Beiträge von Runa-S

    Das längste was ich mit meinen (knapp 8kg und 0,27m Widerrist )niderläufigen Terriern gelaufen bin sind so 30 km , Berg auf Berg ab, an einem Tag, in der Röhn.

    So 8 bis 15 km Ausflüge am Wochenende laufen sie mit links.

    Ich denke aber das kann jeder normale Hund zwischen 3 und 30kg Körpergewicht.

    Den Yorkscher ( ca. 3kg recht hochbeinig) meiner Tante habe ich als Jugendlich ab und zu vier Stunden am Pferd mit in den Wald genommen. Im Schritt ist er vorgelaufen im Trab neben uns und wenn ich gallopiert bin ist er hinterher gelaufen.

    Heute habe ich nicht mehr das richtige Pony und auch nicht mehr die nötige Unbedarftheit dazu.

    Man mus halt bedenken, das ein wirklich kleiner Hund, beim normalen Schritttempo des Menschen, schon so schnell traben muss, wie ein großer Hund im Verhältnis, wenn er die ganze Zeit beim spazieren gehen am Rad laufen würde.

    Andererseits sind die kleinen, dardurch das es von Anfang an so ist, ganz änder auftreniert als der Große.

    Der Vorteil ist, das man dem kleinen Hund kein Schritttempo aufzwingt, wenn er mal an die kurze Leine muss. Trab ist ja die bevorzugte vordbewegungsgeschwindigkeit/ Gangsrt von Hundeartigen.

    Ist der Eurasier /Elo und der Kromforländer nicht so ein Versuch?

    Und dann erfüllt der Dänske Svenske Gardhund nicht auch etwa das Kriterium?

    Also mittelgroßer netter Begleichung.

    Eine Deutsche Dogge braucht doch außer Spatzirengehen keine Arbeit oder?

    Was ist mit Neufundländer und Lancer? Brauchen die zusätzliche Aufgaben?

    Ich denke ein Problem ist das große Rassen ein gewisses Maß an Erziehung / gehorsam brauchen um keine Gefahr für Halter Umwelt und sich selber zu werden, weil man sie nicht einfach so festhalten kann wenn man die Erziehung schleifen lässt.

    Ich war auch so ein was wünscht du dir? - Nur einen Hund Kind. Mit 16 hatte ich dann aufgegeben.

    Ich wollte als Kind immer einen Ihrischen Wolfshund oder einen Pyrenäena- Berghund/-Schäferhund. Das Problem dabei war nur das meine Mutter Angst vor Hunden vor allem vor großen Hunden hatte.

    Alls Teene wollte ich dann ein Australian Catteldog. Die sind heute noch zusammen mit Podenkos der Inbegriff einen schönen harmonisch gebauten Hund.

    Da in meinem Leben, aber eher nette kleinen mittlaufhund, die gerne überall dabei sind und auch mal freilaufen können, passen. Wird denke ich nie einer bei mir einziehen.

    Wenn du angestellt bist, würde ich mich nicht darauf verlassen, das der Hund mit zur Arbeit kann.

    Zumal ein Dalmatiner Pudel Mix auch nicht gerade klein ist und wenn er nach dem Dalmatiner kommt auch ordentlich haaren kann.

    Außerdem wird er zu Anfang in der Praxis ebenfalls nicht nur nett und brav in seinem Körbchen liegen. Er wird welpentypisch an Dingen rumknabbern irgendwo hinmachen rumjammern wenn du kurz weg bist usw...

    Ich denke zumindest für das erste Jahr brauchst du Ganztagsbetreuung als Plan B.

    Kannst du dir das finanziell leisten ca. 30€ pro Tag?

    Ich denke in deiner Situation wehre wahrscheinlich ein schon Erwachsener Hund wo man schon weiß wo die Reise hingeht besser.

    Und ich denke auch nicht das der Hund dich ausgesucht hat, der weiß ja nicht mal das er bald ausziehen muss und das sich sein Leben bald drastisch ändert.

    ;)

    Was meinst du wie viele Menschen meine Luthien ständig und die ganze Zeit ausgesucht hätte. Sie mag einfach Menschen und ich glaube nicht das die plant bei mir auszuziehenxD

    Ist es nicht so das es zwei Arten von Labradoodeln gibt?

    Einmal den gemeinen Labradoodel der in der Regel nur F1 und selten F2 gekrätzt wird.

    Und den Australian Labradoodel wo ein Verband versucht eine neue rasse zu kreieren ähnlich dem Eurasier?

    Tofu kann so säuerlich werden, oder schimmeln.

    Ich denke man richt oder sieht es wenn der schlecht ist.

    Ich denke dieses ganzen VEG... Aufdrucke sind eine Werbemasche, nach dem Motto Kauf das das ist Vegan/ Vegetarisch usw.

    Vegetarier / Veganer entwickeln sich langsam zu einer loneswirten Zielgruppe.

    Deswegen würde ich einfach weiter die Inhaltslisten läsen und mich nicht um irgendwelche Aufdrucke kümmern.

    Es sind ja nich nur die VEG.. Aufdrucke die gerade Bommen, auch Glutenfrei, Organic, Superfood usw . Wird gerade geheipt werden, Weil solche Aufdrucke Leute dazu bringen Produkte zu kaufen.

    Das bedeutet aber denke ich nicht das Produkte ohne Aufdruck zwangsläufig nicht VEG... sind. Sondern eher das einige Produkte eine andere Zielgruppe ansprechen / abdecken sollen welche, VEG.. -aufdruken eher neutral bis skeptisch gegenübersteht.

    Ich würde noch mal den Australian Sylky Terrier in den Raum werfen.

    Haare müssen geschnitten werden ( kein Fellwechsel wie beim Yorki))

    Gewünschtes Gewicht.

    Offenes freundliches Wesen.

    Keine Schlaftablette, ohne dabei nervös zu sein.

    Für alle möglich Aktivitäten und Unternemungen zu haben.

    Durch den Terrier in ihm etwas robuster mit der Umwelt Aussenreitzen usw. , d.h. Nicht so leicht aus der Ruhe und Fassung zu bringen.