Beiträge von Runa-S

    Wenn du dich bei einer Züchterin informierst ihr euch Sympatisch seid sie aber keinen akuelkennwurf oder eine Lange Warteliste hat kannst du sie denke ich auch ruhig fragen ob sie wen weiß, der gerade einen Wurf hat /plant usw.

    Züchter sind ja in der Regel gut vernetzt miteinander .

    Hatten wir auch schon gemacht.

    Leider kommt sie auch an stellen hoch wo wir nicht graben können.

    Schräg unter dem Gartenteich hinter /unter der Garage. Zwischen den Gewegplatten auf dem Weg zum Kompost usw.

    Ein Wurzelballen stecken wir demnächst in den Grünapfallsack, weil er im schnellkomposter wider ausgetrieben hat.

    Unser Garten ist untersäucht.

    Mir bleibt nur übrig die neuen Triebe regelmäßig zurückzuschneiden.

    Würde ich nichts tun wehre der Komplette Garten in kürze ein einziges Brombeergestrüpp

    Stimmt als Kombination könnte es gehen.

    Das Ding ist wie eine Hüdra.

    Es steckt Ann allen möglichen und unmöglichen Stellen seine Köpfe aus dem Boden und wenn man ihm/ihr eine einen abschlägt Wasen 10 weitere nach.

    Wenn wir mal einen anderen Garten haben weiß ich was ich nicht Pflanzen werde.

    Brombeeren und Efreu.

    Ich würde dieses Jahr gerne ein Hochbeet aus Stein an einer Ecke bauen wo leider immer Brombbertribe durchbrechen.

    Hat jemand eine Idee wie ich das Hochbeet von Unten gegen die Brombbeere absichern kann.

    Ich hatte schon überlegt einfach gewegplatten komplett drunter zu legen aber ich fürchte das sich die Brombbere auch da zwischen die Spalten schiebt und durchbricht.

    Einen Betongboden Gissen geht nicht weil wir nur zur Miete wohnen, es muss also rückbaubaar sein .

    Unkrautabspperfolie wird denke ich nicht reichen?

    Volieerendraht hat zu große Löcher...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das sind die Heute umgezogenen Gurken und Kürbisse in ihren Kübeln.