Beiträge von Gassigaengerin


    In puncto ( nicht vorhandenes ) Temperament könnte der passen. Die Elos, die ich kenne, sind ausnahmslos sture Schlaftabletten.

    Du kennst Elos? Willst du ein bisschen mehr dazu schreiben? Stur klingt jetzt nicht wie "leichtführig"...

    Mein Flat haart nicht weniger als seine Lab-Vorgängerin, halt 2x jährlich. Da ist dann eher die Frage, ob man auf Wollmäuse oder einen gleichmäßigen Haarteppich steht ;) .

    Dann lieber Wollmäuse, die bekommt man leichter unter Kontrolle.

    Ich weis es ist gemein ....aber möchtest du dauerhaft dort wohnen bleiben?
    -Wohnung im 3. Stock ohne Aufzug.

    Für jeden Hund sind 3 Stockwerke nicht gut.

    Kleine könnte ma ja tragen falls nötig
    (Welpe..alle paar Stunden, Krankheit, Op, Schmerzen.....)

    Aber da würde für mich dauerhaft 3.Stock rauf runter wirklich eher ein "Taschenhund"
    zu sehen sein.
    Bichon Rassen sind bis auf den Friseur z.B. pflegeleicht.
    Bellen alleinebleiben is ne Mischung aus Glück und Erziehung.

    Umzug habe ich mir überlegt und schon mal nach einer Mietwohnung mit Gärtchen geguckt.
    Aber im Moment ist es hier im Haus angenehm ruhig, ich habe sehr nette Nachbarn und einen coolen Vermieter...
    Wieso sind Treppen für keinen Hund gut?? Wenn die Beine lang genug sind?
    Bichon frisé wenn ich noch älter bin gerne. Aber zuerst einmal was Mittelgroßes.

    Aber der Charakter ist total anders. Ja , unsere haart wie blöde , das ganze Jahr, aber es gibt auch welche die kaum haaren.Und sie haben rein gar nichts mit dem JRT zu tun. Danskys gehören zu den Pinschern.
    Sie sind auf keinen Fall Flummis.

    Wie ist er denn so?
    Pinscher finde ich toll, aber als Ersthund sicher nicht der richtige.

    Bezüglich des haarens wollte ich noch mal erwähnen, das einige Langhaar Rassen so gut wie gar nicht haaren, außer 2 mal im Jahr 7 Tage zum Fellwechsel.
    Zb der Flat, der hat langes, dichtes Fell.
    Haart aber nicht.
    Glaube Setter zb haaren auch sehr wenig
    Im Gegenzug dazu haaren unzählige Kurzhaarrassen wie die Pest, extrem sind da zb Labrador und Dalmatiner.

    Ja, genau das hatte ich hier im Forum erfahren und dann draußen am lebenden Objekt überprüft. Am schlimmsten ist Stockhaar! Rauhaar soll auch praktisch sein.


    Wenn einen das haaren bzw da nichthaaren wichtig ist, dann muss man Rasse für Rasse sich damit beschäftigen.
    Ich kann das verstehen, ich möchte auch keine Rasse die extrem haart und einen Kläffer würde ich auch nicht wollen.

    Danke für dein Verständnis!

    Gibt es denn etwas, was dir besonders wichtig ist?

    Ja: kein Kläffer!

    Wenn du für den Hund nichts leisten willst, dir also nicht entsprechend die Zeit nehmen willst oder kannst um ihn seinen Anlagen entsprechend auszulasten, bleibt eigentlich wirklich nur noch die Begleithunde Klasse.

    Mir gefällt das Wort "leisten" in dem Zusammenhang einfach nicht. Aber tendenziell ist das schon so.

    Beim Elo ist es soweit ich weiß, so, dass es noch keinen vernünftigen Rassestandard gibt und die Hunde dementsprechend alle sehr uneinheitlich sind. Was ich bisher gelesen habe war auch, dass es viele Elos mit Jagd und wachtrieb gibt. Was bei den ursprungsrassen ja nicht unlogisch ist.

    Es ist ja nicht für sofort. Ich lasse den Elo-Züchtern noch ein bisschen Zeit. :smile: