Beiträge von Runa-S

    Ich denke das Problem ist das die Begrifflichkeiten ...Kontrolle. Usw. Vielen Leuten das Gefühl geben von oben herab behandelt zu werden und unter Generalversammlung zu stehen, nicht gut genug zu sein. Das gibt Villingen Leuten ein Schlechtes Gefühl.


    Ich denke wenn man Tiere verkauft egal ob Züchter oder TS sollte man sich schon auch gerne mit Menschen auseinandersetzen. Und wenn nicht mal die Zeit für ein einfaches Telefongespräch ist nur weil evtl. Raus kommt das die Interessenten nicht passen sollte man mal überdenken ob die Tiermenge nicht die Kapazitäten der Institution überstiegt und ob man sich dann evtl. Nicht lieber verkleinern sollte.


    Ich meine es ist ja auch Tierschutz ( egal ob das jetzt ein Züchter macht oder ein Tierschutzverein) Leute zu beraten und dabei evtl. den Leuten aufzuzeigen das eine Bestimmte Rasse /ein bestimmter Typ Hund nicht in ihre derzeitige Lebensituation passt, dann hat man zwar nicht akut ein Tier vermittelt aber ein anderes evtl. Davor bewahrt in einer unpassenden Situation zu Leben und dann deswegen irgendwann wolmöglich mit dem Stempel Beisvorfall im Tierheim zu landen. Indem man jemandem, der zwar kein Potenzieller Käfer ist, trotzdem eine Halbe Stunde oder so gewidmet hat.

    Denn wenn die Leute nicht wirklich verstehen warum sie disenen Hund/ diese Rasse nicht bekommen, dan finden Sie schon jemand anderes, der ihnen so einen Hund verkauft.

    Hätte Mann das kennenlernen mit Hund gestaltet hätte der Hund da gar nicht erst wohnen müssen...


    Die Frau mit der Erde hatte bestimmt den Schock ihres Lebens bei deinem Witz.

    Ich stelle mir gerade ihren oberen Monolog vor.

    Sie ist evtl aufgeregt gewesen und hat den ganzen Tag davor geputzt, alles ist parat Kuchen vorbereitet.
    Es sind die letzten 10 min vor dem Besuchstermin es ist nichts mehr zutun jetzt bleibt einem nur noch auf das Klingeln zu warten.

    In dem Moment ein krachen sie dreht sich um... überall Erde:“ nein wieso jetzt, wiso passiert mir immer so etwas und gleich kommen sie, ich muss das schnell wegmachen , wo ist bloß der Staubsauger, nein lieber erst den Handfeger, oh nein es klingelt schon soll ich erst aufmachen oder erst die Bescherung entsorgen“ und dann kommst du mit deinem Spruch ich wehre echt fertigxD ich hätte dir das im ersten Moment geglaubt und gedacht Mist verknackt das war’s jetzt.

    Der Mensch dem ich ein Tier von mir geben würde, natürlich würde der das nicht sofort bekommen. Sonder nach längerem kennenlernen mehreren Treffen usw. aber dafür muss ich nicht zu dem Menschen nach Hause können auch gemeinsame Spaziergänge u. Ä. Sein.

    Mir wehre wichtiger wie derjenige mit dem Tier interagiert wieviel Kompetenz Einfühlungsvermögen usw. aus dem gesagten durchklingt.

    Es gibt zum Beispiel eine Frau in der Nachbarschaft der würde ich meinen Hund nicht mal zur Pflege für einen Tag geben. Das sind super nette Leute mit dem Herz am richtigen Fleck. Sie haben ein alleinstehendes eigenes Haus mit Garten, aber überhaupt kein Gespür dafür wann streicheln knuddeln dem Hund unangenehm ist.

    In diesem Fall wehre die Vorkontrolle ohne Hund sollten sie einen Hund wollen wahrscheinlich positiv.

    Was ich damit sagen möchte ich finde nicht das die Wohnsitzation viel über die Kompetenz eines Hundehalters aussagt. Und jemand der wirklich kompetent ist wird keinen Hund in eine unpassende wohnsituation holen.

    Wenn man also das kennenlernen zwischen Interessent und Verkäufer so intensiv gestaltet das man den gegenüber gut einschätzen kann ist kein Kontrollbericht zuhause notwendig.
    Klsr wird es überall schwarze Schafe geben aber die die das wirklich mit Absicht Betrügen bekommen auch die Wohnsituation gefaikt.

    Klar würde ich wissen wollen wo und wie mein Hund lebt, aber ich würde nicht einen Wildfremden von Facebook oder so hinschicken.

    Und wenn ich bei dem Menschen nicht so ein gutes Gefühl vertrauen hätte das ich denke er lügt mich evtl. An würde ich mein Tier da nicht hingeben, sondern zu jemandem bei dem ich nicht das Gefühl habe seine Angaben kontrollieren zu müssen.

    Und ja ,mehrfach als Student quer durch Deutschland gefahren (aus preisgründen mit dem Wochenendtiket und Regionalzügen) um meine Hunde vorab zu besuchen bin ich auch. Bei Abby zweimal einmal zum kennenlernen und einmal zum abholen von Hamburg nach Kassel.

    Und Lutin habe ich erst 2Monate nach dem ersten kennenlernen aus Holland geholt weil es zeitlich bei mir vorher wegen Prüfungen blöde war, da habe ich drei Wochenenden übernachtet. Das erste Wochenende als ich sie angucken war. Dann noch ein Wochenende weil die Züchterin meinen Lenensgefärten noch kennenlernen wollte und noch das Wochenende für die Abhohlung, da sind wir hingefahren und am nächsten morgen nach dem Frühstück mit ihr zusammen wider zurückgefahren.


    PS.

    Ich finde es nicht gut den Obdachlosen ihre Hunde nicht zu gönnen. Viele dieser Hunde führen ein ziemlich gutes Leben sind immer dabei und werden heiß geliebt und umsorgt.

    Hab ihr euch die Hunde mal näher angeschaut in der Regel kläffen sie nicht sind nicht dauergestresst haben kein Problem mit ihrem Alltag, irgendwas müssen viele Obdachlose also richtig machen.

    Wenn ich ein Hund wehre wehre ich auf jeden Fall Liber mit einem Obdachlosen unterwegs als zum Beispiel als Taschenhund oder als drei mal um den Block Wohnungshund usw...

    @Dakosmitbewohner

    Bei Luthins Züchterin kommen die Interessenten in der Regel öfters um "ihren" Welpen zu besuchen. Da sitzt man dann nett zusammen unterhält sich und die Erwachsenen Hunde von ihr wuseln da auch noch mittenmang herum.

    Ich denke da erfährt man dan sogar mehr und ehrlichere Sachen als in so einer künstlichen kontrollsitustion, weil sich die Interessenten gar nicht kontrolliert fühlen.

    Außerdem sieht man ja wie sie mit den Welpen und den Erwachsenen Hunden interagieren.


    Ich würde es gut finden wenn der TS das ähnlich machen würde, also das man den gewünschten Hund vier oder fünf mal besucht oder zusammen mit der Flegesstelle spatzihrengehen usw. bevor er umzieht und sich so nebenbei bei dem Besuch kennenlernt, ohne dass es wie eine Pfüfung wirkt. Und wenn die TS Leute auf Nummer sicher gehen wollen, weil sie schon so viele schlechte Erfahrungen gemacht haben können sie den Hund ja bringen.


    Ich denke gerade wenn es der erstaune ist, dann bringt die vorkontrolle ohne Hundeanwesenheit nicht so viel weil die Kontrolöse ja gar nicht sieht wie derjenige mit dem Hund agiert. Der Besteingezeunte Garten nützt nichts wenn die neue Besizerin kein Timing und kein Gespür hat und der Hund dann beim aussteigen aus dem Auto siften geht.

    Mit einem breiten Gummi wie zum Beispiel dies Gummmis für Bündchen, welches du um den Halsuschnitt nähst könntest du den zu weiten Hals noch etwas Raffen das muss nur festes Gummi sein damit es nicht gleich wider auslabbert durch den Zug bei Bewegung.