Beiträge von Runa-S

    Ist mit Geschwister Wurfgeschwister gemeint, oder ist das nur so gesagt weil die Hunde zusammenleben?

    Wenn ist wirklich Wurfgeschwister sind heißt es ja das sie gleichaltrige sind...

    Diese Konstellation ist denkbar schlecht weil die beiden ihre Entwicklungsstufen gleichzeitig durchlaufen und dadurch evtl. Quasi um Die gleiche Position konkoriehren.

    Verwandte von mir hatten eine Ähnliche Konstellation, die Züchterin hatte zwei Würfe im Abstand von zwei Wochen. Erst haben sie die eine Hündin als Welpe geholt und die andere zwei Wochen jüngere die sie auch gut fanden hatten sie ein halbes Jahr später dazugeholt weil sie noch nicht vermittelt wahr.

    Die Hündinnen wahren sich leider nie ganz grün und das wurde von Jahr zu Jahr immer schlimmer bis sie sich so schlimm gebissen haben und immer wider beißen wollten, das meine Verwannten schweren Herzens eine der beiden abgegeben haben.

    Wenn man mehrere Hindinin im gleichen Haushalt halten möchte , ist es gut wenn diese vom Alter her ein paar Jahre auseinander sind.

    Wenn die Welpen unter 8 Wochen sind würde ich sie erst mal nicht dauerhaft voneinander trennen. Wenn sie schon keinen Erwachsenen hund haben um hündisch zu lernen , haben sie sich wenigstens gegenseitig zum kuschen toben und sich auszuprobieren.

    Am besten lässt ihr sie bis zum erreichen der 12 Woche zusammen.

    Ich denke auch wenn der Vermieter nicht will dann will er nicht.

    Wenn ihr dort schon lange zur Mitte wohnt und gute Mieter seid könnt ihr es wie wir damals versuchen als wir noch in Altona wohnten.

    Der Vermieter hatte auch erst nein gesagt ich hatte ihm dann ein Rassenportre der gewünschten Rasse geschickt und in einem Brif Zwischen denn Zeilen erklärt das wir ausziehen würden wenn er es nicht erlaubt. Wichtig ist dabei das Wort Kündigung und Auszug nicht zu benutzen nicht das er es als richtige Kündigung auffasst.

    Er hatte also die Wahl gehabt zwischen sich den Zirkus mit Wohnungsbewirtschaftungen und so anzutun oder uns den Hund zu erlauben.

    Wir hatten damals gepokert und gewonnen. :)

    Wir hatten dann die haltungserlaubnis für Australische Terrier bekommen. Ich denke das hat der Vermieter so gemacht damit er nicht jemandem Hunde generell erlaubt hat.



    Wenn euer Vermieter sich mit Hunden auskennt könnte es ein Problem darstellen das ihr den Labrador als mittelgroß und ruhig beschrieben habt. Ich persönlich empfinde den Labrador durchaus als groß und auch nicht als besonders ruhig, zumindest wenn sie jung sind, sondern eher als grobmotorische kraftpakete.

    Wenn ich der Vermieter wehre würde ich be dem Brief denken ok die beiden unterschätzen die Rasse und haben keine Ahnung worauf die sich einlassen.

    seid ihr euch sicher das die Welpen schon 8 Wochen sind?

    Die sehen noch so jung aus. Da würde ich mal den Tierartzt um eine Schätzung bitten.

    Ansonsten solltet ihr euch in Deutschland von dem Gedanken lösen das das Tierheim so schlimm ist.

    Wenn sie ins Tierheim gekommen wehren , na und. Da arbeiten geschulte Tierpleger die sich mit Welpen auskennen da werden sie korrekt tierärtztlich versorgt und hundegerecht ernährt.

    Außerdem finden Welpen eigentlich recht schnell ein richtiges Zuhause wenn sie im Tierheim landen.

    Die vermehrter müssen für jeden Welpen abgabegebüren zahlen anstat noch Geld dafür zu bekommen das sie die Welpen schlecht ernähren nicht impfen und ihnen die Welt nicht zeigen.

    Nicht falsch verstehen ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn jemand sich einen mischling vom gelegenheits vermehrter kauft egal ob die Welpen nun geplant wahren oder nicht. Aber dannn bitte von jemandem der sich wenn er schon Welpen produziert auch über gute Aufzucht informiert und das auch umsetzt Chips impft und den Welpen die Welt zeigt.

    Aber nun sind die beiden ja da also müsst ihr das beste aus der Situation machen.

    Tierarzt und Trainer ins Boot Höhlen ist ja schon mal ein guter Anfang.

    Wenn der Tieratzt die Welpen deutlich jünger schätzt als 8 Wochen würde ich die Verkäufer anzeigen das ist in Deutschland verboten.

    Den Schäferhund kann die nicht verleugnen und es ist bestimmt irgendeine Rasse drin die die gleich Form von Zwergwuchs wie der Dackel hat, das dir man an den krummen Beinen die geht damit einher, und leider auch die Neigung zu Bandscheibenvorfällen,weil Wirbelsäule durch dieses Form von Zwergwuchs verändert ist.

    Ich könnte mir sogar vorstellen dass sie einfach nur ein Schäfer Dackel ist und das gar nix anderes mitgemischt hat.