Beiträge von Gassigaengerin

    Die meisten Hundeschulen sind mit "Spezialrassen" übrigens komplett überfordert und eher auf die typischen Begleit- und Familienhunde eingestellt.Irgendwo habe ich glaube ich schonmal davon berichtet: Aufgrund eines Spaßes ist ein (sehr guter und) erfahrener Ausbilder und Hundeführer mit seinem jungen, super veranlagten Mali in die Junghundestunde einer Hundeschule gegangen und hat sich als Anfänger ausgegeben...
    Es wurde weder bemerkt, dass das nicht stimmt, noch wurde erkannt, dass es sich um einen hervorragenden Hund handelt. Im Gegenteil, die dortigen Tips hätten den Hund komplett versaut und man war dort der Meinung, der Hund sei "nicht normal". Dabei war der Hund absolut rassetypisch und wesensfest.

    Echt interessant, danke für die Info!
    Bestätigt meinen Eindruck, dass manche Hunde (hier der Jagdhundmix) einfach anders sind und man die allegemeinen Tipps nicht auf sie anwenden kann, sondern speziell auf sie eingehen muss.

    2. Eine alte Dame im Buchladen, die mir einen Bildband mit Fotos von riesigen Hunden mit kleinen Kindern zeigte. Sie war total begeistert von Coco und erzählte mir, dass sie sich überlegt das Buch zu kaufen, weil sie ja auch so gerne wieder einen Hund hätte. Aber leider sei sie ja schon zu alt und hätte niemanden mehr, der sich im Notfall um den Hund kümmern würde. Sie war wirklich traurig :( : dafür durfte sie ein bisschen mit Coco kuscheln...

    Du kannst ihr https://dogsharing.de/ empfehlen, wenn du sie nochmal triffst. Es gibt inzwischen auch Vereine, die sich um ältere Halter und ihre Hunde kümmern.

    Ja super, dann hat man 1 Stündchen vor der Arbeit (noch nicht richtig wach, in meinem Fall) und 2 Stündchen danach. Dann doch lieber 3 zusammenhängende Stunden.
    Es ging um den Biorythmus, nicht nur um den Schlafrythmus.
    Ich habe nie gesagt, jemand sollte seine Gleitzeit nach der Helligkeit regeln. Ich sage, wer gerne früh aufsteht und einen frühen Tagesrhythmus hat und sich das durch Gleitzeit oder anderes frei einteilen kann, der kann diese Möglichkeit nutzen ohne darauf zu warten, dass der Staat ihm eine andere Zeit vorschreibt.
    Und ich weiß, dass nicht jeder Gleitzeit hat, ich auch nicht.

    Ich könnte das noch weiter ausführen, will aber nicht, jedenfalls nicht hier.
    Sollte es in diesem Forum nicht eigentlich um Hunde gehen?

    @LathyrusVernus

    Hallo,
    ich weiß, dass du einen Deutsch Kurzhaar möchtest und am liebsten einen Welpen.
    Aber du schreibst auch, dass es nicht so einfach ist, einen zu bekommen.
    Deshalb wollte ich jetzt doch mal mitteilen, dass hier ein Deutsch Drahthaar in der Vermittlung ist, 2 Jahre jung, scheint ein sympathischer Typ zu sein.
    Wenn dich das irgendwie interessieren könnte, gib Bescheid, dann kann ich mehr über ihn erfragen.
    Ist allerdings weit weg von Berlin.

    Nur weil mir etwas mit Rasse XY AUCH passieren KANN ist das nen pro Argument für die Anschaffung eines Spezialisten der (zumindest in D mWn) noch nicht so verhunzt wurde wie andere Rassen die mal spezialisierter waren ?

    Ist es das? War mir nicht aufgefallen.
    Damit das klar ist: Ich lese diesen Thread aus Interesse, ohne für oder gegen etwas zu argumentieren.