Fazit...es gibt noch Hoffnung, dass sich die Geschmäcker ändern.:bindafür:

    Benjii ...glaub mir, auch mit ner ganzen Familienbande ist das mit nem Welpen nicht einfacher. Entweder wollen alle gleichzeitig das Hundeflausch bespaßen und Irgendwer ist sauer, wenn man die Welpenzeit zuteilt. Oder es haben ALLE keine Zeit, wenn man dringend Hilfe bräuchte.

    Und die nächtliche Unruhe...egal, die werden auch groß...dafür sind sie sooooo süüüüüüß, das entschädigt für alles....Schlaf wird eh überbewertet...;) Und die Kleine ist Zucker....

    @ThunderSnoopy ...boh...das ist ein soooo schöner Hund...bei sonem Notfallhund könnte ich auch schwach werden....:herzen1:

    physioclaudi ...schön bildlich beschrieben....ich kanns mir direkt vorstellen, wie das Collietier dekorativ daliegt und die Lendschaft verschönert....herrlich.:gut:

    Benjii ...na das ist doch für den Anfang ok. Ich denke auch, dass das in ein paar Tagen schon ganz anders aussieht. Der Große kann dem Charme des Wuschelbabys bestimmt nicht lange wiederstehen.;)

    Maizy ....das Bett ist echt schön.:nicken: Wie haste denn das durch die Menschenmassen nach draußen bekommen?

    ich würde mir ja auch wünschen, dass sich meine Mädels mal in ein Hundebett platzieren würden....aber nein...die liegen lieber irgendwo im Weg...ist viel lustiger, wenn alle drübersteigen müssen.

    @ThunderSnoopy....oh.....toll....Fotooooos....:applaus:

    Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten blushing-dog-face Ging zwar in eine andere Richtung als gedacht, lag wohl an meiner Formulierung, aber es war trotzdem sehr aufschlussreich.

    Ein Collie wäre bei mir reiner Familienhund, eben weil ich auf ausgeprägtes Hüteverhalten keinen Wert lege, bzw. dem Hund keine Möglichkeit bieten kann das zu nutzen.

    Du...im allgemeinen wurde ja bestätigt, dass das Hüteverhalten bei weitem nicht so extrem vorhanden ist, wie beim Border zum Beispiel.

    Meine Collies sind ausschließlich Familienhund und dafür sind sie perfekt. Das Hüten der Hunde-Omi ist für mich sehr hilfreich und gut, ansonsten wäre ein Freilauf für das alte Mädchen nicht mehr möglich. Und das Hüten der Kinder könnte ich auch gut unterbinden, ist aber immer ein schönes Spiel für alle. Ich würde das Hüten beim Collie nicht als problematische Verhaltensweise beschreiben.

    Meine Beiden hüten....und zwar meine beiden jüngsten Kinder (8 und 11) und die Hunde-Omi.

    Das sieht so aus, dass Jody und Luna den Kindern hinterherflitzen und sich ihnen in den Weg stellen, wenn sie zu weit vor gegangen sind. Gehen die Kinder wieder ein Stück zu uns zurück, gehen die Hunde auch wieder schnüffeln....rennen die Kinder wieder or...zack, wird der Weg blockiert. Das wird aber immer weniger, je älter die Kinder werden.

    Bei der Hunde-Omi ist das ganz praktisch....die hört und sieht schlecht, hat Demenz. Es gibt Tage, da verliert sie sich irgendwie beim schnüffeln und laufen....dann läuft sie und läuft und läuft....Luna und Jody merken das zuverlässig und blockieren der Omi dann auch den Weg und animieren sie zum umdrehen.

    Heute....Haustiermesse....ich mit meinen Colliemädchen, beide sable...meine große Tochter mit ihrem Collierüden, bluemerle....wir standen am Ring bei den Collies, die Ausstellung lief...Collies, wohin das Auge blickte.

    Eine Mutter mit ihrem Kind läuft vorbei...

    "Mama, was sind das für Hunde?"

    Mama liest irgendwo ab...

    "Das sind Coooolllllliiiiiieeees"

    Das Kind zeigt auf meine Mädels...

    "Sind das auch Collies?"

    "Nein, das sind Lassies.":emoticons_look::doh:

    Kind zeigt auf den Hund meiner Tochter...

    "Und das ist auch ein Lassie?"

    "Nein, den Hund kenne ich nicht, komm, wir gehen weiter!"

    Ich muss bei der Erklärung der Mutter sehr verzweifelt geguckt haben, so schnell, wie die plötzlich weg lief.:???::denker:

    Genau das ist eben das Problem...ganz viele Kinder kennen weder den Unterschied zwischen Obst und Gemüse, noch können sie das benennen. Deswegen diskutiere ich auch immer mit den Kindern in der Hoffnung, dass sie sich das irgendwann mal merken.

    Aber die Reaktion heute war klasse....das könnte ein Schritt in die richtige Richtung sein.:klugscheisser: