Ja sieht nach leehrmagenkottze aus...
Beiträge von Runa-S
-
-
Das Problem ist denke ich es gibt nicht den Terrier schlecht hin.
Da gibt es vom sanften coutschpotato bis zum streitlustigen rockerpanzer alles dabei.
Ich denke Terrier haben aber alle gemeinsam das sie in der Regel recht intelligent oder zumindest bauernschlau sind und ab und zu ihren eigenen Kopf haben.
-
Ich denke Spuren können auch bei Kurzhaar im Fell hängen wenn sie auf der Seite schläft merkt sie ja nicht wenn da mal ein Tropfen löst und über die Seite abläuft, davon sieht man dann auch nicht unbedingt was.
Aber es kann gut sein dass es da noch andere geruchsauslöser gibt.
-
Ich finde das Luthien wehrend der Läufigkeit leicht metallisch und nach totem Fisch richt von hinten.
Wenn zu schlimm wir wird sie geduscht, dann geht es erstmal wider einigermaßen.
Das ist der Ausfluss der um den Ort des Geschenks im Fell hängt.
-
Ich glaube sie wussten dass, sie wahren mit mir im gleichen Hundevetein und haben ihn immer sehr umsichtig und voraussagend geführt/gesichert.
-
Bei Luth ist die wirklich Standhitze so um die 5 Tage, aber lie klappt vorher und nachher auch den Schwanz wenn man ihr das Hinterteil kratzt und ist auch vorher interessiert nur nicht ganz so intusiastisch.
-
Ich denke das liegt auch ein bisschen an Carakter und Einstellung der Hündin.
Luthien war auch mit echten Welpen nich so kritisch.
Wir durften die Welpen rausnehmen und eigen usw., ohne das sie dass so schlimm fand sie hat zwar genügt hätte aber keinen Stress.
Abby durfte die ganze Zeit mit rein und dabeibleiben und sich die Welpen auch mal angucken das wahr für Luth auch ok.
Und sie wollte auch ziemlich schnell nicht mehr alleine mit den Welpen im Wohnzimmer ihrer Züchterin sein sondern sich liber. im Kreise das Rudels um die kleinen kümmern und dabei sein.
Es würde für sie also waescheinlich gar keinen sin ergeben in der Scheinmutterschaft irgendwas zu verteidigen, da sie es mit echten Welpen ja auch nicht so gemacht hat.
Ihre Züchterin meinte aber auch zu mir das jede Hündin da anders mit umgeht.
Wahrscheinlich wehre deine dann auch eine die lieber erstmal niemanden dranhältst.
-
Sie ist zu Silvester 7 Jahre geworden müssten also so 12 oder 13 Läufigkeiten gewesen sein.
-
Hat sie denn so Probleme dass man da medikamentös irgendwas machen muss?
Ich glaube ich bin von Luth zimlich verwöhnt wenn ich hier immer so lese.
Wenn sie läufig ist ist sie halt läufig etwas ruhiger und anschmiegsamer und je näher es zu den stehtagen kommt spitz wie Nachbars Lumpi, aber sonst ist nichts ungewöhnlich.
Und wenn die Läufigkeit vorbei ist ist sie vorbei, sie bleibt dann ein Part Wochen noch etwas ruhiger und anschmiegsamer und findet aufdringliche Rüden blöde, sonst Merk ich aber nichts von scheinschwangerschsft oder scheinmutterschaft.
Evtl. Liegt das dadran dass sie bei ihrer Züchterin einmal Welpen hatte, ich denke es könnte sein das sie sich nach der richtigen Mutterschaftserfahrung nicht mit Spielzeugen usw. als Ersatz abgibt.
Sein sie Welpen hatte kann sie es nicht ab wenn jemand nass ist, kommen wir aus dem Regen rein versucht sie Abby erst mal trockenzulecken und steigt einer von uns aus der Wanne Dusche und sie bekommt das mit wir auch das Bein von einem "Trockengeleckt"
Aber das hat sie immer ist also nicht der scheinmutterschaft direkt zuzuordnen
-
Ich verstehe bei der Wolfsdiskusion dies ganz oder gar nicht Schema immer nicht so richtig.
Ich verstehe nicht warum man zum Beispiel Deiche nicht als "besondere Schutzrüme " für die Schafe einrichten kann und an Deichen und Umland zum Beispiel das verbrämen und anderes erlaubt oder gesonderte anderes reglementiert.
Und an anderen Orten Deutschlands widerst explizite Naturschutzgebiete für den Wolf einrichtet wo dann wider andere Regelungen für den Wolf gelten als im Rest von Deutschland.
Ich verstehe nicht wiso gerade der Umgang mit dem Wolf einheitlich in Deutschland geregelt sein mus.
Für andere Spetzies gibt es doch auch ortsbezogene Regelungen, welche an die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten angepasst sind.