Wo würdet ihr euern Hund da einordnen? In allgemeinen Stressituationen und in Konflikten mit Fremden? Findet ihr das rassetypisch bei euerm Hund? Wie reagiert ihr auf diese Problemlösungsstrategie eures Hundes und findet ihr die einfach zu managen? Oder wäre euch eine andere lieber? Oder ist euch das egal, weil ihr es euerm Hund eh die meiste Zeit abnehmt und er da nichts selbst lösen darf/muss? Oder nutzt ihr die gar im Alltag oder findet die richtig gut und lasst euern Hund so viel selbst lösen? Gerade das Fight kann man wohl auch im Sport nutzen...?!
Ach ja, mein Lieblingsthema.
Ich habe bei Bobby alles schon gesehen: Fight beim Staubsauger , Flight bei bellenden Hunden hinterm Gartenzaun (wird aber besser), Freeze oft beim Erstkontakt mit anderen Hunden, ansonsten fiddelt er hauptsächlich bei Menschen und Hunden.
Ich denke, das Fiddeln kommt bei jungen Hunden häufiger vor und bei Pudeln (die ja doch schnell mal aufgeregt sind ) höre ich es auch öfters in jungen Jahren. Wobei ich nur erwachsene Pudel kenne, die sich null für andere Menschen interessieren.
Und ja, ich verfluche das Fiddeln oft, weil es so ein verdammt blödes Konzept ist - gerade Menschen werden dann ja meist noch aufdringlicher. Aber auf der anderen Seite bin ich natürlich froh, dass er im Umgang mit anderen keinerlei Hang zu aggressivem Verhalten zeigt.
Ich versuche ihm in Konflikten natürlich zu helfen, aber das ist nicht immer leicht - das Ziel wäre ja eigentlich, dass er bei Begegnungen innerlich wirklich gelassen bleibt. Im Alltag ist es aber eher Management und Vermeiden von Auslösern. Aber ich denke (und hoffe), einiges gibt sich von alleine mit dem Alter. Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt.