Beiträge von Runa-S

    Als Luth bei mir eingezogen ist haben die beiden am Dritten Tag so wild gespielt.

    Das ich voller Panik ihre Züchterin angerufen habe und sagte ich weiß nicht ob sie spielen oder sich gleich an die Gurgel gehen.

    Wenn Terrier balgen tun sie das oft mit einer gigantischen Geräuschkulisse aus Knurren manchmal bellen usw.

    Sie hat mir dann ein paar Fragen gestellt.

    Sind sie laut.

    Wie ist die Körperhaltung.

    Sind sie eher steif usw.

    Und sie da sie hatten gespielt heute würde ich das sofort erkennen.

    Damals hatte ich nur ein Jahr lang Abby bevor Luth einzog.

    Es gibt gute Filme wo Hundesprache anhand von Videosequenzen erklärt wird, ich gucke meinen immer mal wider gerne an.

    Luthien wurde damals mit knapp 8 Monaten läufig ca. zwei Wochen nachdem sie bei mir eingezogen ist.

    Ihre Züchterin meinte das ist häufig so, wenn eine junghündin aus ihrem Rudel in ein neues Zuhause zieht.

    Im Rudel sind ältere Hündinnen im Gruppenverbend, deren Anwesenheit die Prozesse quasi Deckeln, so lange sie nicht läufig ist ist sie für die Hündinen der Gruppe Zögling und nicht Konkordanz.

    Im neuen Zuhause beschleunigt die Biologie dann dann das Geschehen um zu zeigen das sie ein wertvolles Mitglied der Gruppe ist als potente Hündin und es sich lohnt sie in die neue Gruppe aufzunehmen.

    Natürlich passier das nur in dem Alter in dem sie eh das erste mal Läufig werden könnte, ist der Körper noch nicht so weit passiert natürlich nichts.

    Hört sich verrückt an, aber nicht nur bei Hunden hat die Lebensituation Einfluss auf den Zückluss.

    Kommt ein weibliches Pferd also eine Stute in eine neue Gruppe in der auch Hengste oder sogar nur Wallache( kadtrierte Hengste) sind wird sie häufig auch gleich erst mal rossig ( das Pferdeschwanz läufig werden nur ohne Blut).

    Villeicht solltest du versuchen dem nicht so viel bedeuteung / Größe beizumessen.

    Es ist doch nur Essen ;)und es gibt total viele leckere vegane Sachen.

    Das macht es sicher auf einfacher dass für einen gewissen Zeitraum durchzuhalten wenn man es dan möchte.

    Ich hab das Gefühl wenn du dem soviel Größe und Raum gibst machst du es dir unnötig schwer.

    Terrier wollt ihr generell nicht mehr?

    So ein Yorki ist ja schon ein Terrier durch und durch, die von meiner Tante zumindest.

    Dagegen sind meine Australier weichgespülte Fluffis.

    Da kann ich mir vorstellen das die Umstellung zu einem eher weichen Hund wie dem Pudel oder anderen Begleitunden schon ziemlich groß ist.

    Ich wehre da vorsichtig damit den Hund zu dir zu nehmen, wennn du dir das nicht längerfristig vorstellen kannst. Wenn er ernst mal bei dir ist ist er ja gut versorgt... da könnt es schwieriger werden wenn du an der Situation dann doch was Endern willst musst. Und man weiß ja nicht wie Lange seine Besitzerin außer Gefecht ist. Mann ist da dan ziemlich schnell in der Verantwortung.

    Ich würde das bei der Polizei melden und der Sache seinen offiziellen Gang lassen. Wichtig ist das du genaue Angaben gibst wer seine Besitzerin ist und warum sie sich gerade nicht kümmern kann. Nicht das der Hund versehentlich als Fundtier aufgenommen und vermittelt wird.

    Sobald seine Besitzerin ansprechbar ist würde ich sie fragen ob sie für solche Fälle etwas vereinbart hat, evtl das Freunde oder Verwandte ihn nehmen oder so.