Beiträge von Gassigaengerin

    Hallo alle,

    auf die Vermittlung habe ich in der Tat keinen Einfluss. Die Tierheimleitung hat zwischen der 2. und 3. Vermittlung des Hundes 1x gewechselt.

    Einige Ideen, die jetzt im Thread stehen, waren mir auch gekommen: Wenn der Hund zu mir käme - was nicht geht, vor allem aus Zeitgründen - würde ich ihn an einen Maulkorb gewöhnen, den er in der Wohnung tragen würde. Er bekäme auch eine Hausleine, damit man ihn z. B. aus der Tür wegbewegen kann ohne Ringkampf. Sofa und Bett wären von Anfang an tabu - was nicht heißt, dass er nicht doch versuche würde, beides zu erobern.

    Welche Rassen in dem Hund stecken, spielt glaube ich hier keine Rolle. Er zeigt dieses Verhalten und es ist in seinem Interesse, dass wir Menschen es in den Griff kriegen.

    Er ist 7 Jahre alt, also kein Pubertier, das sich gerade ausprobiert.

    Also, er war diesmal nur ein paar Tage vermittelt.

    Die Leute hatten dann Angst vor ihm und haben darum gebeten, dass er noch am selben Abend vom Th zurückgeholt wird.

    Der zu Rate gezogene Hundetrainer meinte, wenn sie schon Angst vor ihm haben, kann man gemeinsames Training vergessen.

    Jetzt versuchen die Th-Leitung und ich gemeinsam einen Termin beim besten Hundetrainer vor Ort zu bekommen. Der ist aber ausgebucht und lässt auf seinen Rückruf warten.

    Ich hätte im Moment Zeit, 1 - 2x/Woche mit dem Hund zur Schule zu gehen, möchte aber erst fragen, ob das etwas bringt oder ob er direkt mit den nächsten Interessenten arbeiten muss.

    Ich glaube nicht, dass die Th-Leitung etwas verschwiegen hat. Wer einen Hund übernimmt, der darf die Unterlagen zu seiner Vergangenheit lesen und da sind alle Vorfälle aufgeführt.

    Was mich nur wundert: Mit seinem Pfleger und dem sonstigen Th-Personal hatte der Hund noch nie ein Problem, bzw. umgekehrt. Da gehorcht er (meistens), hat noch nie jemanden angeknurrt.

    Mich würde wirklich interessieren, warum ein Hund dieses Verhalten zeigt. Verteidigt er eine Platz-Ressource oder will er der Rudelführer sein?

    "Bumerang" ist zum 3. Mal aus der Vermittlung zurückgekommen. Er macht jedesmal dasselbe: Nachdem er sich eingewöhnt hat, springt er auf das Sofa und knurrt Menschen an, wenn die sich dazusetzen wollen, hindert sie daran.

    Zuletzt hat er sich auch quer in die Zimmertüren gestellt, geknurrt und seine neuen Besitzerinnen gehindert, von einem Zimmer ins andere zu gehen.

    Warum macht er das? Will er dominieren? Oder sich sein Reich erobern?

    Wie geht man damit am besten um?

    Das mit dem Sofa habe ich 1x bei Rütter gesehen. Da ging es um einen Chi, der dann mit einem Kissen runtergeschoben wurde. "Bumerang" wiegt aber ca. 20 kg und wenn er auf Krawall gebürstet ist, ist nicht mit ihm zu spaße

    Heute war ich in Tierfachgeschäften und -abteilungen unterwegs. Da gibt es spezielle Weihnachts- und Nikolausartikel für Hunde und Katzen, z. B. einen Strumpf mit 4 Spielzegen drin.

    Oder auch ein Katzenklo, dessen Haube mit Sternen bedruckt ist... Wer stellt sich denn so eine Deko ins Bad? Kommt das dann auf den Speicher, wenn Weihnachten vorbei ist? Oder werden die Sterne danach mit Ostereiern und Häschen überklebt??

    Ich werde einem alten Hund eine Patenschaft für 2020 schenken und vielleicht bekommt Bumerang (nenne ihn mal so, weil es passt) noch eine 10er-Karte für die Hundeschule, wenn das was bringt.

    Ich dachte, ich hätte einen neueren Thread zu dem Thema vorbeiziehen sehen... Finde ihn aber nicht, also reanimiere ich diesen.

    Heute war ich in Tierfachgeschäften und -abteilungen unterwegs. Da gibt es spezielle Weihnachts- und Nikolausartikel für Hunde und Katzen, z. B. einen Strumpf mit 4 Spielzegen drin.

    Oder auch ein Katzenklo, dessen Haube mit Sternen bedruckt ist... Wer stellt sich denn so eine Deko ins Bad? Kommt das dann auf den Speicher, wenn Weihnachten vorbei ist? Oder werden die Sterne danach mit Ostereiern und Häschen überklebt??

    Ich werde einem alten Hund eine Patenschaft für 2020 schenken und vielleicht bekommt Bumerang (nenne ihn mal so, weil es passt) noch eine 10er-Karte für die Hundeschule, wenn das was bringt.