Danke für die Erklärungen, @pinkelpinscher .
Beiträge von Gassigaengerin
-
-
Und man kann auch nur hoffen, dass nicht mal ne Tea Cup Variante beliebt wird, die sind vereinzelt jetzt schon am Limit dessen, was an Gewicht für nen Hund noch okay ist, ohne dass er Nachteile davon hat.
Kannst du dazu ein bisschen mehr sagen @pinkelpinscher ? Welches Gewicht, welche Nachteile?
-
Da habt ihr wohl leider Recht, feenzauber und @pinkelpinscher . Die beiden Hündchen, die ich getroffen habe, waren schon älter. Wahrscheinlich ist seit deren Welpenzeit in die falsche Richtung gezüchtet worden.
Ich mag auch eigentlich ganz andere Hunde, die vom Urtyp und Jagdhunde, aber auch viele andere mehr.
Ein kleiner Mix tut's auch, z. B. mit Podenco.
-
Kennt ihr die belgischen Zwerg-Griffons?
https://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/belgischer-griffon
https://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/brsseler-griffon
https://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/petit-brabancon
Ich habe jetzt 2x einen getroffen, 1x einen Belgischen Griffon und 1x einen Petit Brabançon.
Beide hatten zum Glück nicht so platte Schnauzen wie auf den Rassestandardfotos und sahen echt knuffig aus!
Den belgischen Griffon habe ich beim Wandern getroffen und sein Besitzer hat ihn in den höchsten Tönen gelobt: Der ideale Kleinhund für alle Lebenslagen!
Der Petit Brabançon war mehr der Schoßhund einer älteren Dame, aber auch ein Süßer.
Vor fast 10 Jahren haben sich hier im Forum ein paar Leute dafür interressiert.
Belgische/Brabanter/Brüsseler Zwerggriffons
Miss Rainstar hätte sich gerne einen Kleinen Brabanter gekauft, hatte aber Probleme, einen Züchter zu finden.
Hier eine Züchtersite mit Erklärungen zu den Rassen :
-
Ach Mensch. Wenn man immer so könnte, wie man wollte...
Du sagst es! Wenn ich einen höheren Stundenlohn hätte, würde ich weniger arbeiten und hätte viel mehr Zeit für Hunde und für Katzen!
-
-
Aber er ist halt auch irgendwie ein Charmeur.
Wenn er mich nur sieht, wedelt der ganze Hund.
Das sind Gassigängerfreuden!
(Ich bin gerade mehr bei Gassigängerleiden. Aber das gehört nicht hierher.)
-
-
Schreibt man da über dich?
"Wir sind dankbar, sehr erfahrene ehrenamtliche Helfer für unsere nun 2 tauben Gebrauchshunde zu haben, die mit unglaublich viel Liebe und Herzblut dabei sind!"
Ich bin dir auf jeden Fall dankbar, dass du mit ihm Gassi gehst!
Wo immer ich hinkomme, sind seit Anfang November viel zu wenige Gassigänger.
Das Tierheim scheint auf schwierige Felle spezialisiert zu sein: taub, blind, Vorbesitzer überfordert...
Zum Thema Mali oder -Mix: Ich war neulich mit einer 10 Jahre alten Malihündin unterwegs. Total verkuschelt, lässt sich gerne von jedem streicheln, sehr angenehm beim Spaziergang, an Fremdhunden distanziert interessiert.
-
Vielen Dank für eure Antworten, Lalaland, zuri.denia, Sockensucher !
Es geht um einen jungen Kater in Wohnungshaltung.
Alleine seit er in der Wohnung lebt. Gefunden wurde er mit 4 Monaten zusammen mit seinem Bruder in einem Karton. Der Bruder hat jetzt einen anderen Besitzer.
Aber! - mit zwei, drei Jahren wollen Kater immer noch kloppen+jagen und eine Katze bestimmt nicht!
(meine Kater machen das immer noch ganz gerne ab und zu)
Also besser ein 2. Kater.
Zu meinem Kater ein anderer Katzer ergibt Mord und Totschlag.
Oder vielleicht doch nicht?