Beiträge von Runa-S

    Martina.S hatte ja geschrieben das sie 3 bis 5 km läuft aber keine 10 laufen will.

    Nur um den Block würde ich nicht als :"nicht so "weit"" bezeichnen, sondern schlichtweg als gar nicht laufen mit den Hunden, dasist ja nur aufs Kloh und wider rein...

    Ich hatte ja auch geschrieben, das es der Hund ja trotzdem können sollte auch wenn man selber es nicht will.

    Ich würde auch verhindern das sie unbeobachtet Zugang zum Sofa hat und wenn sie Anstalten macht unter Beobachtung auf das Sofa zu pinkeln sofort unterbinden raus mit ihr zum lösen.

    Ansonsten ist deine Hündin jetzt 5monste alt.

    Das bedeutet sie ist Blasenkontrolltechnisch mit einem kleinKind zu vergleichen was gerade lernt die Toilette zu benutzen.

    Ich hab mal gelesen das Hunde mit ca 5monaten anfangen aktive Kontrolle über ihren Schließmuskel zu erlangen lies vor 5monaten ist sie merkt das sie muss und hat dann noch Sekunden um eine Stelle zum Pinkeln zu finden.

    Und nur weil sie jetzt 5monate ist klappt das mit der Kontrolle und dem Umgang damit noch nicht perfekt, sie ist da noch im Lernprozess.

    Was ich damit sagen möchte:

    Regel noch viel über Mänagment( Beobachtung und nur dosierten Zugang zu Orten wo pinkeln blöde ist( ich denke das beruhigt dann auch deinen Freund wenn du dafür sorgst das sie keine Gelegenheit mehr hat dort zu pinkeln wo er er sich vor ihrer pipi ekelt))

    Sein nachsichtig und stell nicht zu hohe Erwartungen ,sie ist noch im Lernprozess (wenn ein junges Kind es mal noch nicht zur Tilette schafft ist das ja auch kein Drama )

    Es geht ja nicht darum das man selber mit den Hunden ständig so "weit" gehen muss obwohl man keine Lust Zeit was auch immer hat.

    Wenn man das nicht gehen möchte warum auch immer ist das ja in Ordnung.

    Es geht darum das man das überhaupt als Leistung Definiert.

    Wenn ein gesunder Hund regelmäßig 3bis 5km am Tag läuft sollte er Problemlos ohne weiteres Training auch mal 10 laufen können wenn es sich so ergibt. Wenn er das nicht kann oder damit Probleme bekommen würde stimmt meiner Meinung etwas nicht, entweder mit dem Bewegungsapperat oder mit den Atemorganen, oder beides.

    Es kann doch immer mal Passiren das man sich verläuft und dann weiter Läuft als geplant das man den Buss verpasst oder keiner kommt und man dann Zufuss läuft usw.

    Ich finde wenn man keinen sehr alten oder sehr Jungen hund hat und die Überlegung nicht ist schaff ich das sonder schafft der Hund das, dann stimmt etwas nicht.

    Ich hatte ja eine Nachbarin mit einer recht fitten Französische Bulldogge, sie war nicht ohne Einschränkungen ( später Diagnostiziert flankenatmung "Sportlerherz") aber recht lange recht fit.

    Ich bin mit ihr und ihrer Besitzerin öfters die Elbe ein Stück hoch 8km und als sie jünger war auch wider zurück(dann also 16km gelaufen) das war eine gute Strecke weil sie sich bei warmen Temperaturen jederzeit Kühlung in der Elbe verschaffen konnte.

    Als sie dann so 6 oder 7 wurde sind wir, wenn sie dabei wahr, mit der S-Bahn zurückgefahren weil für sie der Weg zurück dann zu anstrengend gewesen wehre.

    Ihr Frauchen hat mir mal erzählt das sie von anderen Bullibesitzern oft getadelt würde, weil ihr gesagt wurde sie überlasset ihren Hund mit Bullis solle man nicht so viel spatziren gehen, das können sie nicht ab.

    Schön das der Welpe jetzt ein gutes zuhause hat und dort auch noch von den Erwachsenen Hunden hund sein lernen kann.

