Je genauere Angaben zum Hund man schon auf der Website macht, desto weniger müssen die Leute nachfragen.
Beiträge von Gassigaengerin
-
-
Eine Frage: solltest du in deinem Verein mit sensiblen Daten vertraut sein: musstest du keine Datenschutzerklärung unterschreibe?
Nein, habe ich nicht unterschrieben. Ich kann Unterlagen zu einzelnen Hunden einsehen, wenn ich darum bitte. Ob da auch Informationen zu Personen stehen, beispielsweise Namen der ehemaligen Halter, weiß ich jetzt nicht, denn es hat mich noch nicht interessiert.
-
Ich kaufe meine Snacks hier: https://futalis.de/hundeshop/snacks (wie auch das Spezialfutter für Emma).
Die Rohstoffe kommen alle aus Deutschland.
Massentierhaltung und andere Schweinereien gibt es aber auch in Deutschland...
-
Externer Inhalt i.imgur.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Katze gibt's zum Nachtisch?
-
Die drei Jungs müssen sich einen Kalender teilen?
-
Nein, aber eine grobe Selbstauskunft - Name, Wohnung oder Haus, Erfahrung mit Tieren vorhanden oder nicht, etc pp
Gerade meine Adresse würde ich nicht sofort rausgeben. Gibt zu viele seltsame Leute, sicher auch im TS. Junge Frauen sollte da noch misstrauischer sein als ich es schon bin.
Wie gesagt, im Tierheim mit festen Öffnungszeiten ist es für mich etwas anderes, als bei Pflegestellen.
In einem Th ist es gar kein Problem, das Tier erst einmal kennenzulernen. Es sei denn, es wird schneller vermittelt als man es kennenlernen kann.
Da müsste man einen Fragebogen entwickeln, der nicht problematisch ist. Beispielsweise Wohnsituation angeben ohne Adresse. Dazu garantieren, dass die Daten nur für den Zweck der Vermittlung verwendet und nicht weitergegeben werden und sofort gelöscht werden, wenn kein Vertrag zustandekommt.
-
Ich glaube, dass der sogenannte Tierschutz ein Tummmelplatz für alle möglichen Menschen ist, die wortwörtlich etwas an der Waffel haben. Sorry.
So Leute, die sich mitten in der Nacht im Hundeforum einloggen?
Ich nehme an, du meinst das Franziskus Tierheim in Hamburg?
Zu der Geschichte habe ich jetzt noch nichts gefunden.
Aber ich wundere mich immer wieder über Tierschützer, die völlig ausblenden, dass sie ihre geschützten Hunde und Katzen mit Fleisch aus übelster Massentierhaltung ernähren.
Aber selbst kein Ei verspeisen dürfen... ?
-
Ich bin so ein Raben-Frauchen... Meine Hunde haben keinen Adventskalender, bekommen nix zum Nikolaus und auch nix zu Weihnachten oder zum Geburtstag.
Ich suche die Nummer vom Tierschutz-Notdienst!
-
Wie hoch wäre denn der Preis für all das gewesen?
Was verstehst du unter "allgemeinem Checkup"?
Impfpass überprüfen - kann man nachweisen, dass die Hunde wirklich geimpft wurden?
Sinnvoll fände ich so etwas auf jeden Fall auch.
Im Tierschutz wäre ich für so eine Rndumuntersuchung zum 10. Geburtstag.
-
Naja, VK/NK ist absolut ok und wünschenswert aber den tatsächlichen Gesundheitszustand eines adulten Tieres darf man nicht wissen bevor man es aufnimmt oder wird , wie auch bezgl Verhaltensproblemen z.T. , nicht wahrheitsgemäß informiert. Prima.
Da gebe ich dir Recht Co_Co .
(Bin nur heute Abend nicht so schnell im Denken und Zusammenhänge herstellen.)
Meine Strategie ist, wie vorher geschrieben, verschiedene Th-Mitarbeiter zu demselben Hund zu befragen. Gerne auch mehrmals. Aus dem Informationsmosaik entsteht ein Bild, das der Wahrheit nahekommt, denke ich.
Dafür braucht man natürlich Zeit und die Gelegenheit, Leute mehrmals zu treffen.
Und ich würde auf jeden Fall fragen, ob ich die Unterlagen zu dem Hund, der mich interessiert, einsehen kann.