Ich denke röchel und wirklich Laute Atemgeräusche ist nur die Spizze des Eisbergs.
Einschränkungen hat der Hund schon bevor es so offensichtlich ist.
Ich glaube ich hatte das Beispiel hier schon mal angebracht .
Ich hatte mal eine Nachbarin mit recht sportlicher moderater französischer bullldogge.
Sie also der Hund nicht die Nachbarin hatte keine permanenten Atemgeräusche kam auch aus einer Zucht (Dissident) die bemüht war freiatmende Bulldoggen zu züchten.
Sie tobte flitzte herum ging mit uns in jüngeren Jahren an nicht zu heißen togen auch 10km wandern, in warmen Tagen im Sommer ging das wegen der erschwerten Termoregulation durch die kurze Nase nicht, da sind wir dan zusammen nur so einstündige Runden in der Nähe vom Wasser gegangen.
Und trotzdem wurde mit so sieben Jahren festgestellt das sie ein "Sportlerherz" hatte eine Veränderung des Herzens welche bei ihr durch die Überanstrengung beim Atmen entstanden ist. Wenn man genau hinsah sa man auch das sie oft flankenatmung zeigte, die Atmung also stark mit der Bauchmuskulatur unterstützte.
Die Probleme gehen also nicht erst los wenn der Hund dauerhaft Atemgeräusche hat regelmäßig umkippt und im Sitzen schlafen muss.
Ich würde sagen das die Hündin meiner Nachbarin trotz ihrer Behinderung ein schönes Leben hatte, aber es hätte noch schöner sein können wenn sie nicht zuchtbedingte Deformationen gehabt hätte.
martina.s
Wenn du sagst das deine Hunde trotz der kurzen Nase ( und der Damit verbundenen schädeldeformation und Einschränkungen) noch einigermaßen klar kommen, glaube ich dir erstmal weil ich keinen Japan Chin persönlich kenne und auch weil ich diese oben genannte französische Bulldogge ( die wohl trotz ihrer Einschränkungenzu den positiven Beispilen für Ihre Rasse zählt) kennenlernen durfte.
Aber schlisst du es den föllig für dich bzw. euch als züchtergemeinschaft aus auf lange Sicht darauf hinzuwirken das der Japan Chin mehr Nase entwickelt und die Augen mehr Platz in ihren Hölen bekommen und dann nicht mehr so erstaunt wirken, aber dafür geschützter im Kopf liegen?
Ich meine das kann ja nur zum Vorteil eurer Hunde sein und den Carakter sollte es ja eigentlich nicht beeinflussen, wenn ihr dieses Ziel ohne fremdbluteinkreuzung erreicht und die jetzigen Exemplare nicht so stark beeinträchtigt sind das sie ihren wahren Carakter nicht ausleben können.t