Wäre die Zucht des Kromfohrländer nicht in einem solchen Zustand ... wäre das vll. etwas für Dich gewesen.
Ja, die Rasse hatte ich mir auch schon vor zig Jahren in einem Hundebuch angekreuzt! Schade, dass es mit der Zucht so dumm gelaufen ist.
Mir kam auch der Nova Scotia Duck Tolling Retriever in den Sinn (trotz Jagdtrieb, der kontrollierbar sein soll).
Über die Rasse habe ich mal ein Ehepaar ausgequetscht, das mit 2en davon unterwegs war. Klang alles sehr gut. Später habe ich dann aber gegenteilige Informationen bekommen, ich weiss gar nicht mehr genau, welche.
(PS: Beim recherchieren, ob ich noch über weitere Rasseempfehlungen stolpere, habe ich erschreckender Weise festgestellt: kreuzt man Dein Anforderungsprofil an, werden fast nur kleine Gesellschafts- und/oder Qualzuchtrassen rausgefischt).Ich weiss. Und das bei ca. 800 Hunderassen!
Beiträge von Gassigaengerin
-
-
Wenn du explizit einen Hund suchst der nicht bellt (insofern es sowas überhaupt gibt) würde ich die Finger vom Sheltie und Spitz lassen. Da alles über Erziehung Regeln zu wollen halte ich für sehr optimistisch.
Danke für den Hinweis! Vielleicht bewahrst du mich vor einer Dummheit, denn beide Rassen gefallen mir sehr gut.
-
Was ist denn mit was Schnauzerigem?
Oder ein Xoloitzcuintle?Hast du schon mal einen Xoloitzcuintle live gesehen? Ich nicht!
Mit Fell wäre das eine Idee, hatte den auch schon mal im Internet gefunden...Über Schnauzer wurde hier schon diskutiert. Soll kein Anfängerhund sein.
-
Natürlich ist ein Windhund extrem schnell.Hmm, kann ja auch ein Vorteil sein: Wenn ihm ein Artgenosse dumm kommt, ist er ganz scgnell weg!
-
Hier rennt der kleine Plus der Whippet:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Schöns Video!
Du benutzt Drohnen als Hundespielzeug? -
Dakosmitbewohner schrieb:Unser Verein holt alle 4-8 Wochen bis zu 50 Hunde nach Deutschland, das macht dann bis zu 200 zukünftige Halter
Ich frage mich immer, ob der Bedarf an Auslandshunden und -katzen nicht langsam gedeckt ist und wo die Tiere alle hin sollen...
-
-
-
Kennt hier jemand die Atorin Beatrix Schulte?
-
Nein.Hunde sind nunmal lebende, denkende und fühlende Wesen und keine bedürfnislosen lebensechten Roboter.
Wer einen Hund möchte, komplett egal was für einen, der muss in aller Regel nunmal irgendwo Abstriche machen. Ob das dann Abstriche sind, die einen stark einschränken oder nicht, ist absolut individuell.
Nur damit wir uns richtig verstehen: Seltsam, dass es unter den Rassehunden nicht gibt, was man unter den Mischlingen und Tierschutzhunden immer mal wieder antrifft, meinte ich.
Gute Nacht!