Ich habe Seethaler fertig -
und noch keine wirkliche Meinung.....
Es las sich flüssig, vieles war mir vertraut aus eigenem Erleben, Erzählungen oder eben aus anderen Büchern; aber es hat mich erschreckt, dass das geschilderte Leben eigentlich (fast) nur aus Arbeit und Mühsal bestand, auch wenn es schöne Momente gab
Ich werde noch ein bisschen darauf "herumdenken"
Das ging ja schnell!
Ich mag den Stil von Seethaler, wie er den Charakter des Protagonisten greifbar macht. Und wie dessen Geschichte mit der Entwicklung der Berge verbunden ist, vom authentischen Ort zur Freizeit-Kulisse.