Ich glaube ein Terrier würde schon gut passen die sind von der Konstitution her einfach schon Stabiler.
Als Luthin jung war hat sie immer Gene mit einer Kurzhaarcollihündin, im gleichen Alter , gespielt, die hat sie im Eifer des Gefechte so auch schon mal gekugelt. luthin ist dann einfa aufgestanden hat sich geschüttelt und ab ging es wider. Jetzt mit 7 spielt sie nur noch selten hüninien hören ja oft so mit zwei auf mit jedem spülen zu wollen wenn sie nicht kastriert werden.
Abby war da zwar schon immer anders Abby möchte auch als Junghund keinen Körperkontakt beim Spielen aber auch sie hat den robusten Körperbau eines Terriers auch wenn sie es nicht mögen würde geht sie nicht so schnell kaputt wenn mal einer Rupig werden würde.
Wenn du sowieso lieber einen Erwachsenen Hund als zweithund möchtest schau doch mal nach Terriermixen so ab 3 oder 4Jahren als abgabehund, dann sind die Carakterlich schon etwas ausgereift und Mann kann was über den Jagttrieb usw sagen.
Ich denke so mit gut drei Jahren ist eigentlich auch auszuschließen das es sich um die Welpenmafia oder vermehrter handelt, so lange behält die niemand der nur Kohle machen möchte, das sind dann einfach arme Socken vom TS oder von Privat.
Ich denke es macht schon ein Unterschied ob ein 4kg Welpe mit einem zwei KG Blocks agiert, oder ein 12kg Junghund