Beiträge von Runa-S

    Boomerang hatte die Frage gestellt warum ich Hundeschutzarbeit von vereinen, welche sich ausschließlich der Vermittlung von Hunden Witmenn als sinnlos empfinde.

    Darauf hatte ich geantwortet.

    Wenn Vereine zweigleisig agieren ist das ja was anderes dann fallen sie ja nicht unter die oben Genannten.

    Ich versuche es mal mit einer Metapher.

    Stell dir vor du hast einen Swimmingpool in den immer wider Igel reinfallen und ertrinken.

    Jemand sagt stell doch einfach ein Brett rein dann können die rausklettern.

    Und du sagst Ach das ist nicht nötig ich schau einfach alle halbe Stunde nach und wenn da einer reingefallene ist dann Fisch ich den einfach wider raus.

    Das Problem dabei ist die Igel fallen weiter rein und können sich ohne dich nicht retten.

    Fällst du aus oder bist nicht rechtzeitig da Sternen die Igel weiter.

    Naja, wenn ihre Leistung nur die Symtome für Einzelindividuen lindert, anstatt die Uhrsachen zu bekämpfen ist ihre Arbeit meiner Ansicht nach mehr oder weniger sinnlos .

    Das ist dann fast wie mit den Schlachtfohlenrettern, die einfach mit ihrem Ankauf den Markt für Fohlenproduzenten erweitern.

    Für sowas würde ich halt persönlich nicht spenden, Aber zum Glück kann ja jeder unterstützen wenn oder was er will;)

    Meinst du sowas

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe nur die normalen und die Anschnalgeschirre Fürs Auto von denen ( wir machen nicht so wilde Sachen:ops:) die sitzen und halten auf jeden Fall gut.

    Ich weiß nicht warum es immer ein für und wider von Hundeschutz und Hundezucht geben muss.

    Ich denke wir halten hier doch alle Hunde weil wir das wollen und ich denke die meisten wollen das auch weiterhin.

    Das Fernziel gerade des Auslandshundeschutzes sollte es doch eigentlich sein sich, durch sein Handeln und wirken, überflüssig zu machen.

    Wenn dieses zugegeben recht otopische Ziel irgendwann erreicht ist, wehre es ja gut wenn man Hunde von irgendwoher bekommen könnte wo sich jemand Gedanken macht wo sie optimal aufwachsen usw...

    Deswegen bin ich der Meinung es sollte beides parallel existieren solange der Hundschutz noch gebraucht wird.

    Und ich finde niemand sollte sich rechtfertigen müssen woher er seinen Hund hat solange er damit nicht Tierleit unterstützt ( Stichwort Vermeher mit Tierschutzwidrigen Haltungsbedingungen Hundehandel, damit meine ich explizit nicht einmalige Mischlingswürfe welche liebevoll im der Familie aufgezogen werden und dann an Freunde Nachbarn verkauft werden)

    Deswegen finde ich solche Texte die nur so von Vorwürfen und Schuldzuweisungen Tarifen einfach unpassend und anmaßend.

    Schokolade ist erst ab einer bestimmten Menge an Theobromin tötlich. Je dunkler die Schokolade ist je mehr Theobromin enthält sie.

    Ein kleiner Küchenkrümel löst wahrscheinlich nicht mal Symtome aus.

    Meine Hunde beide ca.8kg Körpergewicht.

    Haben mal eine 250g Tütte Kinderschokobons gefunden geklaut und geplündert als wir nicht zuhause wahren. Zum Glück ist es ja nur volmilchschokolade und die Füllung weiß da ist zum Glück nichts passier. In der TK waren wir trotzdem die haben uns aber wider nach hause Geschick, wir sollten die Hunde nur gut beobachten und uns, falls Symptome auftreten, wider melden

    Ich glaube das gefährlich an Schokolade ist das die Hunde bei zu hoher Dosis Herzrasen bekommen und dann kollabieren können. Erste Anzeichen sind Unruhe und Nervosität.

    Weiß eigentlich jemand ob auch frische Weihntrsuben giftig sind?

    Ich finde sowieso, das die Hundsene dich mal ein bisschen was von der Pferdesene angucken kann was Zucht und verkaufspraxis angeht.

    Da wird finde ich viel bodenständiger mit dem Pferd einerseits als Familienmitglied und andererseits als Verkaufsgut Umgegangen.

    Da gibt es in der Zucht bei vielen Rassen auch noch offene Zuchtbücher.

    Da ist ein Privstverkauf eher der Normalfall als eine unmoralische Ausnahme.

    Da würde auch kaum jemand sagen ich „adoptiere“ ein Pferd, da sagt man wie es ist, das Pferd wird gekauft.

    Natürlich gibt es auch unschöne Auswüchse und manche sehen das Pferd als Sportgerät und wenn es nicht funktioniert wird es ausgetauscht, aber das gibt es im Hundeberrich auch.

    Ein Hund verliert ja ebenfalls so wenig seinen materiellen Wert sobald er den Züchter verlässt wie das Pferd.

    Es ist ja kein Auto was ab verlassen des Autohauses als Gebrauchtwagen gilt.

    Der Pferdepreis setzt sich zusammen aus Rasse Alter Ausbildung und und Schwierigkeit des Carakters/ Verhaltens so wie Gesundheit.

    Warum soll das beim hund nicht ähnlich sein.

    Ein junger gesunder gut altagstauglicher Hund kann ruhig schon was kosten.

    Kann der gleiche hund aber nicht alleine bleiben ist mit 2 Jahren noch nicht stubenrein stubenrein und beißt jedesmal den Menschen der die Leine hält, wenn er nicht die Katze killen darf die vorbeiläuft singt hat der Preis rapide.

    Ach, Süd die eigentlich frage hatte ich ja noch gar nicht geantwortet.

    Ich würde einen frükastrirten Hund nehmen wenn ich mich ihn ihn / sie verguckt habe und er sie zum Zeitpunkt der Übernahme schon drei Jahre alt ist und ich abschätzen kann ob ich mit den psyichen folgen für den Hund leben kann.

    Die physischen sind mir bewusst, aber wenn ich den hund msg kann ich mit gesundheitlichen Problemen umgehen.

    Ich würde nur nicht den Verursacher unterstützen wollen.

    Ja wobei ich finde das man das nicht so für sich stehen lassen kann ohne die gesundheitlichen Nachteile dagegen aufzuwogen.

    Das wehre als würde man propagieren sich aus gesundheitlichen Gründen alle Zähne ziehen zu lassen.

    Nie wider Karies kein Risiko durch eine Zahnentzündund eine Kifernhölrnrntündung zu bekommen usw.