Ich hatte mich zwischenzeitlich doch für einen Allergietest entschieden, einfach um einen Anhaltspunkt zu haben. Die Ergebnisse sind nun da:
Bei den Umweltallergenen wurde alles negativ getestet, was mich extrem erleichtert.
Ganz anders sieht es bei den Futtermitteln aus: Da hat er gegen ALLES schon Antikörper gebildet. Getestet wurden Rind, Schwein, Lamm, Hirsch, Kaninchen, Ente, Huhn, Truthahn, Strauß, Lachs, Thunfisch, Fischmischung (was auch immer das heißt), Kuhmilch, Ei, Weizen, Gerste, Hafer, Hirse, Mais, Reis, Kartoffeln, Zuckerrübe und Soja.
Von den getesteten Sorten waren Kaninchen, Ente und Fisch am wenigsten stark ausgeprägt. Ich bin ehrlich gesagt überrascht, dass er anscheinend alle schon mal irgendwo aufgenommen hat - zumindest Hirsch, Kaninchen und Strauß gab es hier definitiv nicht im Futter oder als Leckerli.
Wie würdet ihr nun weiter vorgehen? Erst mal Kaninchen und Ente probieren und dann exotische Fleischsorten wie Pferd oder Ziege?
Das hydrolisierte Futter hat er nicht vertragen, bekam davon starkes Sodbrennen und weichen, stinkenden, gelben Kot - ist aber auch Reis und Mais drin.