Alles anzeigenAnno hat gestern nach bestimmt über einem Monat ohne Zwischenfälle ein ganzes Meer in die Wohnung gepinkelt, nachdem ich erfolgreich alles Anzeigen ignoriert hab (Kopf auf meinen Schoß legen, einmal kurz leise jammern, unruhig durch den Raum laufen)...
Wir gehen aber ansonsten auch nur noch ca. 4-5x am Tag raus (morgens, mittags, nachmittags/abends, nachts).
Ich weiß gerade nicht so recht, was ich machen soll um sicher zu gehen, dass ich richtig mit seinem Jagdverhalten umgehe. Er ist zur Zeit oft ziemlich durch den Wind draußen, also permanent in aufrechter Haltung auf der Suche nach etwas das sich bewegt (Vögel). Ich belohne Umorientieren zu mir, manchmal fordere ich das auch aktiv ein, ich versuche direkt abzubrechen wenn ich denke, er will gleich durchstarten (auch wenn da gar nichts ist), und wenn es nicht klappt sitzt zum Glück der Rückruf immer noch so gut, dass er darauf direkt umdreht. Aber so wirklich zufrieden bin ich damit insgesamt nicht.
Doch einfach an der Leine lassen, wenn er so drauf ist, und nur Umorientieren bzw situativ Abbruch üben? Wäre jetzt so mein Gefühl. Es gab auch "erst" so 2-3 solcher Spaziergänge zum Glück, also das ist nicht immer so.
Leider darf hier die Hundeschule nicht mal mehr Einzelstunden geben wegen Corona
Witzig, Bobby hatte mit gut 6 Monaten auch plötzlich noch mal einen Pippiunfall - weil ich dachte "Der kann doch jetzt nicht schon müssen", obwohl er lange versuchte, darauf aufmerksam zu machen. Das war aber auch das letzte Mal, seitdem ist nix mehr passiert. Wir gehen insgesamt 4x raus: Morgens 5-10 min PiKa, am frühen Nachmittag die große Runde, abends je nach Bedarf noch mal 10 min und vorm Zubettgehen wirklich nur kurz Pipi und gleich wieder rein.
Er lief in den letzten Monaten meistens an der Schlepp, allerdings nicht wegen eines Jagdthemas, sondern weil er so fiddelt und ständig zu anderen Menschen/Hunden hin will/wollte. Muss aber dazu sagen, dass ich diesbezüglich auch recht vorsichtig bin.
Heute gab es wieder mal richtigen Freilauf und Bobby fand die Krähen auf dem Feld natürlich auch sehr interessant - es gab zwei kurze Hüpfer in ihre Richtung, dann schaute er mich an, holte seinen Keks ab und das Thema war durch und wir haben gemeinsam gespielt.