    Ihr könnt euch auch glücklich schätzen, das ihr den Welpen in seinem neuen zuhause noch mal besuchen durftet.

    Ich weiß nicht ob ich, wenn ich einen Welpen kaufen würde irgendwelche Leute aus seiner Vergangenheit zu mir nach hause einladen würde, die ihn eigentlich für lau zurückhaben wollen, ich glaube ich hätte da ein komisches Gefühl gehabt.

    Und ich weiß auch nicht wieso du immer auf dem Geld rumreitest. Das geht dich doch gar nichts an wofür andere Leute wieviel Geld nehmen.

    Das einzige was doch zählt ist das der Welpe jetzt anscheinend ein gutes zuhause hat.;)

    Deswegen schreib ich ja die meisten haben solche Zustände nicht, die meisten vermehrer in Deutschland sind ja eher die ich will mal Welpen haben Leute und die ich Verdun mir was mit meiner Hündin dazu Leute.

    Ich hab ja nicht geschrieben, das es diese Zustände nicht gibt.

    Ich denke aber die meisten Chinesenzüchter haben solche Zustände nicht;)

    Ich denke um das sauberkeitsgefühl eines Hundes bei der Aufzüchte zu zerstören müsste man den Hund in einem so engen Verschlag aufziehen das er Ligen und schlafen und sich lösen nicht räumlich trennen kann d.h. kleiner als ein kleiner Raum. Oder so selten Saubermachen das alles von pipi und fekalien überquillt. Ich denke das machen die wenigsten Züchter und sogar die meisten Vermehrer nicht.

    Querida ich glaube du hast meinen Beitrag anders verstanden als ich ihn gemeint habe.

    Ist es den Wirklich so das in Dänemark Walross Hunde getötet werden?

    Ich denke nicht.

    Als ich mit den Dänen gesprochen hatte hatte ich den Eindruck nicht gewonnen.

    Insgesamt hab ich die Dänische Befölkerung als sehr tierfreundlich empfunden.

    Genauso wie auch in Deutschland Jäger nicht wahllos Hunde erschissen, obwohl man das als Außenstehender aus einem anderen Land in die Deutsche Gesetzeslage reininterpretieren könnte wenn man den Wollte.

    Ich glaube diese generelle Panikmache vor dämemarkreisen ist übertrieben.

    Ja man sollte sich mit der Gesetzeslage auseinandersetzen und keine verbotenen Rassen und auch Hunde die Phänotypisch einer verbotenen rasse ähneln einführen, genau wie man das auch in Deutschland nicht sollte.

    Ich hatte mich nachdem die Gesetze eingeführt wurden, wenn wir in Dänemark im Uhrlaub wahren oft mit Dänischen Hundebesitzern unterhalten. Viele wussten gar nichts von irgendwelchen strengen Gesetzen usw. Es scheint da also nicht so präsent in der Öffentlichkeit zu sein, wie Facebook und co. es einen vermuten lassen.

    Ich hatte mich auch am Hafen mit einem Listenhundebesitzer mit uhralten Listenhund unterhalten, der hat mir erzählt das sein Hund bestandsschutz hat, weil sein Hund schon vor der Gesetzeseinführung bei im Lebte und gemeldet war.

    Nur illegal angeschaffte Listenhunde würden getötet werden.

    Ich hab ja nur kleine harmlose Hunde ich denke mit einem Hund der evtl. Auf dem Index steht oder so würd ich auch nicht rüber fahren, aber mit Normalen Hunden die gut erzogen und unter Kontrolle sind sehe ich jetzt nicht so dass Problem.

    Bei uns dürfen Jäger auch Hunde schissen wenn sie der Meinung sind die Wildern, steht deswegen in den Schlagzeilen, fahrt mit euren schunden nicht nach Deutschland da können schisswütige Jäger einfach eure Hunde abknallen...

    Ich denke es gibt Länder die viel bedenklicher sind was den Umgang mit Hunden und Haustieren angeht. Hat zum Beispiel schon mal jemand zum boykottieren von Spanienreisen aufgerufen, weil es dort tötungstationen gibt und Hunde einfach so eutsnasiert werden?

    Ich denke hier werden Tiere als mitindividuem deutlich geringer geschätzt als in Dänemark.