Beiträge von Runa-S

    Das ist nicht böse gemeint alles was mit dem Hund zutun hat kannst du hier gerne besprechen. Bezihungsthemen werden hier eigentlich nicht vertieft besprochen. Bei eurer Tematik greifen drei Bereiche ineinander alles um den Hund eure Beziehung und Psychische Geschichten das macht es schwierig rein die Hundeseite zu besprechen ich hoffe ihr findet einen Weg mit dem alle drei Hauptbeteiligten gut Leben können.

    Lass dich mal virtuell Drücken. Das ist noch Fähr dich so zu behandeln. Manchmal sind Hundeschuzleute etwas merkwürdig, aber es sind nicht alle so.

    Du hast im Sinne des Hundes gehandelt und er hat jetzt die Changse auf ein besseres Leben.

    Der Krugs ist halt auch Erziehung muss ja erst stattfinden, das braucht Zeit und in dieser Zeit muss der Hund ja auch raus.


    Wenn es dich nicht zu sehr schmerzt kannst du auch gerne noch hier bleiben mit Quatsch und dich wenn es Zeit für dich ist auf einen anderen Hund vorbereiten.

    Es ist auf jeden Fall besser sie in Abwesenheit deines Freundes fremdbetreuen zu lassen ,als sie bei dir zu lassen, obwohl sie dich aufgrund deines durch deine Angst geprägtes Verhalten überhaupt nicht einschätzen kann.


    Zum Rest möchte ich nichts sagen da sind sehr viele Private Dinge von euch beteiligt.

    Ich denke deine Tochter hat zwei Möglichkeiten entweder sie hält sich an deine Vorgaben oder der Hund wird abgegeben. Ihr könntet das ja auch schriftlich in Form eines Vertrags aufsetzen in dem die Bedingungen stehen zu denen ihr den Hund behaltet den ihr beide unterschreibt. Ich denke mit 13 kann man sie vor diese Wahl stellen sie sollte die Konsequenz verstehen.

    Sollte sie sich trotzdem nicht an deine Vorgaben halten könntest du den Hund inserieren um sie aufzuwecken. Dann könntet ihr ja noch eine zweite Chanse aushandeln.


    Dann kommt der kalte Enzug der kleinen. Am besten begleitet von der Trainerin.


    Danach kommt der Plan für die Zukunft

    -Erstmal würde ich streichen das deine Tochter den Hund ständig zu Freunden nimmt das ist völlig unnötig in der Zeit könnte die kleine auch Schlafen.

    -Gussi ok vielleicht wehrend des Entzugs nur begleitet damit sie nicht heimlich im Park mit ihr Dinge übt.

    -Nach dem Entzug würde ich schauen das deine Tochter sich einen Beschäftigungskurs in der Woche aussucht dann findet die bespassung erst mal außerhalb eurer Wohnung statt dann würde sich die Wohnung noch mehr als Ruheort etablieren.

    Wenn das gut klappt könnte man noch mal schauen ob noch ein Kurs oder einmal die Woche Trixen im Park geht.

    Besser als ein Laufstall ist ein Trenngitter mit dem man ein Teil des Raumes abzuteilen, also nicht den Welpen einsperren sondern Bereiche aufteilen.

    Du kannst dann mal auf der Kinderseite und mal auf der Hundeseite sein. Wichtig Hund und Kinder zeitweise trennen damit du nicht nur am regeln bist aber Welpe nicht ausschließen.

    Der Welpe sollte in seinem Bereich Kausachen, Spielzeuge, Wasser eine Schlafgelegenheit und am besten auch eine Höle haben und ein bisschen Raum zum flitzen haben und an nix rankommen was er nicht kaputtmachen soll.

    Als Blue so klein war hatte sie auch ihre Phasen wo sie einfach Energie loswerden musste sich ihr Spielzeug geschnappt hat und einfach herumgeflitzt ist wie bekloppt.

    Manchmal hat dann auch geholfen sie einfach in den Arm zu nehmen dann ist sie da Quasi in meinen Armen zusammengesunken und eingeschlafen.


    Wenn du dann mal Kraft über hast dann lässt du Kinder und Hund zusammen und alle müssen regeln für den Umgang lernen.

    -Spielzeug wird nicht geklaut ( Kinder nicht vom Hund, Hund nix von den Kindern)

    -Es wird nicht hinterhergelaufen ( Kinder nicht hinter dem Hund her und andersherum auch nicht)

    -Wenn der Hund irgendwo liegt wird er nicht gestört von den Kinder nie.

    -Wenn Hund und Kinder zusammen sind musst du immer ein Auge darauf haben das sich keiner bedrängt fühlt weder Kinder noch Hund dann löst du die Situation auf in dem du (wenn Hund belästigt) Hund ablenkst oder ( wenn Kind belästigt) den Kindern erklärst das der Hund das nicht mag und sie sofort damit aufhören sollen.

    Hast du gerade nicht die Kapazität Sind Kinder Und Hund getrennt.

    Ich denke dann sollte es mit der Zeit entspannter werden.


    Dann würde ich unbedingt noch einen Trainer kommen lassen der bei euch die Situation vor Ort beurteilt.


    Und nicht vergessen ein Welpe der Träge ist ist Krank egal von welcher Rasse. Sollte euer Welpe träge werden sofort ab zum Tierarzt dann stimmt da was gewaltig nicht.