Beiträge von Runa-S

    Ok, dann schaue ich mir den Kooiker noch mal genauer an.

    Vom Borderterrier bin ich damals abgekommen weil ich gehört hatte dass die Rasse Probleme mit Epilepsie hatte. Ist das noch aktuell.

    Schadet es den Lagotto wenn man das Gesicht sehr kurz hält ähnlich wie beim Pudel?

    Gibt es eigentlich bei den Papillons und ihren schapporigen verbannten auch Linien die in der Regel über 5kg haben?

    Wenn du das wirklich möchtest und die Vermieterin das OK dazu gibt, könntest du dich mit Unterstützung eines Hundetrainers mit der Hündin beschäftigen.

    Suchspiele, Apportieren, Trixen usw...

    Gemeinsame Aktivität schafft Bindung und Zuneigung.

    Erst mal mit Hilfe eines Trainers, weil es bei Interaktion, besonders wenn noch Gegenstände und Futter involviert sind zu unguten Situationen kommen kann die du als Hundeneuling noch gar nicht so erkennendem/ einschätzen/ umlenken kannst und so ein Rotti ist schon ein ganz schönes Kalieber von Hund.

    Nebenbei könntest du dann auch die Hundesprache besser verstehen lernenblushing-dog-face

    Die Hunde meiner Tante sind zwei Yorkshir rüde und Hündin rüde kastriert

    Und zwei Chihuahua Teenes Rüde und hündin.

    Koohiker sollen ein zimlich schwaches nerfenkostüm haben.

    Ich binnauch wehren Toölpatsch mir fällt auch mal was um runTer usw...

    Ich fahre wenn nicht Corona ist auch öfter mal äffisch Regionalbahn usw. gegenüber denn HH Haubtbahnhof, da muss der Hund schon etwas Aussenteitzresestent sein.

    Ich hab meine ersten verschwommenen Erinnerungen so ab drei Jahren, zum Beispiel ein Flug mit dem Segelflugzeug um die Wasserkuppe, besondere Schnecken in einer Steinauer.

    Die Katze einer verwandten usw. das meine Eltern nachts heimlich ohne mich Chnesisch gegessen haben...

    aber meistens sind das eher nicht die geplanten Events sondern Kleinigkeiten, die man als erwasener für unwichtig hält.

    Das muss jeder für sich entscheiden ob er das mit allen Konsequenzen für seine Hündin möchte oder nicht.

    Mein Beitrag dazu sollte auch nicht wertend gemeint sein sondern nur die Fakten wiedergeben.

    Die Frage die du in deine Überlegung miteinbeziehen könntest ist, ob deine Hündin als asistenshund Für den privaten Gebrauch (du bildest sie ja selber für dich aus) zwingend kastriert sein muss?

    Ist das für eure Zwecke zwingend nötig?

    Oder willst du das nur machen, weil man das halt so macht.

    ich habe Abby damals auch kasteiten lassen, weil sie diverse erblich Krankheiten hat und ein Upswurf der Supergau gewesen wehre.

    Heute würde ich es nicht mehr machen, ich habe viel über die körperlichen Auswirkungen gelesen und in den Jahren gelernt, dass man aufpassen kann.

    Danke

    Rettungshundearbeit ist auch eher ein Plus aber kein muss, es ist wie gesagt eher ein Traum als Realität, da es zeitlich eigentlich nicht passt.

    Falls ich Also doch noch im Lotto gewinnen sollte oder mein Lebensgefärte ein Bahnbrechendes neues Computer Programm schreibt und wir Reich werden und ich dann nicht mehr Arbeiten müsste könnte ich immer noch zusätzlich einen Passenden Hund für die Aufgabe anschaffen...

    Nicht Rettungshungeeignet schlisst eine Rasse also nicht zwingend aus.blushing-dog-face

    Kastriert man den Hund vor der ersten Läufigkeit verhindert man dass bei der Hündin die Pubertät hormonell eingeleitet wird.

    Natürlich macht der Hund trotzdem Erfahrungen und reift dadurch auf gewisse Weise, aber biologisch / körperlich bleibt er Kind, das gilt auch für das Gehirn.

    Angeblich soll so das Risiko für Krebs gemindert werden.

    Gebärmutterkrwbs/ Eierstockkrebs da ist das Logisch weg ist weg , die Entstehung von MamatumoreN werden wahrscheinlich gemindert.

    Dafür können andere Kernsätzen oder Krankheiten die die Hormonelle Veränderung eher auftreten.

    Ist alles sehr umstritten...