Das sie einen erlassenen Hund hat hatte ich nicht mitbekommen, dann ist das abwägungssache.
Aber ganz ohne Hundekontakt hätte ich es schlimm gefunden für den Welpen.
Das sie einen erlassenen Hund hat hatte ich nicht mitbekommen, dann ist das abwägungssache.
Aber ganz ohne Hundekontakt hätte ich es schlimm gefunden für den Welpen.
Ich würde den Welpen jetzt auf keinem Fall holen.
Ich finde das gemein dem Welpen gegenüber, wenn man nicht wenigstens noch einen erlassenen Hund hat.
Die Welpen und junghundezeit ist die Zeit wo der Hund den meisten Sozialkritiken braucht.
Das mit Corona wird auf jedenfalls noch Monate dauern, der Welpe wärst dann ab der 7 oder 8 Woche ganz ohne hundekontakt auf wenn man keinen zweiten hat. Dann lieber jetzt bezahlen und in einem halben Jahr wenn das alles vorbei ist als Junghund abholen, evtl Unterhalt für den Hund zahlen.
Den Welpen jetz unbedingt noch abholen hat so was von Will aber haben.
Einerseits verbreitet das unnötig Viren und andererseits ist das meiner Meinung auch nicht das beste für den kleinen Hund.
Ich kann verstehen das man sich gefreut hat und das das jetzt unheimlich traurig ist und wie blöde das ist wenn der Welpe nicht einziehen kann, trotzdem sollte man auch überlegen was das beste für den Welpen ist.
Vor Jahren war ich mal im schäferhundeverein Pinneberg, damals wahren sie sehr nett und kompetent.
Vielleicht hilft ab und zu mal gewollfte oder ganze Hünerhälse zu füttern.
Der Knochenkot soll die Abahldrüse ausdrücken hat mir mal jemand erzählt.
Ich weiß nicht ob es wirklich stimmt aber einen Versuch ist es wert.
Meine bekommen auch immer mal hünerhälse.
Das mit dem Rollstuhl würde ich vom Hund abhängig machen und von den Möglichkeiten die man hat um ihn zu betreuen.
Bein Abby könnte ich mir das vorstellen mit dem Rollstuhl.
Sie geht sowoso am liebsten auf Asfald und nah bei mir sie kuschelt gerne und liegt gerne in der Sonne.
Sie ist eher so der Coutschpotato Außerdem ist sie klein und deswegen leicht zu Händeln.
Bei Luthien müsste ich da schon stärker überlegen, Luthin ist mehre so der Naturbursche sie wetzt gerne Quer durch die Pampa über Stock und Stein.
Ein Atemzugang im Hals finde da schon problematischer dreck ist ja überall und wenn die Hunde klein sind wehre ja sogar Spritzwasser von unten im Regen eine Gefahr.
Ansonsten bleibt noch ganz Altmodische einen Brief ohne Absender an das Vettamt zu schicken.
Ich hab schonmal beim Vettant angerufen und etwas gemeldet ungebeten anonym zu bleiben.
Das hatte geklappt sie hatten meine Daten nicht an die gemeldeten weitergegeben.
Was aus dem Pony wurde weiß ich nicht es war irgendwann nicht mehr da.
Ja , aber dummerweise setzt das keiner durch.
Gibt es nicht schon Alibitierärtzte bei der Crufts
Dein Welpe kann erst mit ca. 5Monaten seinen Schließmuskel aktiv kontrilihrem, sprich bewusst einhalten.
Vorher kommt es innerhalb der nächsten Sekunde noch wenn er muss.
Ist er also in die Box gesperrt und du merkst nicht das er muss, bleibt im nichts anderes als da reinzulachen, er kann ja nicht selberrausgehen wenn er merkt das er muss.