Ach wie süüüüß....eine kleine Fledermaus....
Beiträge von usostus
-
-
Und genau da sitzt der Hase im Pfeffer....die Voraussetzungen....die sind bei den Wenigsten dann so vorhanden, dass der HSH auch passt.
Geht man jetzt von der Durchschnittsfamilie aus, die sich einen Tierschutzhund holen möchte...2 Kinder, Wohnung mittlerer Größe oder Reihenhaus mit kleinem Garten, Hundeerfahrung garnicht oder gering, von nem HSH noch nie was gehört, geschweige denn Ahnung von Haltung und Eigenschaften. Mit dem Hund soll i.d.R. nicht gearbeitet werden, sondern der soll ein Spielgefährte für die Kinder und deren Freunde sein, vielleicht ein bissel auf das Grundstück aufpassen und am Wochenende beim Ausflug ein hübscher Begleiter sein.
Da sind die mehr oder minder auftretenden Probleme abzusehen.
Ein Familienhund, wie man sich den ganz klassisch vorstellt, würde die oben aufgeführten Dinge entspannt mitmachen....das allerdings unter der Voraussetzung der richtigen Führung des entsprechenden Hundes....das ist klar.
Hat dann ein Mitglied der Familie wirklich Plan von der Charakteristik und der damit verbundenen Arbeit mit HSH, dann passt das auch mit ner Familie.
Der HSH ist und bleibt meiner Meinung nach aber ein "Spezielist", der nicht mal eben für Jederman geeignet ist.
-
Wuahhhh....da schüttelts mich schon beim Lesen.....AUTSCH....
-
Die größte Problematik sind doch die diversen Tierschutzvereine und auch die Tierheime, die die HSH zu uns holen und als liebe Mischlinge abgeben.
Unsere ländlichen Tierheime haben fast nur noch wirklich große Hunde. Wenn man dann die Beschreibung der einzelnen Tiere liest..."wir waren wieder in der Smeura...Hund xy hat unser Herz erweicht, Hund A war dem Tode nahe und wir haben ihn gerettet, Hund F verdient ein warmes Plätzchen..."
Dann geht der Interessent mit dem auserkorenen Tier tagelang/wochenlang Gassi...alles toll....er adoptiert das Tier und hat (bei unserem TH) genau 3 Tage Zeit, das Tier zu Hause einzuschätzen. Da zeigt der HSH sicher noch kein typisches Verhalten. Tja....dann hat man den Hund zu Hause und er packt so nach und nach das typische Verhalten aus, was dann in einer Familie mit Kindern/Kleinkindern so garnicht gut ankommt. Zurückbringen ist für die Meisten keine Option, man müsste ja zugeben, dass man das nicht packt und Unzulänglichkeiten zugeben, liegt nicht unbedingt in der Natur des Menschen. Dazu kommt, dass die Tierheime dann gerne motzen und den Hund nur zögerlich wieder aufnehmen...gern wird dann in der neu eingestellten Beschreibung nochmal nachgetreten ala "trotz Empfehlung wurde keine Huschu besucht" oder "man braucht schon etwas Geduld mit dem Tier".
Ergo....behalten Viele den Hund und doktern an den Problemen mehr recht als schlecht rum, geben ihn dann als ach so lieben Familienhund wegen Zeitmangel oder aus gesundheitlichen Gründen wieder ab und der HSH wird zum Wanderpokal, was seinen "Macken" auch nicht zuträglich ist. Und so hat man dann den "gefährlichen" HSH mit nem schlechten Ruf....
Es wäre wichtig und wünschenswert, dass sich die ganzen Helfer und Mitarbeiter des Tierheime und Vereine mit der Rassethematik auseinandersetzen und die Leute aufklären bzw. keine HSH herholen.
-
Oh...wenn das nochmal kommt, dann schreib mir mal bitte den Link....wäre super lieb.
Mein Mann fühlt sich damit extrem angesprochen...er geht immer mit seiner winzigen Affenpinscher-Omi und ich mit den beiden großen Collies... -
Unser Gesprächsverlauf neulich...
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.WO BITTE GIBTS DAS SHIRT????
Mein Mann will das auch haben....ganz unbedingt...passt auch mit dem Bauch...
-
Nee....er ist Fechter...ist langfristig gesünder für die Nase...die ist immer hinter Gittern...
-
Alles gut...wir lachen heute auch herzhaft darüber...zumal er jetzt tatsächlich ne krumme Nase hat.
Zwar wurde der Bruch gerichtet und gegipst, aber ein "netter" Mitschüler hat ne Woche später noch mal draufgehauen und nun ist ein Huckel drin...ist jetzt ne Charakternase....
-
Ja...genau das....absolut zauberhaft, auch wenns für ihn schwierig ist.
Das macht mir direkt Mut, das bei Jody auch mal wieder zu versuchen....wenn ihr das so geschafft habt mit der Vorgeschichte.
-
Moment....ich kann da auch was beitragen....zwar nicht von mit, aber von meinem Sohn...
Nase gebrochen beim Fange spielen im Gymnasium.....gerannt, nach hinten geschaut, wo seine Verfolger sind, rumgedreht und da stand der Fein...eine riesige Eiche....mein Sohn hat mit der Nase gebremst.
Wobei das beste der Anruf der Schulsekretärin war....
"Sie müssen ihren Sohn abholen. Der sitzt hier und weint, wir haben schon den großen Bruder zum Trösten geholt...hat etwas geholfen, aber die Nase hört nicht auf zu bluten."
"Ach herrje, was ist denn passiert?"
"Er hat sich beim Fangen spielen an der Nase verletzt."
"Autsch....ist die Nase gebrochen?""Weiß ich nicht....moment....hatte er heute Früh schon ne krumme Nase?"
"Ähm...nein....ich bin gleich da."
Ich mag die Sekretärin und ihre subtile Art, unangenehme Mitteilungen rüberzubringen.