Beiträge von Runa-S

    Die meisten läufigkeiten laufen blutmässig wie folgt ab

    Erste Bluttropfen in mittlerem roten. Mehr Blut die Muschel schwillt an Blut wird immer heller bis fleischsaftfarbend ( in der Regel wehrend der steetage) sind die stetige vorbei färbt sich der Ausfluss gen dunkelrot irgendwann schwillt die Muschel wider ab und die Blutung hört auf.

    Es kann aber bei einzelnen Hündinen auch anders ablaufen und gerade bei einer jungen Hündin muss sich das noch alles einpändeln da übt der Körper Quasi noch.

    Wie Gut können eure Hunde schwimmen?

    Ich bin durch Einen anderen Fred auf diese Frage gekommen da stand das die meisten Bullis nicht schwimmen Können.

    Bei meinen beiden ist das recht unterschiedlich ich habe zwei Australische Terrier.

    Abby kam ziemlich gut und elegant schwimmen.

    Luthin Prustet und schnaubt Beim schwimmen und man sieht das es die sichtlich anstrengt oben zu bleiben.

    Luthin ist etwas kräftiger und Rumpfiger gebaut als Abby.

    Welche Rasse und Statur haben eure Schwimmer bzw. Nichtschwimmer?

    Was meint ihr welche Statur körperliche Beschaffenheit begünstigt oder erschwert die schwimmfähigkeit?

    Gibt es noch mehr Rassen non denen die meisten Exemplare nicht bzw. schlecht schwimmen können?

    Als jugendlich so mit 12 sind eine Freundin und ich immer mit einer schwarzen Cockerdame aus der Nachbarschaft spartieren gegangen die haben wir im Park von der Leine gelassen.

    Ich denke beim Cockerspaniel gibt es verschiedene Ausprägungen des Jagttriebes

    Wir haben ja auch gerade mit Manatumoren zu kämpfen.

    Mir wurde im Zuge dessen erklärt das eine Puntirung des Tumors kein eindeutiges Ergebnis liefert, weil mehrere Kernsätzen nebeneinander im Tumor vorhanden sein können und das Ergebnis dann anders ausfällt je nach dem wo aus dem Tumor die Probe entnommen wird.

    hundeloseSteffi

    Die Aussies sind trotz ihrer kurzen Beine schnelle wendige sportliche Hunde die aus dem stand locker bis zu meiner Schulter also ca.120m hoch ( ich bin ca. 150cm )springen können.

    Kleiner Geenpool ist schon ein Thema bei den Aussies.

    Luthiens züchterin ist was das angeht recht angergiert und importiert auch immer mal Hunde aus Skaninavien weil die Aussies da recht verbreitet sind.

    Luthins züchterin ist da auch recht offen und Auskunftsfreudig auch was erbkrakheiten und so angeht, wenn es dich wirklich interesiert würd ich sie driket fragen sie steckt da deutlich tifer im Thema drinnen als ich über ihre Websid https://www.von-den-grauen-anfurten.nl/deutsch/welpen/ findest du ihre Kontackdaten.

    Australische Terrier sind in der Regel auch artgenossenverträglich.

    Unkasteierte rüden Prologen gerne mal aber das ist in der Regel harmloses rüdengehabe.

    Natürlich wird es hier auch Ausnahmen geben aber die gibt es bei allen Rassen.