Und ganz wichtig.
Egal was ihr euch für einen Hund holt ihr müsst den Hund für eure Tochter lesen.
Das Kind kann das noch nicht ihr müsst übersetzten wenn der Hund etwas nicht möchte sich bedräng fühlt sich freut usw.
Deswegen könnt ihr euer Kind noch nicht alleine mit dem Hund agieren lassen das geht frühestens, wenn euer Kind so 8 oder 10 Jahre ist und ihr bis dahin immer gut übersetzt habt, aber bis dahin müsst ihr immer ein Auge drauf haben und vermeiden das es zu Missverständnissen zwischen Kind und Hund kommt. Zum Beispiel ein zähnebleckend wird von kleinen Kinder häufig als Lächeln interpretiert und nicht als Warnung bis hier hin und nicht weiter.
Wenn der Hund zu filigran oder sensibel ist kann es passieren das er Angst vor dem Kind bekommt und es dann lieber auf Abstand halten möchte, gerade mit drei ist ein Kind ja auch noch ziemlich ungelenk, zwei sensibelchen aufeinander kann also auch schwierig werden.
Deswegen wehre ein ruhiger mittelgroßer nicht so stürmischer Hund, der aber nicht all zu sensibel ist eigentlich besser für euch.