Wir haben einen Hymer MC-T welche 7Meter lang ist und durchaus Platz bietet. Der Wagen hat auch eine Klimaanlage und eine Hundebox in der Garage wäre auch kein Problem.
Danke schonmal für den Tip mit dem Welpen. Der Plan ist ja im Mai oder Juni einen Welpen zu bekommen, der ja dann schon 8-10Wochen alt wäre, also bei unserer Abfahrt dann schon circa 8 Monate. Ich finde die Idee aber sich einen Hund aus dem Tierschutz zu holen kurz vor der Abfahrt nun aber auch nicht uninteressant.
Warum denn erst kurz vor der Abfahrt? Ich würde so bald wie möglich mit der Suche beginnen. Wenn es klappt, habt ihr auch noch Zeit euch vor der Reise zusammenzuraufen.
Ich muss dazu sagen, dass ich es natürlich toll finde den Hund schon ganz früh an sich zu binden und war bisher auch immer ein Freund von Rassehunden, da man bei denen ja besser vorhersehen kann wie sie sich entwickeln und ich wirklich gerne einen Hund von einem tollen Züchter hätte.
Bei einem erwachsenen Hund aus dem Tierschutz siehst du schon den fertigen Charakter. Zumal wenn er bei dir probewohnen darf.
Meine Freundin ist da allerdings ein wenig entspannter.
Den Border und Collie nehme ich dann wohl lieber raus, obwohl ich halt auch ein Faible für smarte Hunde habe.
Was wäre mit einem Sheltie? Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass die Hitze so gut vertragen. Aber darüber wissen die Sheltiehalter hier mehr.
Könnte aber dann wohl tatsächlich zu wenig Platz für die guten im Wohnmobil sein.
Cocker hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm, werde ich mir aber heute mal in Ruhe angucken, ebenso den Spitz. Pappilion hab ich mir schon angeschaut, trifft aber nicht so ganz meinen Geschmack. Tja, und dann bleibt immer noch der gute Golden Retriever(weiblich)