Beiträge von SherlyH

    Wo würdet ihr euern Hund da einordnen? In allgemeinen Stressituationen und in Konflikten mit Fremden? Findet ihr das rassetypisch bei euerm Hund? Wie reagiert ihr auf diese Problemlösungsstrategie eures Hundes und findet ihr die einfach zu managen? Oder wäre euch eine andere lieber? Oder ist euch das egal, weil ihr es euerm Hund eh die meiste Zeit abnehmt und er da nichts selbst lösen darf/muss? Oder nutzt ihr die gar im Alltag oder findet die richtig gut und lasst euern Hund so viel selbst lösen? Gerade das Fight kann man wohl auch im Sport nutzen...?!

    Ach ja, mein Lieblingsthema. :rollsmile:

    Ich habe bei Bobby alles schon gesehen: Fight beim Staubsauger :ugly:, Flight bei bellenden Hunden hinterm Gartenzaun (wird aber besser), Freeze oft beim Erstkontakt mit anderen Hunden, ansonsten fiddelt er hauptsächlich bei Menschen und Hunden.


    Ich denke, das Fiddeln kommt bei jungen Hunden häufiger vor und bei Pudeln (die ja doch schnell mal aufgeregt sind :hust:) höre ich es auch öfters in jungen Jahren. Wobei ich nur erwachsene Pudel kenne, die sich null für andere Menschen interessieren. :ka:


    Und ja, ich verfluche das Fiddeln oft, weil es so ein verdammt blödes Konzept ist - gerade Menschen werden dann ja meist noch aufdringlicher. :stock1: Aber auf der anderen Seite bin ich natürlich froh, dass er im Umgang mit anderen keinerlei Hang zu aggressivem Verhalten zeigt.


    Ich versuche ihm in Konflikten natürlich zu helfen, aber das ist nicht immer leicht - das Ziel wäre ja eigentlich, dass er bei Begegnungen innerlich wirklich gelassen bleibt. Im Alltag ist es aber eher Management und Vermeiden von Auslösern. Aber ich denke (und hoffe), einiges gibt sich von alleine mit dem Alter. Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt. |)

    Danke für die vielen Schlafberichte die noch gekommen sind :winken: ich werd ein bisschen neidisch wenn ich lese, wie viel eure Hunde alle schlafen :ops:

    Wenn ich es nicht fordern und mich darauf fokussieren würde, hätte mein Wurm wahrscheinlich 10 Stunden am Tag xD also du bist nicht allein. xD

    ich betreibe halt viel Rücksichtnahme und Management dass wir auf so eine gute Stundenanzahl kommen. Eh anstrengend. Aber was nutzt mir ein Hibbeliger überdrehter Pubertärer Hund :verzweifelt::pfeif:da achte ich halt lieber auf genug Schlaf,soweit möglich.

    Ich finde auch, es kommt viel darauf an, wie viel Action man selbst verbreitet. Wenn ich den ganzen Tag nur am Rumwuseln wäre zum Beispiel, würde Bobby nie so viel schlafen - aber ich arbeite halt die meiste Zeit still vor mich hin, da bleibt ihm einfach nicht viel anderes übrig als zu schlafen. xD Am Wochenende pennt er zum Beispiel auch nicht so viel, weil wir selbst aktiver sind (und der neugierige Pudel überall seinen Rüssel reinhalten muss).

    Wobei es je nach Phase unterschiedlich ist, momentan ist er ziemlich anhänglich und schläft am liebsten direkt auf mir. |)

    Ist Lachen bei Bobby auch so ein Verstärker?

    Ja, er merkt ganz genau, wann ich was ernst meine oder nicht. Blöderweise bin ich sehr empfänglich für seine kreativen Ideen, zum Beispiel wenn er ein Taschentuch oder eine Socke klaut. Das ist einfach so niedlich, wie er dann triumphierend damit abzischt. :herzen1: Und weil wir halt jedesmal lachen müssen, wird er das wohl immer weitermachen. Naja, was wäre das Leben ohne ein bisschen Schabernack? ;)

    Oder wenn ich sehr viel arbeiten muss und ihm ist irgendwann langweilig. Dann kommt er manchmal und macht irgendwelchen Quatsch und wenn ich dann lachen muss, hab ich schon verloren. :lol: Er weiß genau, wie er mich um die Pfote wickeln kann, der kleine Quatschkopf. :roll:

    Oh man, ja, Quatsch machen während ich arbeite kann Anno auch gut. Heute ist er mir einmal während einer Telefonkonferenz plötzlich auf den Schoß geklettert xD

    Und er hat es jetzt raus, wann genau solche Konferenzen beendet sind. Auf "Tschüss", "Ciao" usw. hin wird er schlagartig wach und gähnt dann erst mal laut, damit ich Bescheid weiß, dass er dann jetzt dran ist :lol:

