Beiträge von Runa-S

    Das Fell kann wenn überhaupt ja nur gegen Wärme von außen isolieren, wenn die Außentemperatur größer als die Körpertemperatur des Hundes also größer als c.a. 38 gradC ist.

    Sonnt isoliert das Fell die Körpertemperatur gegen die z.B. Nur 32grad C heiße Außentemperatur denke ich.

    Wann ist das schon mal in unseren Breiten gegeben? Oder anders gefragt was kommt in unseren Breiten öfters vor währmere Aussentemperatur oder wärmere Körpertemperatur?

    Und wenn man sich Zucht und Windhunde wärmer Länder anguckt findet man da eher fellbärge zur Isolierung ? Oder eher moderat bis sehr kurz befällt Hunde?

    Das komische ist halt das wir früher auch im Sommer große Runden draußen gemacht haben und jetzt schleicht und hechelt sie bei 25 Grad auf der mittagsrunde.

    Wenn wir ganz frü gehen wie z.B. dieses Wochende um 6:00 ist sie wie sonst auch. Sie ist ja nie so die forsche wilde Hummel sonder eher jemand der gerne schnüffelt und trödelt, aber mittags an warmen Tagen ist das anders sonst will sie nicht aber da hab ich das Gefühl sie kann nicht so recht.

    Ich hab heute für Abby eine Cardiologentermin am 02.07 vereinbart.

    Sie könnte letztes Jahr die Hitze schon schlechter ab als die Jahre zuvor und dieses Jahr merke ich das auch schon.

    Und letztens hatte doch gerade eine in Forum geschrieben, dass ihre Hund die Hitzze wegen dem Herzen so schlecht abkonnte und jetzt ist es viel besser.

    Jetzt mach ich mir sorgen...und ich meine Schäden tut es ja nicht im besten Falle ist es nur herausgeschmissenes Geld.

    Ich mein Abby ist jetzt neuneinhalb Jahre...

    Ich hoffe mal es ist nichts schlimmes.

    Ich glaube ein Terrier würde schon gut passen die sind von der Konstitution her einfach schon Stabiler.

    Als Luthin jung war hat sie immer Gene mit einer Kurzhaarcollihündin, im gleichen Alter , gespielt, die hat sie im Eifer des Gefechte so auch schon mal gekugelt. luthin ist dann einfa aufgestanden hat sich geschüttelt und ab ging es wider. Jetzt mit 7 spielt sie nur noch selten hüninien hören ja oft so mit zwei auf mit jedem spülen zu wollen wenn sie nicht kastriert werden.

    Abby war da zwar schon immer anders Abby möchte auch als Junghund keinen Körperkontakt beim Spielen aber auch sie hat den robusten Körperbau eines Terriers auch wenn sie es nicht mögen würde geht sie nicht so schnell kaputt wenn mal einer Rupig werden würde.

    Wenn du sowieso lieber einen Erwachsenen Hund als zweithund möchtest schau doch mal nach Terriermixen so ab 3 oder 4Jahren als abgabehund, dann sind die Carakterlich schon etwas ausgereift und Mann kann was über den Jagttrieb usw sagen.

    Ich denke so mit gut drei Jahren ist eigentlich auch auszuschließen das es sich um die Welpenmafia oder vermehrter handelt, so lange behält die niemand der nur Kohle machen möchte, das sind dann einfach arme Socken vom TS oder von Privat.

    Ich denke es macht schon ein Unterschied ob ein 4kg Welpe mit einem zwei KG Blocks agiert, oder ein 12kg Junghund