Obwohl sie nur kleine Hunde vermitteln, steht da auch immer wieder:
Ein Garten wäre schön.
oder
Das neue Zuhause sollte ruhig und harmonisch sein. Gerne mit Garten am Stadtrand oder im ländlichen Bereich.
Auch Vereine haben Ansprüche!
Obwohl sie nur kleine Hunde vermitteln, steht da auch immer wieder:
Ein Garten wäre schön.
oder
Das neue Zuhause sollte ruhig und harmonisch sein. Gerne mit Garten am Stadtrand oder im ländlichen Bereich.
Auch Vereine haben Ansprüche!
Kontrolle darüber, wer wem was erzählt wer wie arg ist und das Letzte, gibt es in dem Umfeld der Vereine, in der Art und Weise, wie gearbeitet wird, schlichtweg keine.
Danke @pinkelpinscher .
Das sind auch so die Dinge, die ich meinte.
Und deine Geschichte ist heftig und tut mir leid für dich.
Mozart hat ja nie Quietschies und auch jetzt macht der Elch kein Geräusch. Er wird ganz vorsichtig behandelt und als er vorhin einmal quietschte, hat Mozart sich total erschreckt
und ihn dann nur ganz zärtlich abgeleckt. Da kommen wohl Erinnerungen an das Training zur Beißhemmung hoch... Deshalb sind die Stunden des Elchs hier auch gezählt.
Kannst du nicht einfach das Quietschteil rausmontieren und ihn weiter mit seinem Puppenbaby spielen lassen?
Nochmal aus der Perspektive einer Pflegestelle.
Mensch will Tier kennenlernen, dazu muss er in meine vier Wände kommen - die Person sitzt dann also bei mir auf der Couch, will mir aber noch nicht einmal seine Adresse verraten, bevor er nicht in meinem Zuhause das Tier kennengelernt hat.
Warum muss das Kennenlernen bei dir zu Hause stattfinden?
Wie wäre es mit einer gemeinsamen Gassirunde?
Tüten aus Mais - Kot einsammeln und ins nächste Gebüsch- zersetzt sich wunderbar.
Das stimmt nur bedingt,es dauert ewig bis diese Tüten sich zersetzen.An beliebten Stellen liegen manchmal schon ganze Stapel davon und die Mitarbeiter der Stadte müssen die Tüten ( die teilweise dann auch gesichert sind)mühsam aus Gebüschen angeln und entsorgen.
Habe den Thread nur bis hier gelesen.
Meines Wissens gibt es keine kompostierbaren Kotbeutel. Alle enthalten Plastik.
Vielen Hunde leiden aber auch vor sich hin, ohne das die Besitzer es merken. Mein Rüde bleibt seit er krank war nicht mehr so gut alleine, er bellt nicht, er macht nichts kaputt, er wartet nur die ganze Zeit.
Woher weißt du das?
Meine alten Hunde konnten im Alter nicht mehr alleine bleiben, das ist aber auch normal.
Inwiefern ist das normal?
…
Manchmal frage ich mich echt ob ich vom anderen Stern komme...
Nö, @Dakosmitbewohner , wenn du gerne und sorglos deine Daten in der Welt verteilst, lebst du genau auf dem richtigen Planeten.
Ich frage mich nur, ob sich vielleicht in Zukunft ein paar Leute wundern werden, was mit diesen Daten so alles angestellt werden kann.
Ich verstehe die ganze Daten-Diskussion nicht.
Das tun leider sehr viele.
Alles anzeigenWer schon mal irgendwo, irgendwas bestellt hat, gibt da Namen, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer und eventuell sogar Kontodaten raus.
Aber beim TS muss man aufpassen, könnte ja ein Stalker sein oder sonstwas mit meinen Daten angestellt werden?
Und dem Essenslieferdienst muss ich meine Daten auch immer im Vorfeld geben, bevor ich das Essen gesehen habe.
Dem Onlineshop ebenfalls, bevor ich die Ware direkt in Händen hatte. Und nach der Bestellung kommen sogar Wildfremde an meine Tür und gucken ganz oft rein.
Aber bei Lebewesen ist das so schrecklich?
Ist schon irgendwie interessant, dass manche für ne Pizza oder einen Pullover alle Daten rausrücken ohne zu zögern aber für den TS-Pudel nicht. Das ist nämlich anscheinend übergriffig?
Wer sagt dir, dass es sich um dieselben Leute handelt?
Ich habe mir noch nie Essen liefern lassen und begreife nicht, dass man seine Mahlzeit bei jemandem kauft, von dem man nur eine Telefonnummer hat, während es bei Restaurants als Qualitätsmerkmal gilt, dass man in die Küche gucken kann.
Den Pullover kann ich innerhalb von 2 Wochen (meistens) zurückschicken, nachdem ich ihn in der Hand hatte. Liefern lasse ich ihn an die Postfiliale und bis vor kurzem konnte man auch deren Adresse angeben.
Noch lieber kaufe ich Pullover im Laden, wie alles andere auch.
"Wo kann ich xy im Laden kaufen" scheint seit einiger Zeit eine häufige Suchanfrage zu sein, ich bin also nicht ganz alleine.
Die Einstellung, alles normal zu finden, was du hier beschreibst, ist natürlich häufiger.
Bei jedem Vorstellungsgespräch, bei jedem Ratenkauf werden mehr persönliche Daten abgefragt, jede Benutzung von Google gibt soviel Preis, aber die Frage nach Beruf und m²-Zahl der Wohnung sind Zuviel?
Ob ich google benutze, kann ich mir - noch - aussuchen. Ich bekomme dieselben Suchergebnisse ohne Datenkraken, auch wenn es vielleicht ein bisschen länger dauert.
Was bei Vorstellungsgesprächen alles abgefragt wird, was mit dem Job nichts zu tun hat, finde ich mittlerweile auch übergriffig.
Mit Beruf und Wohnungs-qm-Zahl habe ich nicht so ein Problem, mit Personalausweisnr. und Adresse dagegen schon.
Habe neulich im Magazin den Artikel gelesen:
Wenn der Hund sich selbst überlassen wird: Alleine bleiben will gelernt sein
Was meint ihr, kann jeder Hund das Alleinebleiben lernen?
Oder gibt es welche, die es definitiv nicht können?
Oder solche, die es plötzlich nicht mehr können?