    Oh ja, was hab ich während Telefonkonferenzen mit wichtigen Kunden hier schon Blut und Wasser geschwitzt. Er hatte mal eine Phase, da war es richtig nervig, da wollte er einfach keine Ruhe geben währenddessen - und konnte danach aber plötzlich wieder seelenruhig weiterschlafen. :stock1: Und ich hab auch schon lachen müssen, weil er auf einmal voll niedlich angefangen hat, irgendein Spielzeug anzumäuseln. :roll:


    Etwas problematisch ist tatsächlich, wenn es klingelt - dann meldet er nämlich leider (er ist sonst absolut kein Kläffer, aber das hat er sich irgendwie angewöhnt :muede:). Abbruch hilft gut, aber geht während der Konfi ja schlecht. Naja, zur Zeit arbeiten ja alle im Home-Office. Zur Not schieb ich's auf den Nachbarshund. |)

    OK, hatte dann die Vermutung, vielleicht muss er ja raus. Er hat draußen dann tatsächlich direkt sein Geschäft erledigt und jetzt schläft er. Fazit: Nächstes Mal wenn er nervt, früher in Betracht ziehen, dass einfach grad die Blase drückt :tropf:

    Haha, wenn Megan als Welpe so richtig genervt hat, also Dinge angeknabbert, irgendwas abgeleckt,am Boden gescharrt hat, mußte sie zu großer Wahrscheinlichkeit mal ein "Häufchen" machen. Bin ich aber erst spät drauf gekommen und immer wieder drauf reingefallen

    Also, wenn Bobby nervt, dann einfach, weil er nerven will. |) Er kann es zum Beispiel nicht leiden, wenn wir am Tisch sitzen und zu lange zum Essen brauchen. Dann fängt er gezielt an, die Sachen anzusteuern, wo er nicht hin darf, und die er sonst auch ignoriert (Schaffell auf dem Sessel, Papiermüll, Kabel ... :rotekarte:). Oder wenn ich sehr viel arbeiten muss und ihm ist irgendwann langweilig. Dann kommt er manchmal und macht irgendwelchen Quatsch und wenn ich dann lachen muss, hab ich schon verloren. :lol: Er weiß genau, wie er mich um die Pfote wickeln kann, der kleine Quatschkopf. :roll:

    Bobby schläft auch recht viel, vor allem unter der Woche, wenn ich arbeite. Ab 20/21 Uhr pennt er bei mir auf dem Sofa, dann gehen wir noch mal kurz Pipi, wenn ich ins Bett gehe, und danach geht er schon allein ins Schlafzimmer und hüpft aufs Bett. :lol: Wir sind ziemliche Langschläfer, also vor 9 Uhr ist hier nix los. Dann gibt's das erste Morgengassi, Frühstück und etwas Spielen und ab 10.30/11 Uhr pennt er schon wieder bis zur großen Runde ca. 14 Uhr. Nachmittags ist etwas mehr Action, wenn mein Mann von Arbeit kommt, aber da sind es sicher auch noch mal 2-3 h. Insgesamt im Schnitt 18 h, würde ich sagen, +/- 2 h.

    Nova's Zeichen für alles ist: Kopf aufs Sofa/Bett/Schoß legen... Damit zeigt sie an dass sie etwas braucht/möchte. Wenn man dann aufsteht und fragt "What do you want?" geht sie entweder zur Tür (Pi/Ka) zu ihrem Futternapf wenn sie meint es ist schon Zeit fürs Abendessen (oder als ich mal übersehen habe dass ihr Wasser leer war) oder sie geht zu ihrer Schublade in der Spielzeug und Leckerchen sind :lol:

    Abends legt sie den Kopf aber zum Beispiel auch aufs Bett um zu fragen ob sie im Bett schlafen darf (darf sie wenn mein Freund nicht da ist :hust:)

    Na, mit Sicherheit nicht absichtlich :ugly:Dass er mir damit sagen wollte, dass er dringend mal raus muss, erschloss sich mir leider erst im Nachhinein. Ich war noch am arbeiten und hatte die Zeichen alle nur einzeln gesehen und nicht das Gesamtbild. Bis es eben zu spät war.

    Ich frag nur. Hätte ja auch sein können, dass er dich öfter mal verarscht und du deshalb nicht reagiert hast, weil die Zeit nicht passte. :pfeif:;)

    Ja, das macht Bobby manchmal. Wenn ein Häufchen drückt, fiept er irgendwann, aber wenn er nur Pipi muss, setzt er sich vor mich und versucht, mich zu hypnotisieren. :ugly: Allerdings macht er das manchmal auch aus Langeweile, wenn er einfach spielen will. Und wenn dann die reguläre Zeit noch nicht ran ist ... So kam der letzte Pippiunfall vor knapp drei Monaten zustande. Inzwischen hält Bobby aber so lange durch, dass wir vermutlich öfter rausgehen als eigentlich nötig. Das ist schon sehr angenehm! :nicken: