Beiträge von Runa-S

    Als meine beiden bei mir eingezogen sind hab ich zusammen mit meinem Lebensgefärten in einer 56Quadrarmeterwohnung in HH Altona im zweiten Stock gewohnt.

    Wichtig isT bei der Hundehaltung generell ( bis auf einige Ausnahmen wie Wache und Herdensvhutzhunde) wie groß die Wohnung ist oder ob man ein Haus hat sondern was du mit dem Hund sonst so unternimmst. Und ob du ihn im Notfall die Treppe hoch und runter getragen bekommst. Der Hund kann sich ja auch mal den Fuß vertreten oder operiert werden müssen oder so.

    Meine beiden machen eigentlich alles mit von Familenfeier über Picknick im Park über einen Weihnachtsmarktbesuch Regionalzugfahren mit zum Pferd kommen usw. Ohne deswegen groß Stress zu haben. Sie Lernen gerne Tricks sind total verfressen was Aussitypisch und in der Erziehung ein Vorteil ist und haben händelbahren jagtrieb nur auf Sicht.

    Ich kann mit ihnen Wander gehen aber auch mal ne Woche nur ne kleine Runde Gussi gehen, wenn es mal zeitlich nicht anders passt.

    Lessing liebt alle Menschen Abby findet Menschen die sie nicht kennt ok wenn sie sie kenn freut sie sich diese zu sehen. Mit Hunden vertragen sich meine beiden generell gut. Luthin findet sexuell motiviert aufdringliche Rüden nervig und hat eine Hündin in der nachbarschaft von der sie schon mal angegriffen wurde die sie nicht mag.

    Bei den Australischen Terrier sind Hündinen noch ein kleines Stück unkomplizierter als uniastrirte rüden, die Prollen ganz gerne mal mit anderen Jungs, aber auch hier kenne ich keinen der ernsthaft Agressif mit anderen Hunden ist.

    Kommt du aus der Nähe von Hamburg oder Lüneburg?

    Ich bin nicht Lionn, aber ich würde sagen ein Terrier als Ersthund geht problemlos wenn du die richtige rasse wählts.

    Terrier gehen von unkomplizierte nette Gesellen die meistens mit Hunden und Menschen ganz gut klarkommen ( Cairn Westhightland, Bordeterrier, Aurtralian Norfolk Norwitsch) bis zu sind Spetzialisten nicht ohne und gehören nur in jägerhände zum Beispiel der deutsche Jagterrier.

    Genau wie Hütehund nicht gleich Hütehund ist. Collins sind eher unkompliziert Australian Shaperts und border gehören eher in erfahrene Hände.

    Ich denke das mit dem mauelkorb müsste man dann in Erfahrung bringen wenn das konkrete Ziel feststeht., das kann von Komune zu komune unterschiedlich sein.

    Auch in den öffis ist das ganz unterschiedlich deutschlandweit in HH zum Beispiel gibt es keine Mauelkorb flicht in Bus S-und U-Bahn.

    Das wird ;)

    Ich denke die meisten Hunde sind ganz erleichtert wenn sie nich da auf Kloth gehen müssen wo sie sonst pennen.

    Zumindest wenn sie nicht ihre Jugend in einem kleinen Zwinger oder Verschlag verbracht haben und von Anfang an keine andere Möglichkeit hatten.

    Ja das stimmt.

    Ein Arbeitskolege von meinem Lebrnsgefärten wollte auch einen Hund, einen Mops.

    Ich hatte meinen Freund dann dazu gebracht im links zur Qualzuchtproblematik zu schicken hatte er vorher auch noch nie gehört.

    Schließlich hatten die sich dann wenigstens einen retromopswelpen geholt.

    Was auch dem hund jetzt im jungen erwasenenalter geworden ist weiß ich nicht, da der Besagte Arbeitzkolege die Firma gewechselt hat.

    Wir fahren dem nächst nach Romo in Dänemark.

    Das ist Hundetechnisch auch ganz gut.

    Ich glaub ab Oktober bis April dürfen die Hunde auch an allen Stränden frei laufen.

    Und es gibt auch schöne Wald und Dünenwanderwege.

    Ich finde Schleppseile am Hund beim reiten auch gefährlich.

    Man stelle sich vor das Pferd erschräkt sich verhädert sich in der Lein spring zur Seite uder sprintet ein Stück und der arme hund wird mitgeschleift.

    Das liebste mutigste Pferd kann sich mal erschrocken dafür sind es neunmal fluchttiere.

    Als jugendlich bin abrunden zu mit dem Yorkscher meiner Tante 4kg und meinem kleinen Pony unterwegs gewesen.

    Der Yorhy hatte gelernt vor mir auf den Sattel zu springen indem er meinen Fuß als sprunghilfe benutzt da hatte ich ihn dann mit einer Hand festgehalten. Das ging weil Pony ziemlich cool und Pony hund und ich klein wahren.

    An der Straße und wenn große Hunde kamen ist er also einfach mit mir mitgeritten.

    Mein jetziges Pony ist nicht sicher genug um die Hunde auch nur zu unseren spatziergeversuchen mitzunehmen, das Pony braucht da noch meine volle Aufmerksamkeit.

    Ich denke um mit Pferd und Hund auszureiten braucht man einen sicheren Hund und ein sicheres Pony, beide müsssen gut im Gehorsam stehen.

    Vielleicht hast du auch gerade unpraktische ecken erwischt um ungestört mit Hund München zu genießen.

    Ich denke in allen Größen stääten gibt es Orte wo Unterschiedlich mit fremdhunden umgegangen wird.

    Ich kenne Hamburg wenn ich ungestört mit einem Hund im Kaffe sitzen möchte würde ich mich zum Beispiel eher an die Alster setzen als an den Elbstrad in die strandperle weil der Elbstrand inoffizielles Freilaufgebit ist und an der Strandperle immer mindestens 10 Hunde fröhlich frei herumflitzen.

    Wehre ich ein nicht ortskundiger Touri der keine Hundebegegnungen wollen würde könnte ich denken in Hamburg wird an mit Hund ja ständig belästigt, obwohl es sich halt nur um spezielle Gebiet handelt.